Die besten Filme mit Mathilde Danegger

Du filterst nach:Zurücksetzen
Mathilde Danegger
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1986) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Günter Reisch mit Erwin Geschonneck und Andrea Lüdke.

    Opa Lörke bereitet sich auf einen geruhsamen Heiligabend vor. Die Kinder haben abgesagt. Das wiederum freut die Witwe Klinkenhöfer, hofft sie doch schon lange auf einen gemütlichen Abend mit ihrem Wohnungsnachbarn. Doch daraus wird nichts. Tochter Anne teilt nämlich telefonisch mit, dass Twini, Lörkes 17-jährige Enkelin, verschwunden sei. Die taucht allerdings kurz drauf quietschvergnügt bei Opa Lörke auf, um ihm so ganz nebenbei mitzuteilen, dass er in Kürze Uropa werden wird.

  2. DE (1959) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Konrad Wolf mit Erwin Geschonneck und Hilmar Thate.

    Leute mit Flügeln ist ein ostdeutsches Drama von Konrad Wolf über einen Flugzeugkonstrukteur, der seinen sozialistischen Prinzipien treu bleibt und dafür in den Untergrund geht.

  3. AT (1923) | Drama
  4. CH (1940) | Drama
    ?
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1969) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Werner W. Wallroth mit Rolf Ludwig und Regina Beyer.

    Der DDR-Außenhandelskaufmann Kaspar Mai erfährt plötzlich, dass er ein geborener Prinz ist. Seine fürstliche Großmutter setzt ihn überdies als Erben ihres Anwesens ein. Während einer Dienstreise nach Westdeutschland besucht er seinen Besitz und erfährt, dass dort ein NATO-Flugplatz gebaut werden soll. Mit Hilfe eines cleveren Ost-Anwalts kann Kaspar das verhindern - gegen den Willen der anderen Familienmitglieder, die ihre Schulden durch den Verkauf des Landes begleichen wollten. In die DDR zurückgekehrt, legt er seinen Adelstitel wieder ab, indem er die "bürgerliche" Angelika Engel heiratet und deren Namen annimmt. Ein frecher Kommentar zu deutsch-deutschen Beziehungen, mit satirischen Anspielungen auf die Verhältnisse in beiden deutschen Staaten. Das Drehbuch des Schriftstellers und Bühnenautors Rudi Strahl wurde von der Zensur um viele Spitzen gekürzt - aber der Film hält immer noch zahlreiche, auch politische Gags bereit.

  7. DE (1962) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Siegfried Hartmann mit Horst Drinda und Brigitte Krause.

    Mauritius Halbermann, auch Mauts genannt, ist ziemlich nervös und immer in Eile. Urlaubsreif, so meinen die Kollegen. Doch Urlaub ist für Mauts eine Beschäftigung, die er schlichtweg empörend findet. Als Werbeleiter ist er unbezahlbar, lassen sich doch seine Ideen immer in handfeste Pläne umwandeln. Um den Ruf des Betriebes weiter zu festigen, hat Mauts einen neuen, grandiosen Einfall: Einen Muster-Export-Werbeplan. Doch als er diesen mit seinem Direktor und Lore, der Planungsleiterin, erörtern will, sind diese verreist, in den Urlaub nach Aaldorp. Unglaublich, findet Mauts, und fährt seinen Kollegen hinterher. Damit beginnt nicht nur für Mauritius Halbermann ein heilloses Durcheinander in dem verhexten Fischerdorf.

  8.  (1972)
    ?
    1
    1
    von Kurt Maetzig mit Ursula Am-Ende und Wiktor Awdjuschko.

    Zweifelnder Biologe und Biochemiker wird zum Sozialismus bekehrt.

  9. DE (1962) | Komödie, Drama
    ?
    3
    1
    Komödie von Günter Reisch mit Erwin Geschonneck und Mathilde Danegger.

