Die besten Filme mit Hans-Peter Korff

  1. DE (1993) | Komödie
  2. DE (2006) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    1
    Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    Bei einem Rundflug wird Agathe aus der Luft Zeugin eines Mordes. Am vermeintlichen Tatort, einem Golfplatz, findet sich jedoch keine Leiche. Und so glaubt Agathe niemand, vor allem nicht Kommissar Krefeld, der inständig hofft, dass die alte Dame sich diesmal tatsächlich geirrt hat. Doch die hartnäckige Hobbyermittlerin lässt sich nicht entmutigen, bis sie bei einem nächtlichen Streifzug im Geräteschuppen des Golfplatzes die Leiche einer Frau findet, die am hiesigen Gymnasium unterrichtete. Hat etwa der Abiturient Julian mit dem Tod seiner Lehrerin etwas zu tun? Als auch noch der Schuldirektor eines unnatürlichen Todes stirbt, entdeckt Agathe eine Spur, die direkt ins Kultusministerium zu einem gewissen Klaus Graser führt, der Golfpartner von Julians Vater.

  3. DE (2006) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    1
    Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    Agathe fährt mit Stingermann über das Wochenende mit einem alten Campingwagen an den Wörthersee. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass Krefeld an der gegenüber liegenden Uferseite bei seinen Freunden Caroline und Thorsten, einem erfolgreichen Bauunternehmer, Carolines 40. Geburtstag feiert. Alte und neue Freunde hat Thorsten eingeladen. Besonders freut Krefeld die Gegenwart der attraktiven Monika, einer Journalistin. Zu fortgeschrittener Stunde kommen sich Krefeld und Monika immer näher und unternehmen eine Bootsfahrt am See. Am nächsten Tag gibt es jedoch ein böses Erwachen. Die Polizei hat Monikas Leiche in dem kleinen Boot entdeckt. Sie wurde offensichtlich im Bootshaus getötet und dann ins Boot gezerrt. Da sie aber Krefelds Krawatte um den Hals trägt, mit ihm zuletzt gesehen wurde, und auf einem Diktiergerät ihre vermeintlich letzten Worte zu hören sind, wird Krefeld in Untersuchungshaft genommen. Agathe ist das hohe Polizeiaufgebot sofort aufgefallen und neugierig nähert sie sich der Villa. Da muss sie mit ansehen wie Krefeld in Handschellen abgeführt wird. Kommissar Hackl ist sich sicher den Täter geschnappt zu haben. Sofort wird Agathe klar, dass sie Krefeld aus der Patsche helfen muss. Sie findet einen Zugang zur Villa über die Haushälterin Katharina. Die treue Seele des Hauses vermietet Agathe ein Zimmer in der Villa. Nun hat sie die Möglichkeit Thorsten, seine Frau Caroline und deren Freund, Stadtbaurat Löffler, genauer unter die Lupe zu nehmen. Schnell erkennt Agathe, dass Monika einer heißen Story auf der Spur war. Sie brachte in Erfahrung, dass Löffler und Thorsten korrupte Geschäfte führten. Thorstens Frau Caroline hat die Firma von ihrem Vater geerbt und wusste zunächst nichts davon. Doch auch sie kam der Sache auf die Spur. Wollte einer der drei verhindern, dass Monika den Artikel über die Machenschaften veröffentlicht? Agathe recherchiert in Monikas Redaktion und auf der Baustelle Thorstens. Mehr und mehr gerät für sie Löffler unter Verdacht. Krefeld wird vorübergehend aus Mangel an Beweisen freigelassen, doch Hackl ist von Krefelds Unschuld nicht überzeugt. Nun werden Agathe, Krefeld und Stingermann gemeinsam recherchieren. Ein turbulentes Unterfangen. Kurz nach seiner Entlassung macht Krefeld eine grauenhafte Entdeckung: Löffler wurde erstochen. Wer hat Interesse Monika und Löffler zu töten? Agathe folgt mehreren Spuren. Sie untersucht das Segelboot Monikas, kontrolliert Alibis, recherchiert auf der Baustelle Thorstens. Stingermann agiert, einem gewissen Herrn Watson nicht unähnlich, an Agathes Seite und muss dafür sogar in eine schummrige Nachtbar. Agathe findet letztendlich heraus, dass es in Wahrheit zwei Mörder gab. Der Mord an Monika wurde von Caroline begangen. Sie traf Monika im Bootshaus. Es kam zu einem Streit. Caroline stieß Monika gegen die Wand an der jener todbringende Haken hing. Der Mord an Löffler wurde hingegen ausgerechnet von jener Frau begangen, die Agathe so gastfreundlich aufnahm. Es war Katharina. Ihre Tochter kam vor zwanzig Jahren bei einem Autounfall ums Leben. Der Fahrer beging Fahrerflucht und wurde nie gefunden. Anhand eines Fotoalbums und eines Gespräches zwischen den alten Schulkollegen erkannte Katharina, dass Löffler der Fahrerfluchtmörder ihrer Tochter gewesen sein muss. Die beiden Morde waren fast perfekt, doch niemand hat mit Agathe gerechnet.

