Die besten Filme mit Sigrid Göhler
- Polizeiruf 110: Die letzteChance?1Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Gerd sieht sich von der Polizei in die Enge getrieben. Nun steht er auf dem Dach eines Hochhauses und sieht den letzten Ausweg im Sprung in die Tiefe. Während die Polizei fieberhaft das Schlimmste zu verhindern sucht, erinnert sich Gerd an seine Vergangenheit. Sein Vater, Mediziner aus Berufung, hat seinen Sohn ebenfalls zum Medizinstudium gedrängt. Als er scheitert, gerät Gerds Leben aus den Fugen und er beginnt seine Intelligenz anders zu nutzen, indem er sich auf Trickdiebstähle verlegt.
- Polizeiruf 110: AmAbgrund?1Drama von Hans Werner mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.
Nach dem tödlichen Unfall seiner Frau Monika hat Peter Januschowitz jeden Halt im Leben verloren. Er ertränkt seine Schuldgefühle in Alkohol, vernachlässigt die beiden Kinder und steckt bis zum Hals in finanziellen Schwierigkeiten. Da wird auf die örtliche Bankfiliale ein Raubüberfall verübt. Der Stukkateur Januschowitz gehört schon bald zu den Hauptverdächtigen. Er kannte sich in den Räumlichkeiten der Bank aus, hat ein Motiv und kann für die Tatzeit kein Alibi nachweisen. Auch die Täterbeschreibung der Bankangestellten Seiffert könnte passen, wenngleich ihre Aussage recht vage bleibt. Grund genug für Hauptmann Fuchs, eine Hausdurchsuchung bei Januschowitz anzuordnen. Doch Leutnant Arndt zögert. Sollte Peter Januschowitz unschuldig sein, wäre der moralische Schaden kaum wiedergutzumachen. Sie verfolgt eine weniger offenkundige Spur.
- Polizeiruf 110:Schuldig?2Drama von Rolf Römer mit Annekathrin Bürger und Hans-Peter Reinicke.
Rangiermeister Jochen Schober lebt bei Eva Rickelmann. Er hat nach einem selbstverschuldeten schweren Rangierunglück seine Stellung, aber auch seinen sozialen und sittlichen Halt verloren. Hart gegen seine Mitmenschen, dem Alkohol verfallen und labil geworden, verdient er sein Geld als Gelegenheitsarbeiter im Kohlehandel und lässt sich von seinem Freund Spiering zu Diebstählen verführen. Die Liebe zu Eva ist für Schober noch einmal Ansporn, es mit ehrlicher Arbeit zu versuchen. Er will die gemeinsam begangenen Diebstähle zur Anzeige bringen. Jedoch die Auseinandersetzung mit dem Mann, der seine Hilflosigkeit ausnutzt, endet für Jochen Schober tödlich.
- Polizeiruf 110: Barryschwieg?1Drama von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Gerhard Wagenknecht hat fünf Jahre im Gefängnis gesessen, weil er 80.000 Mark gestohlen hatte. Das Geld wurde nie gefunden. Angeblich hatte Gerhard es nach der Tat verbrannt. Ein Vorfall, der sich kurz nach Gerhards Entlassung ereignet, bestärkt die Polizei allerdings in ihrem Verdacht, dass die Beute noch existiert. Während Gerhards Vater verreist ist, wird in sein Haus eingebrochen. Die Rentnerin Irma Werner, die während seiner Abwesenheit das Haus hütet, wird ermordet. Nach langen Verhören gesteht Gerhard, dass er das Geld nicht verbrannt, sondern im Haus seines Vaters versteckt hat. Wollte er die Beute jetzt wiederholen, wobei ihm die alte Dame in die Quere kam?
- Polizeiruf 110:Vergeltung?2Drama von Peter Vogel mit Peter Borgelt und Werner Tietze.
Zwei Männer begehen in ihrer Jugend einen Raubmord. Doch nur einer von ihnen, Eberhard Gantzer, wird gefasst und verbüßt eine 17-jährige Haftstrafe. Der andere, Georg Schlauf, taucht unter und verschafft sich eine neue Identität. Ein Jahr nach seiner Haftentlassung wird Eberhard Gantzer ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Nach Aussage seiner Verlobten, Ilse Lanning, hatte Gantzer seinen einstigen Komplizen aufgespürt und ihn zwingen wollen, sich der Polizei zu stellen. In der Tatnacht wird auch ein Wagen als gestohlen gemeldet, mit dem in unmittelbarer Nähe des Hotels ein schwerer Unfall mit anschließender Fahrerflucht verursacht wurde. Er gehört Gunter Söhnl, einem unbescholtenen Familienvater und im Betrieb geschätzten Abteilungsleiter. Besteht ein Zusammenhang zwischen beiden Verbrechen? Die Ermittler hegen erhebliche Zweifel an Söhnls Alibi. Unterdessen versucht Ilse Lanning auf eigene Faust, den einstigen Komplizen und vermutlichen Mörder ihres Verlobten ausfindig zu machen.
