Die besten Filme mit Kurt Hart

Du filterst nach:Zurücksetzen
Kurt Hart
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
ProduktionslƤnder
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DEĀ (1998) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Arme Püppi
    5.7
    2
    Drama von Helmut Fƶrnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Dieser Fall geht auch den erfahrenen Hauptkommissaren Stoever und Brockmƶller an die Nieren: In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. Es handelt sich um die kleine Tochter der Familie Moelders. Wenige Tage nach seiner Geburt war der SƤugling aus dem Krankenhaus entführt worden. Die Entführer wussten nicht, dass das Kind mit einem Herzfehler zur Welt kam; ohne medizinische Betreuung hatte das Baby keine Überlebenschance. Die osteuropƤische Familie Moelders, die in einer Unterkunft für Asylbewerber am Hamburger Hafen lebt, ist verzweifelt und kann sich nicht vorstellen, wer ihnen das angetan hat. Hilfe bekommen die Moelders von Ludger Hansen, einem eifrigen Mitarbeiter der gemeinnützigen Organisation "Minar". Der Kindesraub ist kein Einzelfall - das Verschwinden hellhƤutiger Kinder von Asylbewerbern hƤuft sich. Der Druck der Ɩffentlichkeit steigt: Handelt es sich um eine besonders perfide Art von Kinderhandel? Oder ist Kindesmissbrauch im Spiel? Stoever und Brockmƶller leiten die neu gebildete Sonderkommission, der auch Marion Mindner zugeteilt wird, eine Psychologin aus der SOKO "Kinderraub". Sie hat durchaus eigene Vorstellungen von Ermittlungsarbeit, die Stoever nicht immer teilt. Nach und nach erhƤrten sich Hinweise, dass internationale KinderhƤndler mit im Spiel sind. Auch der 13-jƤhrige Anatolij Moelders will unbedingt erfahren, wer seine Schwester auf dem Gewissen hat. Seine Neugier bringt ihn jedoch in tƶdliche Gefahr. Als Stoever und sein Team erfahren, dass ein kleines MƤdchen das nƤchste Opfer der KinderhƤndler werden soll, gehen sie ein hohes Risiko ein, um die skrupellosen Verbrecher dingfest zu machen.

  2. ATĀ (1996) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    2
    Drama von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Dr. Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen - dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt - ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzigen Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen?

  3. DEĀ (1996) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    3
    Drama von Thorsten NƤter mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der Tod eines Farbigen im Afrikanischen Kulturzentrum und der angebliche Selbstmord des Geschäftsmannes Mewes werden fast gleichzeitig bei der Kripo gemeldet. Der Leiter und Voodoo-Priester des Kulturhauses lehnt die Ermittlungen der Kommissare Stoever und Brockmöller ab; trotzdem besteht Stoever darauf, auch im angrenzenden Voodoo-Tempel zu ermitteln. Dort entdeckt er eine Fetischpuppe mit einem aufgeklebten Foto des Baulöwen Walter Mewes. Brockmöller ist von den Voodoo-Reliquien fasziniert; Stoever bleibt skeptisch. Der Tod von Mewes' Sohn Gerd kommt dem ehrgeizigen Prokuristen Jensen nicht ungelegen, denn Gerd Mewes stellte als Erbe des väterlichen Betriebs viele unangenehme Fragen über schwarze Geschäfte mit Haiti. Die Voodoo-Priesterin Celine, die als Hausmädchen bei den Mewes arbeitet, führt die Kommissare auf eine wichtige Spur.

  4. DEĀ (1997) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Drama von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der in die Obdachlosenszene abgerutschte Jazzmusiker Max Zeller gerƤt in einen heftigen Streit mit seinen Kumpels Grabert und Fellgiebel und behauptet, der neue Erfolgssong in der Hitparade sei von ihm. Am nƤchsten Morgen wird Zeller tot aufgefunden. Als die Hamburger Kommissare Stoever und Brockmƶller am Tatort eintreffen, sind sie persƶnlich betroffen: Zeller war ihr Jazz-Idol, das sie verehrt und dessen Platten sie gesammelt haben. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf Zellers ehemalige Freundin Tina Beck. Sie probt gerade ihre Rolle in einem neuen Musical, in dessen Mittelpunkt ihr neuer Erfolgssong steht. Sowohl Musical-Produzent Sven Planitz als auch Fƶrderer Ulrich Gerstenberg und der Komponist Detlev Markowski kannten den Ermordeten gut. Bei allen war Zeller aber nicht besonders beliebt. Beim Hƶren alter Schallplatten von Max Zeller entdecken Stoever und Brockmƶller Ƅhnlichkeiten zwischen den Zeller-Songs und den Musical-Melodien. WƤhrend die Kommissare mit ihren Nachforschungen für Unruhe in der Musical-Szene sorgen, versucht Fellgiebel, Planitz und Markowski zu erpressen. Noch wƤhrend der Ermittlungen geschieht ein weiterer Mord.