  4. DE (1990) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    1
    2
    Kriminalfilm von Heinz Schirk mit Karl-Heinz von Hassel und Thomas Ahrens.

    Harry Gerber bringt die Erbtante seiner Frau um, als diese ihr Testament zu ändern droht. Der Ärztin Dr. Hilde Jahn bleibt nicht verborgen, dass sie keines natürlichen Todes gestorben ist. Tags darauf wird auch sie ermordet aufgefunden. Ein unbekannter Täter hat sie erdrosselt und die Leiche auf dem Betriebsgelände des Elektromeisters Heiner Koll versteckt. Der erste Verdacht fällt auf Koll, der glaubt, Hilde Jahn habe seine verstorbenen Frau auf dem Gewissen. Tatverdächtig ist aber auch der junge Felix Timm, der mit Hilde Jahn liiert war. Er hatte hinter dem Rücken seiner Geliebten mit der hübschen Sprechstundenhilfe Sabine angebandelt und wollte die Ärztin möglicherweise aus dem Weg räumen. Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Brinkmann auf verschiedene Spuren. Als sich eine schnelle Lösung des Falls abzeichnet, bleibt Brinkmann misstrauisch.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1983) | Ehedrama, Drama
    ?
    3
    Ehedrama von Marianne Rosenbaum mit Peter Fonda und Gesine Strempel.

    Spielfilm über die westdeutsche Nachkriegszeit mit den Augen eines Kindes gesehen.

  7. DE (2002) | Drama
  8. DE (2001) | Thriller, Katastrophenfilm
    ?
    3
    Thriller von Uwe Frießner mit Jürgen Lehmann und Isabella Parkinson.

    Ein Lichtblick für die marode Fluglinie "Dream Air": Der Flug einer Chartergesellschaft ist heillos überbucht, und "Dream Air"-Chef Vanderbourgh bietet an, die Touristen über Kairo nach Frankfurt zu fliegen. Schnell ist der erfahrene Pilot Hans Krüger gefunden, als Kopilotin erhält die junge Conny Neudorff ihre große Chance. Trotz der Warnungen eines Mechanikers startet der Flug. Und nach wenigen Stunden geschieht die Katastrophe: Die Boeing 737 gerät in Brand ...

  9. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ariane Zeller mit Marianne Sägebrecht und Christoph M. Ohrt.

    Mit viel Idealismus betreibt die sensible Marie einen Buchladen in einer sächsischen Kleinstadt. Da das Geschäft alles andere als gut läuft, hat sie einen zusätzlichen Job als Näherin in einer Spielzeugmanufaktur angenommen. Mit der Zukunft dieses Traditionsbetriebs steht es allerdings auch nicht zum Besten: Nach dem Tod des alten Besitzers wurde die Firma an einen großen Spielwarenkonzern verkauft. Zwar beteuert der neue Geschäftsführer Klaus Sandmann, die Firma weiterführen zu wollen - doch schon bald stellt sich heraus, dass der schlitzohrige Manager das Werk in Wirklichkeit zu schließen beabsichtigt. Damit ist einmal mehr Maries Kampfgeist geweckt: Gemeinsam mit ihren Kolleginnen schmiedet sie einen gewitzten Plan, um den Betrieb zu retten.

  10. DE (1995) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Peter Schulze-Rohr mit Ulrich Mühe und Rita Russek.

    Der Hörspielautor Herbert Pieritz hält kurz vor Kriegsende 1945 die Jüdin Ruthi Tannenbaum in seiner Berliner Wohnung versteckt. Von ihrer Existenz darf der übereifrige Blockwart nichts erfahren, und durch die heranrückenden russischen Soldaten droht weitere Gefahr. Während die Granaten im Minutentakt einschlagen, muss Pieritz sich auch noch das Hirn zermartern: Propagandaminister Josef Goebbels hat ihm höchstpersönlich einen Spezialauftrag erteilt: Er soll ein komisches Hörspiel schreiben - damit die Menschen im Bombenhagel etwas zu lachen haben.

  11. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Pete Ariel mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.

    Hauptkommissar Hellmann wird Zeuge eines Überfalls auf die junge, dunkelhäutige Helen durch zwei Skinheads, bei dem ein Obdachloser, der Helen helfen wollte, tödlich verletzt wird. Wie sich herausstellt, war dieser Überfall kein Zufall. Zur gleichen Zeit versuchen eine Gruppe von Leuten, unter der Leitung von Grabner, in einem verlassenen Fabrikgebäude tonnenschwere, alte Maschinen wieder in Gang zu setzen. Plötzlich wird Helen von Grabners Leuten entführt und ihr Vater, leitender Informatiker des Rechenzentrum der Stadtwerke, wird dadurch erpresst. Er soll eine Energieüberlastung simulieren und das Stromnetz der Bahn kurzzeitig lahm legen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt - Ritter und Hellmann müssen Grabners Coup vereiteln und Helen retten. Jede Minute zählt.