- Polizeiruf 110: DieEntdeckung?1Drama von Manfred Mosblech mit Sigrid Göhler und Heinz Behrens.
Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von über 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun.
- Polizeiruf 110: Bittezahlen!?2Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Udo Krüger wurde auf frischer Tat ertappt und doch leugnet er hartnäckig, dass er in dem Haus von Wolfgang Polisch etwas stehlen wollte. Auch Polisch, der nur auf Drängen seiner Partygäste die Polizei gerufen hat, bagatellisiert den Vorfall. Auf den ersten Blick scheint der Einbruch kein Fall für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt zu sein, doch bald schon kommt das Kriminalistenteam einem groß angelegten Betrug auf die Spur, an dem nicht nur Krüger und Polisch beteiligt sind. Um diesen Fall aufklären zu können, muss Kriminalmeister Subras als verdeckter Ermittler eingesetzt werden. In der Rolle eines Kellners ermittelt er in dem Restaurant, das durch den Fleischfahrer Krüger beliefert wird und in dem Polisch als Lager- und Küchenchef arbeitet. Durch den Einsatz von Subras gelingt es Oberleutnant Fuchs das fein gesponnene Netz aus Manipulation und Betrug aufzudecken und alle Beteiligten an diesem "Geschäft" zu überführen.
- Polizeiruf 110: Das letzteWochenende?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.
Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. Heiner Kreutz - Maurer, achtundzwanzig Jahre alt, ledig - galt als Einzelgänger und Geheimniskrämer. Vermutlich baute er irgendwo außerhalb der Stadt ein Haus, für sich selbst oder für einen fremden Auftraggeber. Das Gerücht entstand nicht von ungefähr, denn in den Vororten herrschte gerade die sommerliche Bausaison. Lauben und Bungalows schossen wie Pilze aus dem Boden, und Maurer waren sehr begehrt. Auch am letzten Wochenende hatte Kreutz wie immer sein Werkzeug eingepackt und war aus der Stadt gefahren. Zuletzt hatte man ihn bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Doch dann ist er plötzlich verschwunden und erst zwei Tage später wird seine Leiche im Strandbad entdeckt. Ein Badeunfall? Für Oberleutnant Hübner gibt es Gründe, daran zu zweifeln. Die Verwicklungen von Kreutz in dunkle Geschäfte mit Baustoffen führt auf eine heiße Spur.
- Polizeiruf 110: Ein unbequemerZeuge?2Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Mit einem Trick haben sich zwei Gangster auf den Diebstahl von Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie beobachten, wo neue Geräte geliefert werden und entwenden Kühlschränke, Fernseher etc., indem sie die Besitzer von einem Konstruktionsfehler der Geräte überzeugen. Bei einer ihrer Touren gerät ein kleines Mädchen beim Versteckspielen zufällig in ihren Lieferwagen. Wie nun die kleine, unbequeme Zeugin loswerden, ohne das dem Kind etwas passiert und die Polizei ihnen auf die Schliche kommt?
- Polizeiruf 110: DieAbrechnung?2Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Fred Schneidereit ist schon seit einiger Zeit im Gefängnis. Da es nie Ärger mit ihm gab, rechnet er sich gute Chancen aus, vorzeitig entlassen zu werden. Doch sein Gesuch wird abgelehnt. Fred, der sich ungerecht behandelt fühlt, sucht in seiner Vergangenheit nach Gründen für diese Härte. Gewiss, er hat schon ein paar Dinger gedreht, aber ist er ein Verbrecher? Eigentlich war ja nur seine Frau an allem Schuld.
- Polizeiruf 110: Zeugegesucht?1Drama von Vera Loebner mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.