    Es sollte ein gemütlicher Weihnachtsabend im Kreis der Familie werden. Darauf hatte sich Arbeitsdirektor Walter Lörke besonders gefreut. Aber dann überrascht ihn seine Tochter Anne mit dem zukünftigen Schwiegersohn Thomas Ostermann. Und nicht nur das: Lörke soll Großvater werden. Das passt ihm alles überhaupt nicht, zumal der junge Mann sehr deutlich seine kritische Haltung zu dem Staat erkennen lässt, für dessen Ideale Lörke sein Leben lang gekämpft hat. Es kommt zum Streit - und das am Heiligabend. Lörke verlässt wütend die Wohnung. Aber ihn treibt die Unruhe um: Er will wissen, was für ein Mensch sein künftiger Schwiegersohn ist und warum er eine so negative Einstellung zum Staat hat. Es stellt sich heraus, dass Thomas bittere Erfahrungen mit opportunistischen Haltungen vieler Erwachsener gemacht hat und dass er, obwohl er der beste Schüler in seiner Klasse war, wegen kritischer Meinungen nicht zum Studium zugelassen wurde. Lörke spricht mit vielen Menschen über Thomas und erkennt, dass der Junge zwar verbittert, aber ehrlich vor sich selbst gehandelt hat. Mit besserem Wissen kehrt Lörke heim, wo er berichtet, was er erfahren hat. Um Thomas lohnt es sich zu kämpfen, er ist ein wertvoller Mensch und wird als zukünftiges Mitglied der Familie Lörke anerkannt.

  10. DE (1968) | Biopic, Drama
    5.9
    13
    3
    Biopic von Egon Günther mit Rolf Ludwig und Andreas Kaden.

    Das DEFA-Drama von Egon Günther beruht auf dem gleichnamigen Roman von Johannes R. Becher.

  11. CH (1940) | Komödie, Drama
    ?
    4
    Komödie von Leopold Lindtberg mit Elsie Attenhofer und Rudolf Bernhard.

    Viggi Störteler, der unter dem Pseudonym Kurt von Walde literarische Produkte publiziert, muss für vier Monate nach Berlin reisen. Aus diesem Anlass plant er einen "Briefwechsel zweier Zeitgenossen: Kurt - Alwina". Dafür schreibt er seiner Frau Gritli einen geschwollenen Liebesbrief, den sie geistreich beantworten soll. Weil sich die Überforderte nicht anders zu helfen weiß, greift sie zu einer List: Sie schreibt Viggis Brief ab, unterzeichnet mit ihrem Namen und steckt ihn kommentarlos dem jungen Dorflehrer Wilhelm zu. Der glaubt an eine Romanze und antwortet prompt. Sein Antwortbrief geht mit Gritlis Handschrift nach Berlin. Weitere Liebespostillen folgen. Viggi Störteler ist entzückt über die Begabung seiner Frau - bis er nach der Rückkehr dem wahren Verfasser auf die Schliche kommt.

  12. DE (1964) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Joachim Herz mit Anna Prucnal und Fred Düren.

    Der fliegende Holländer ist eine einfallsreiche Verfilmung der Wagnerschen Oper, die die romantische Sage mit einer realen Handlung kombiniert: Senta (Anna Prucnal), die schöne Tochter des reichen Reeders Daland (Gert Ehlers), entflieht der Eintönigkeit und Enge ihres Alltags in eine Fantasiewelt: Nach der Lektüre der Sage vom Fliegenden Holländer erscheint ihr der kühne Seefahrer (Fred Düren) in ihren Träumen. Er scheiterte einst am Kap der Stürme und schwor sich, nicht eher zu ruhen, als bis er auch dieses Kap umsegelt haben würde. Satan nahm ihn beim Wort und verdammte ihn, rastlos über die Meere zu irren- gefeit gegen Klippen und Sturm. Nur einmal aller sieben Jahre darf der Unselige an Land. Fände er dann die Liebe eines Mädchens, das ihm bis zum Tode die Treue hielte, wäre er von seiner Qual befreit. Senta möchte dieses Mädchen sein und ihn vom Fluch erlösen.

  13. DE (1963) | Märchenfilm
    6.5
    6.3
    8
    16
    Märchenfilm von Gottfried Kolditz mit Mathilde Danegger und Karin Ugowski.

    Eine Witwe hat eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen. Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Da sie aber unfreundlich und faul ist, wird sie zur Strafe mit Pech überschüttet.