Die meist vorgemerkten Tragikomödien
- Letzte AusfahrtSauerland53Drama von Nikolai Müllerschön mit Heiner Lauterbach und Friedrich von Thun.
In dem Roadmovie Letzte Ausfahrt Sauerland begibt sich Heiner Lauterbach als krebskranker Grantler auf eine letzte Reise, um mit sich und seiner Familie ins Reine zu kommen.
- ThatMunchhausen?3Low Fantasy von Mark Zakharov mit Oleg Yankovskiy und Inna Churikova.
Ein philosophisches und poetisches Porträt über den berühmt-berüchtigten Baron Münchhausen. Seine verrückten, aber sehr erheiternden Geschichten, Ansichten und Verhalten sind es was ihn von anderen unterscheidet.
- Pupendo?3Drama von Jan Hrebejk mit Bolek Polívka und Eva Holubová.
In der 1980er Jahren neigt sich die kommunistische Diktatur in der damaligen Tschechoslowakei zwar ihrem Ende zu, der real existierende Sozialismus zeigt sich in Jan Hrebejks Tragikomödie aber nochmals von seiner hässlichsten Seite. Bildhauer Bedrich weigert sich, für das Regime eine Skulptur herzustellen und wird im Gegensatz zu seinen angepassten Nachbarn vom Staat drangsaliert und gedemütigt. Doch seinen Lebensmut lässt sich der Querdenker von niemandem nehmen.
- FourSuns?3Tragikomödie von Bohdan Sláma mit Karel Roden und Anna Geislerová.
In Bohdan Slamas Porträit einer auseinander fallenden Dorfgemeinschaft versuchen verschiedene Menschen am Rand der Gesellschaft, aus der Monotonie ihres Alltags auszubrechen, was zu einer Katastrophe führt.
- Bank ofDave?3Komödie von Chris Foggin mit Joel Fry und Rory Kinnear.
Die britische Tragikomödie Bank of Dave basiert auf wahren Begebenheiten: Darin entschließen sich ein Arbeiter und ein Millionär (Joel Fry und Rory Kinnear) dazu, eine Community-Bank in der Ortschaft Burnley ins Leben zu rufen. Das selbst gegründete Geldinstitut soll lokalen Geschäften von Kleinunternehmern wirklich unter die Arme greifen. Doch um ihren Traum einer hilfreichen Bank zu erreichen, müssen sie sich mit den großen Elite-Instituten in London anlegen. Und eine neue Lizenz zur Bank-Eröffnung wurde seit über 100 Jahren nicht mehr ausgestellt. (ES)
- ClashingDifferences?31Drama von Merle Grimme mit Minh-Khai Phan-Thi und Jane Chirwa.
Im deutschen Satiredrama Clashing Differences stellt eine feministische Organisation fest, dass ihre Panel-Besetzung für eine kommende Konferenz so überhaupt nicht den vorliegenden Diversity-Ansprüchen genügt. Also versammeln sich die Mitglieder der Organisation gemeinsam mit einer Gruppe queerer und POC-Frauen, denen das Engagement als obligatorische Diversitätselemente nicht unbedingt gefällt. Dabei stoßen extrem unterschiedliche, irgendwo aber vielleicht auch gar nicht so verschiedene Frauen aufeinander. (SR)
- Reverse theCurse?3Komödie von David Duchovny mit Logan Marshall-Green und David Duchovny.
In Reverse the Curse zieht der New Yorker Ted (Logan Marshall-Green) im Sommer 1978 zurück zu seinem Vater Marty (David Duchovny), nachdem sich dessen Gesundheitszustand verschlechtert hat. Seit Jahren kämpft Marty gegen den Krebs, um einmal zu erleben, wie die Red Sox die Yankees im Playoff schlagen. Um ihm diesen Traum zu ermöglichen, täuscht Ted mithilfe von Martys Trauerberaterin Mariana eine Reihe Siege der Red Sox vor.
Reverse the Curse basiert auf der Buchvorlage Bucky F*cking Dent von David Duchovny, der hier auch als Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Schauspieler auftrat. (JoJ)
- SuperToys?3Drama von David O. Russell mit Keke Palmer und Sacha Baron Cohen.
David O. Russels neuer Film Super Toys erzählt von zwei hippen Spielzeug-Verkäufern in den 70er Jahre, die neben den Sales noch viel schwerwiegendere Probleme haben: Während sie beruflich in Mittelamerika unterwegs sind versuchen sie ihre Ehe zu retten und wieder Zugang zu ihrer Tochter zu finden. (SK)
- Tora-san, WelcomeBack!?3Tragikomödie von Yôji Yamada mit Hidetaka Yoshioka und Kumiko Goto.
Mit Tora-san, Welcome Back! setzt Regisseur Yōji Yamada sein langjähriges Franchise It's tough being a man (im Original: Otoko wa Tsurai yo) fort. 1995 erschien die 49. und letzte Fortsetzung.
Tora-san, Welcome Back! ist der 50. Film der Reihe. Im Fokus steht Tora-Sans (Kiyoshi Atsumi) Neffe Mitsuo (Hidetaka Yoshioka), der seine große Liebe Izumi (Kumiko Goto) nach vielen Jahren wiedersieht. (RS)
- The BarefootEmperor?3Tragikomödie von Peter Brosens und Jessica Hope Woodworth mit Peter van den Begin und Lucie Debay.
In der Historien-Tragikomödie The Barefoot Emperor erzählen Peter Brosens und Jessica Woodworth davon, wie der letzte König Belgiens zum ersten Kaiser Europas wird. (PR)
- Tulipani: Love, Honour and aBicycle?3Tragikomödie von Mike Van Diem mit Ksenia Solo und Giancarlo Giannini.
In Tulipani: Love, Honour and a Bicycle kommt ein junger Mann aus Montreal in eine italienische Kleinstadt, um dort die Asche seiner Mutter zu verstreuen. Vor Ort wird er schnell in das Tulpengeschäft, die Familiengeschichte und die damit einhergehenden Fehden hineingezogen. (ES)
- Solitaire?3Komödie von Sophie Boutros mit Julia Kassar und Ali El Khalil .
In der Tragikomödie Solitaire freut sich Therese (Julia Kassar), die als Frau des Bürgermeisters in einem kleinen libanesischen Dorf lebt, auf den Besuch der Eltern des Freundes ihrer Tochter. Dann muss die Frau, die vor 20 Jahren ihren Bruder durch eine syrischen Bombe verloren hat, jedoch feststellen, dass die eingeladenen Gäste Syrer sind, woraufhin sie alles dransetzt, die Verlobung zu verhindern. (ES)