Die besten Filme mit Jan Peter

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jan Peter
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    3
    Dokumentarfilm von Jan Peter und Günther Klein mit Gerd Heidenreich und Maximilian Schell.

    Ein dreiteiliger Dokumentarfilm über das Imperium der Päpste.

  2. DE (1999) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Jan Peter mit Pascal Ulli und Annett Renneberg.

    Astrud, Iris und Marie sind um die fünfzehn, nicht gerade schüchtern und fürchten nichts mehr als Langeweile. Sie schwärmen für den gleichen Mann und beschließen, das Patt durch eine Wette zu lösen. Ray, Rocksänger an der Schwelle zum Erfolg, ist der Wettgewinn. Gerüchte über Drogenexzesse, Sex mit Minderjährigen und Gefängnis kursieren über ihn. Das Mädchentrio belagert ihn in seiner Wohnung; wer am längsten durchhält, darf ihn haben. Der zwielichtige Rocker wird dabei zum Spielball in einem Experiment, das am Ende keiner der Beteiligten mehr kontrolliert.

  3. CZ (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Jan Peter und Jan Gogola Jr..

    Das deutsch-tschechische Projekt wurde initiiert, um das aktuelle künstlerische Dokumentarfilmschaffen und den kulturellen Dialog dieser beiden Länder zu fördern. Dabei wurden Projekte mit starken Autorenhandschriften produziert. Sie zeigen, wie relevant, vielfältig und traditionsreich der Dokumentarfilm in beiden Ländern ist. "Breathless": In den letzten Jahrzehnten haben die enorme Informationsflut sowie die rasanten Entwicklungen der Kommunikationstechnologien unseren Alltag dramatisch verändert. Begriffe wie Globalisierung, Digitalisierung und Mobilität sind allgegenwärtig. Man kann die Konsequenzen täglich beobachten: die Hektik des Alltags, Orientierungsverlust und Veränderungen im menschlichen Umgang miteinander. Unsere traditionellen Grundfeste werden erschüttert. Die Beschleunigung geht nicht unbedingt mit tatsächlicher Zeitersparnis, Freiheit oder Vergnügen einher. Wann haben wir noch Zeit und Raum, wir selbst zu sein? Dies ist das brisante Thema, mit dem sich alle Filmemacher auf ihre ganz eigene, frische Art und Weise auseinandergesetzt haben.

  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5.  (2004)
    ?
    von Jan Peter.

    Mailand, 1390. Auf der Piazza Sant Eustorgio, direkt vor der Kirche, wird die junge Pierina de Bugatis auf den Scheiterhaufen geführt. Der Teufel selbst soll hinter ihrem ketzerischen Tun stecken. Ein Präzedenzfall im weiteren Sinne. War es noch vor einem Jahrhundert Gotteslästerung, an Hexen zu glauben, so wandelt sich das Bild gravierend.

  6.  (2004)
    ?
    1
    von Jan Peter.

    Deutschland im Dreißigjährigen Krieg. Im Land regieren Chaos, Hunger und Elend. Die Schlachten, aber auch die Plünderungen und Brandschatzungen fordern Millionen Tote. Schon bevor der Prager Fenstersturz 1618 Europa in den Krieg reißt, hatten Missernten und Wetterkatastrophen das Land fast in eine apokalyptische Stimmung versetzt. Zwischen 1560 und 1640 setzt eine Hexenverfolgung ohnegleichen ein.

  7.  (2004)
    ?
    2
    von Jan Peter.

    Alles beginnt mit einer Märchenfigur. Die Knusperhexe aus ‘Hänsel und Gretel’ ist die wohl populärste zeitgenössische Verkörperung des Bösen, gleichzeitig Wurzel unseres heutigen Hexenbildes. Die Gebrüder Grimm sammelten Märchen in einer Zeit, in der Deutschland zersplittert war. Ihre romantische Sehnsucht ging zurück ins Mittelalter, in die Vergangenheit. Ein Zeugnis, das bis heute Bestand hat.

  8. DE (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Jan Peter.

    Eine rechte Karriere von der Wiking-Jugend bis zur europaweiten Fahndung: Odfried Hepp war Deutschlands meistgesuchter Neonazi und gleichzeitig Kämpfer der Palästinensischen Befreiungsfront sowie Informant des DDR-Staatssicherheitsdienstes. Er organisierte Terroranschläge auf US-Truppen in Deutschland, trug zahllose falsche Namen und war jahrelang auf der Flucht. Eine der unheimlichsten Biografien der neuen deutschen Geschichte: die Geschichte des Odfried Hepp. Mit ihrem umfassenden Bonusteil ist diese DVD ein Kompendium einer rechtsradikalen, terroristischen Existenz, die minutiös in Motiven, Geschichte und Taten nachgezeichnet wird.

  9. 7.9
    46
    1
    Doku-Drama von Jan Peter mit Michaël Fitoussi und Antoine de Prekel.

    14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs ist ein Dokudrama über den Ersten Weltkrieg.

  10. DE (2012) | Drama
    6.1
    3
    1
    Drama von Jan Peter mit Katharina Thalbach und Anna Thalbach.

    Katharina Thalbach und ihre Tochter Anna spielen gegen das Geschlecht besetzt Friedrich den Großen und dessen Sohn, Friedrich II., in dem Doku-Drama Friedrich – Ein deutscher König.