In einem Lagerhaus stürzt ein Zwischenboden ein. Unter den Trümmern liegt ein Toter, der Zimmermann Kuhl. Die erste Bestandsaufnahme zur Klärung der Unfallursache ergibt, dass der Zimmermann, der selbst vor einem halben Jahr den Zwischenboden repariert hat, statt der angelieferten neuen Eichenbohlen, nur die alten Bretter gewendet hat. Doch ist das wirklich die Ursache für den tödlichen Unfall, oder ist Kuhl lediglich das Opfer seiner eigenen Manipulation geworden? Gewissheit erhält Hauptmann Fuchs durch das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung. Kuhl war bereits tot, als die Zwischendecke einstürzte. Es war also kein Unfall, sondern Mord.
- Polizeiruf 110: Eine fast perfekteSache?1Drama von Helmut Krätzig mit Rolf Römer und Marga Legal.
Mit einer raffinierten Masche haben Rosi, der vorbestrafte Keule und Bernd, der Kopf der Bande, eine Serie von Wohnungseinbrüchen bei alleinstehenden älteren Damen erfolgreich durchgezogen. Nun verlangt Bernd eine Pause, um Spuren zu verwischen und das Diebesgut in Ruhe zu verhökern. Doch dann entdeckt die Polizei das Versteck der Beute in dem normalerweise im Winter ungenutzten Bungalow des Juweliers Bader. Hier beabsichtigt man, die Einbrecher in die Falle laufen zu lassen. Wieder schlägt das Trio den Ermittlern ein Schnippchen und stiehlt die Sachen ein zweites Mal, vor dem wachsamen Auge der Gesetzeshüter. Nach diesem geglückten Coup will Bernd endgültig untertauchen. Gekränkt überredet Rosi Keule, auf eigene Faust weiterzumachen. Als Verkäuferin bei Juwelier Bader hat sie auch schon ein neues lohnendes Objekt entdeckt: die Wohnung der Kundin Bernhard. Bernd ist klar, dass auch er dran glauben muss, wenn seine Kumpane geschnappt werden sollten. Also will er das Schlimmste verhindern.
- Polizeiruf 110: Ein Fall ohneZeugen?1Drama von Roland Oehme mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
In einer belebten Berliner Geschäftsstraße wird ein erst zehn Tage alter Säugling entführt. Die Mutter glaubt zunächst an einen Scherz, da niemand der Umstehenden etwas bemerkt haben will. Doch das Kind bleibt unauffindbar und die schreckliche Tat wird zur Gewissheit. Schon wenige Minuten nach Verständigung der Volkspolizei läuft die Ermittlung auf Hochtouren. Aber auch die sofortige Suchaktion der Schutzpolizei bleibt ohne Ergebnis. Der Fahndungskreis wird vergrößert, die Kontrollen auf Bahnhöfe und Züge erweitert. Durch Lautsprecheransagen und Pressemeldungen wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Und endlich erhält Oberleutnant Hübner zwei wichtige Hinweise, die aber das Schlimmste befürchten lassen: Der gestohlene Kinderwagen wird in der Nähe einer Spreebrücke gefunden und kurz darauf wird ein Babyjäckchen im Wasser entdeckt.
- Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nichtauf?2Drama von Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Roman Schneider, charmanter Barkeeper, guter Ehemann und Familienvater, versucht durch Betrug, seine ehrgeizigen Pläne zu finanzieren. Er verspricht seinen gutgläubigen Opfern Autos zu beschaffen, ohne die sonst übliche lange Wartezeit. Das dafür vorausgezahlte Geld lässt er für sich "arbeiten". Mit ihm errichtet er an einem See Bungalows. Wenn seine Feriensiedlung erst einmal fertig ist, will er das Geld "natürlich" zurückzahlen. Der Bau zieht sich in die Länge, kostet mehr als Schneider geplant hat und die von ihm Geprellten lassen sich nicht länger vertrösten. Sie fordern ihr Geld zurück, da er die versprochenen Autos nicht liefert. Doch Schneider hat sich schon zu sehr in seinen waghalsigen Unternehmungen verstrickt und kann nicht mehr zurück. Um seine Gläubiger wenigstens durch Teilrückzahlung zum Stillhalten bewegen zu können, muss er neue Opfer finden. In minutiöser Kleinarbeit gelingt es Oberleutnant Fuchs und seinem Team hinter die betrügerischen Manipulationen von Roman Schneider zu kommen. Mit Hilfe eines der Geprellten wird Schneider überführt.
- Polizeiruf 110:Trüffeljagd?11Drama von Helmut Krätzig mit Jürgen Frohriep und Jürgen Zartmann.
