Die besten Filme mit Marc Bauder

Du filterst nach:Zurücksetzen
Marc Bauder
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013) | Dokumentarfilm
    Master of the Universe
    7.2
    6.6
    161
    24
    Dokumentarfilm von Marc Bauder mit Rainer Voss.

    Der Dokumentarfilm Master of the Universe schaut hinter die Kulissen der Bankenwelt und versucht dabei beide Seiten zu Wort kommen zu lassen.

  2. DE (2011) | Thriller, Drama
    5.5
    6.2
    39
    8
    Thriller von Marc Bauder mit Jacob Matschenz und Bernhard Schütz.

    Das System – Alles verstehen heisst alles verzeihen

  3. DE (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Marc Bauder.

    Für den Dokumentarfilm Whistleblower - Von Jägern und Gejagten werden Begegnungen der Investigativreporter Bastian Obermayer und Frederik Obermaier mit verschiedenen Whistleblowern und Whistleblowerinnen festgehalten. (SR)

  4. DE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Marc Bauder und Dörte Franke.

    November 1989: Während Deutschland und die ganze Welt den Mauerfall feiern, treffen sich in einer Wohnung in Ost-Berlin Vertreter von Oppositionsgruppen, um über die neue Lage zu beraten. Der "Zentrale Runde Tisch" als Vermittlungsinstanz zwischen Regierung und Opposition wird ins Leben gerufen. Wie unter einem Brennglas bündeln sich hier fortan die Einschätzungen des epochalen Umbruchs von 1989/90. Die Utopie einer neuen Gesellschaftsordnung, die auch die bundesdeutsche verändern sollte, wurde von namhaften Intellektuellen aus Westdeutschland mitgetragen. Das deutsch-deutsche Filmemacherpaar Marc Bauder und Dörte Franke rekonstruiert die historische Phase des Machtvakuums zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Anhand von zum Teil unveröffentlichten Fundstücken aus persönlichen Archiven - darunter Aufnahmen von Klaus Freymuth, der als einziger die ersten beiden Sitzungen des "Runden Tisches" gefilmt hat - richten sie ihren Blick auf ein Stück Zeitgeschichte, das in besonderer Weise den Prozess der Wende in der DDR vom Herbst 1989 bis zur ersten - und letzten - freien Volkskammerwahl im März 1990 widerspiegelt. Was ist aus den Leuten geworden, die mit hohem Einsatz am Einsturz der SED-Diktatur mitwirkten und nach neuen Perspektiven suchten? Welche politischen Ziele verfolgten sie "nach der Revolution"? Wie bewerten sie diese im Rückblick von 20 Jahren? Der Film begleitet drei Teilnehmer des "Runden Tisches", die damals zu verschiedenen Gruppierungen der DDR-Bürgerbewegung gehörten. Trotz gemeinsamer Ziele waren die drei Protagonisten damals nicht immer einer Meinung und bewerten diese intensive Umbruchszeit auch nach 20 Jahren unterschiedlich.

  5. DE (2006) | Dokumentarfilm
    6.2
    5
    1
    Dokumentarfilm von Marc Bauder und Dörte Franke.

    Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das heute gar nicht mehr existiert: eine Reiseleiterin, ein Pfarrerehepaar, ein Schriftsteller. Man sieht ihnen nicht an, daß sie einmal inhaftierte Staatsfeinde der DDR und später "freigekaufte" Bundesbürger waren. Über das damals Geschehene in der Familie miteinander zu reden, erscheint oft unmöglich. Denn als sie für ihre "falschen" Gedanken und ein paar verbotene Bücher ins Gefängnis gesteckt wurden, bedeutete dies auch für die eigenen Kinder und Eltern Trennung, Repression und Angst. Bei allen sitzen die Verletzungen aus dieser Zeit tief und darüber zu schweigen ist leichter, als alte Wunden aufzureißen. Sie waren damals im selben Alter, in dem ihre Kinder heute sind. Nun wächst der Druck, das Schweigeabkommen zu brechen. Drei deutsche Familiengeschichten aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2021) | Dokumentarfilm
    6.1
    23
    1
    Dokumentarfilm von Marc Bauder.

    Der Dokumentarfilm Wer wir waren beleuchtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie rapide sich unsere Welt verändert hat und wie Menschen daran arbeiten, die Erde zu retten.