  12. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dagmar Damek mit Uschi Glas und Helmut Zierl.

    Barbara Herzog ist die Chefin der familieneigenen Papierfabrik Maibach, in der ihre Mutter und ihr Bruder mitarbeiten - und in die ihre Tochter Ina später einsteigen soll. Auf den Rückhalt der Familie hat Barbara sich immer blind verlassen. Das ändert sich, als Marius Perlinger auftaucht, der die Anteile eines stillen Teilhabers geerbt hat. Um an sein Geld zu kommen, schlägt Marius den Verkauf der finanziell angeschlagenen Fabrik vor. Als Barbara bemerkt, dass ihre Familie mit diesen Plänen einverstanden ist, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch Marius ist noch für einige Überraschungen gut.

  13. DE (2003) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Olaf Kreinsen mit Johanna-Christine Gehlen und Daniel Morgenroth.

    Die junge, erfolgreiche Justiziarin Lena Seidel reist im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums in das kleine Winzerstädtchen Hilleritz. Dort soll sie die widerspenstigen Dorfbewohner vom Bau einer Autobahnanbindung überzeugen. Kaum ist Lena in Hilleritz angekommen, setzt der gewiefte Gemeinderatsvorsteher Vogt seinen charmanten Sohn Steffen auf sie an: Er soll der "Städterin" gehörig den Kopf verdrehen, damit sie ihren ursprünglichen Reisegrund aus den Augen verliert. Als die beiden sich jedoch wirklich ineinander verlieben, gehen die Verwicklungen erst richtig los.

  14. DE (2001) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Simone Thomalla und Heidelinde Weis.

    Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle und Friedrich Schrader überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann verliebt. Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er werde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat. Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der charmante Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinter kommt, glaubt er, Annabelle habe eine Affäre mit dem windigen Wenzel. Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas auf Grund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden.

  15. 5.2
    5
    Komödie von Daniel Schmid mit Yelena Panova und Hans-Peter Korff.

    Die schwarze Komödie erzählt die Geschichte der schönen Irina (Elena Panova), einem russischen Call Girl, das in ein märchenhaftes Alpenland gerät an das sie, beinahe als Letzte, bedingungslos zu glauben beginnt. Durch den etwas zwielichtigen Anwalt Dr. Alfred Waldvogel (Ulrich Noethen) und dessen Freundin Charlotte De (Geraldine Chaplin) wird sie an einen wachsenden Kundenkreis von Vertretern aus Wirtschaft und Politik, Militär und Medien vermittelt.

  16. DE (1995) | Sozialdrama
    ?
    5
    1
    Sozialdrama von Joachim Roering mit Constanze Engelbrecht und Karl Schönböck.

    Der Film Halali oder Der Schuß ins Brötchen karikiert die Jäger und ihre Gebräuche, indem er sie der normalen Gesellschaft gegenüberstellt oder beide Parallelgesellschaften auf humorvolle Art miteinander vermischt.

  17. DE (2010) | Märchenfilm
    6
    5
    1
    Märchenfilm von Christian Theede mit Max von Thun und Armin Rohde.

    Es war einmal ein Junge, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrte. Doch die Freude der Eltern wird getrübt: Sohn Robert ist ein Dieb geworden und der Graf droht ihm mit dem Galgen, außer er besteht drei Diebesproben. Wie der Meisterdieb diese seltsamen Aufgaben bewältigt und außerdem Freiheit und Anerkennung erringt, davon handelt diese gewitzte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  18. AT (2005) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.

  19. AT (2005) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    1
    Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    In Agathe kann's nicht lassen: Alles oder nichts klärt Hobbykriminalistin Ruth Drexel im Wellness-Urlaub einen Mord auf. 

  20. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Peter Weissflog mit Marianne Sägebrecht und Alexander Held.

    Die liebenswürdige Marie Meyer hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Als sie den asthmakranken Jungen Tommy kennen lernt, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, wird sie für ihn zur guten Fee. Dabei findet sie heraus, dass Tommys schwere Krankheit mit einem ungeklärten Konflikt in der Familie zusammenhängt. Auf ihre unnachahmliche Art will Marie die schwierigen Verhältnisse klären - dabei könnte die Buchhändlerin selbst jede Hilfe gebrauchen: Ihr kleines Lese-Café ist hoch verschuldet, und die Bank gewährt ihr keinen Zahlungsaufschub mehr. Hin- und hergerissen zwischen Tommys Familie und ihrem Buchladen, bricht über Marie das Chaos herein. Jetzt muss sich zeigen, ob ihre Herzensgüte belohnt wird.