Georg Polte, genannt "Der Harte", verspricht dem "Schmalen", Detlef Franzius, einen großen Coup. Sie brechen in ein Büro ein, um Lohngelder zu stehlen. Beide ahnen nicht, dass sie nur Mittel zum Zweck sind in einem raffiniert ausgeklügelten Plan. Die beiden werden auf frischer Tat ertappt. Trotzdem kommen die ermittelnden Kriminalisten nicht recht voran, denn es gibt immer wieder ganz ähnlich verlaufende Einbrüche. So liegt die Vermutung nahe, dass der eigentliche Initiator der Einbrüche noch frei und unentdeckt herumläuft. Wer also hat die beiden Kleinganoven als "Trüffelschweine" missbraucht?
- Polizeiruf 110:Nerze?1Drama von Lothar Hans mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Die Brüder Konrad und Fritz Winterfeld liegen seit Jahren im Streit miteinander. Den Zeitpunkt für ein klärendes Gespräch haben sie verpasst. Seitdem bestimmen Eifersucht und Hass den Alltag der beiden privaten Nerzzüchter einer kleinen mecklenburgischen Gemeinde. Sie schaden sich gegenseitig, wo immer sie nur können. Ihr Hass aufeinander zerstört die Harmonie in ihren Familien, belastet nicht nur ihr Leben, sondern mit der Zeit auch das ihrer Freunde und Nachbarn. Doch keiner der beiden Brüder ist bereit, den ersten Schritt einer Versöhnung zu gehen. Sie misstrauen sich gegenseitig und machen für alles den anderen verantwortlich. Dann wird Konrad lebensgefährlich verletzt auf seinem Hof entdeckt. Tatverdächtig ist nicht nur sein Bruder, sondern auch viele der Dorfbewohner sind verstrickt in Betrug, Erpressung und Hass.
- Polizeiruf 110: Das Ende einerMondscheinfahrt?2Drama von Hubert Hoelzke mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Wolfgang Hasse, Kapitän der "Weißen Flotte", hat ein außereheliches Verhältnis mit der 20-jährigen Serviererin Marlies Geißler, die ein Kind von ihm erwartet. Bei einer Auseinandersetzung, in der die junge Frau darauf besteht, das Kind auszutragen, verletzt sie sich lebensgefährlich. Hasse lässt sie verbluten und täuscht einen Selbstmord vor. Unter Tatverdacht geraten sowohl Ebs Häusler, der Maschinist des Schiffs und der ehemalige Verlobte der Toten, als auch die Ehefrau des Kapitäns. Häusler hat für die Tatzeit kein Alibi, und Hasses Frau war zur fraglichen Zeit am Tatort. Sie übergibt der Kriminalpolizei einen Abschiedsbrief der Serviererin, der angeblich in Hasses Schreibmaschine im Bungalow steckte. Die Kriminalisten stehen vor einer komplizierten Aufgabe, die ihnen manches Rätsel aufgibt.
- Polizeiruf 110:Glassplitter?2Drama von Georg Schiemann mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Auf der Flucht nach einem Einbruch rettet Jäcki die Tochter der Budacks vor dem Ertrinken. Die Dankbarkeit der überglücklichen Eltern nutzt er skrupellos aus, um sich auf deren Wochenendgrundstück zu verstecken und neue Beutezüge durchzuziehen. Die Fahnder haben inzwischen seinen Komplizen Marunde gestellt, doch Marunde schweigt sich aus. Auch Heinz Budack deckt Jäcki, glaubt er ihm doch allzu schnell seine rührseligen Geschichten und will ihm helfen. Zu spät wird ihm klar, dass Jäcki gar nicht daran denkt, sich ehrliche Arbeit zu suchen. Der hat bei einem seiner letzten Einbrüche einen Familienvater brutal erschlagen und wird steckbrieflich gesucht. Heinz Budack, durch seine falschen Angaben bei der Polizei mitschuldig am Tod des Mannes geworden, bekommt es mit der Angst zu tun. Jäcki erpresst jetzt immer größere Geldsummen von ihm. Da meldet sich ein Kollege von Heinz Budack bei den Ermittlern, der die beiden zusammen gesehen hat.
- Polizeiruf 110: DieSchrottwaage?2Drama von Heinz Seibert mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Am Waldrand einer Landstraße wird ein Toter gefunden: der Wiegemeister Waldmann. Bekannt ist, dass er kurz vor seinem Tod erregt das Jugendklubhaus verlassen hatte. Haben die Jugendlichen etwas mit seinem Tod zu tun? Oberleutnant Fuchs und Leutnant Arndt vernehmen auch den Wiegemeister Bornau.