Die meist vorgemerkten Filme - Protest

Du filterst nach:Zurücksetzen
Protest
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2023) | Dokumentarfilm
    Be water - Voices from Hong Kong
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Lia Erbal.

    Der Dokumentarfilm Be water - Voices from Hong Kong von Lia Erbal zeigt die massenhaften Proteste der Demokratie-Bewegung, die 2019 in Hongkong tausende Menschen auf die Straße gehen ließen – wobei die chinesische Regierung die gewaltfreien Demonstrationen allerdings ohne Zurückhaltung niederschlagen ließ. Neben den Bildern der Aktivist:innen kommen außerdem Stimmen aus dem Exil zu Wort, die sich für einen Wandel aussprechen, während politische Vorträge des Regimes an der chinesischen Linie festhalten. (ES)

  2. RO (2020) | Drama
    ?
    5
    Drama von Eugen Jebeleanu mit Conrad Mericoffer und Alexandru Potocean.

    Im rumänischen Drama Poppy Field versucht der junge Polizist Cristi (Conrad Mericoffer) zwei gegenläufige Seiten seiner Identität in seinem Leben zu vereinbaren: auf der Arbeit gehört er als Gesetzeshüter einer Macho-Hierarchie an, im Privaten ist er ein schwuler Mann, der seine Homosexualität geheim hält.

    Bisher klappte die Trennung von Beruf und Persönlichem dank seiner Fernbeziehung zum Franzosen Hadi (Radouan Leflahi) ganz gut. Doch als sein Partner ihn besuchen kommt und Cristi als Polizist zu einem Einsatz gerufen wird, wo homophobe Nationalisten ein queeres Filmpublikum attackieren, geraten die Dinge außer Kontrolle. (ES)

  3. ?
    5
    Dokumentarfilm von Bill Guttentag und Dan Sturman.

    Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung hatte ihre ganz eigene Musik, ihren ganz eigenen Sound. Der Dokumentarfilm zeigt historische Aufnahmen wichtiger Aktionen und Stationen der Proteste gegen die Ungleichheit zwischen Schwarzen und Weißen in den USA, die von Musikern aus dem ganzen Land - von Harry Belafonte bis Richie Havens - begleitet wurden und deren Lieder längst zu Klassikern geworden sind und von Stars der gegenwärtigen Musikszene interpretiert werden. "Du kannst den Träumer töten, aber nicht den Traum", heißt es in dem Dokumentarfilm von Bill Guttentag und Dan Sturman. Die beiden Filmemacher zeigen zu Klassiker gewordene Bilder von der US-Bürgerrechtsbewegung aus den 50er und 60er Jahren, aktuelle Interviews mit Protagonisten von damals und Neuaufnahmen der Protestsongs aus dieser Zeit durch heutige Künstler. Zu sehen ist auch großartiges Archivmaterial von Sit-Ins, den Freedom Riders und diversen Märschen, darunter natürlich auch der legendäre Marsch auf Washington. Diese Aufnahmen werden von den Bürgerrechtlern Andrew Young, John Lewis, Lynda Lowery, Lula Hoe Williams, Harry Belafonte und anderen in bewegenden Erzählungen kommentiert. Zu hören gibt es auch legendäre Tonaufnahmen, darunter Titel wie "Ain't Gonna Let Nobody Turn Me Around", "We Shall Overcome", "We Shall not Be Moved" und "This Little Light of Mine". Diese Protestlieder beruhen allesamt entweder auf textlich leicht veränderten Gospelsongs oder auf Kompositionen, die sich an Gospel anlehnen. Dargeboten werden die Songs von bekannten Künstlern wie Angie Stone, Mary Mary, Wyclef Jean, Richie Havens, The Roots und John Legend. Die Musik, so zeigt der Dokumentarfilm "Soundtrack for a Revolution" eindrucksvoll, gab den Menschen Kraft und half ihnen, sie zu ihrem mutigen Handeln zu bewegen und für die Gleichberechtigung der Afroamerikaner in der US-Gesellschaft zu kämpfen.

  4. 5.2
    6.3
    5
    4
    Familienkomödie von Taneli Mustonen mit Joseph Scarpinito und Mikko Rokka.

    Im finnischen Familienfilm Ella und das große Rennen kämpft ein kleines Mädchen mit ihren Freuden gegen die Schließung ihrer Schule.

  5. ?
    5
    3
    Dokumentarfilm von Kathrin Pitterling.

    Die deutsche Doku Aufschrei der Jugend zeigt junge Menschen, die auch während der Corona-Pandemie dafür kämpfen, dass die Klimakrise nicht in den Hintergrund gedrängt wird.

  6. CZ (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Klára Tasovská.

    Im tschechisch-slowakischen Dokumentarfilm Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte von Klára Tasovská begibt sich die Fotografin Libuše Jarcovjáková nach der Niederschlagung des Prager Frühlings durch die Sowjetunion im Jahr 1968 auf eine Reise Richtung Freiheit und Selbsterkenntnis. (SR)

  7. DE (2023) | Drama, Satire
    ?
    5
    2
    Drama von Henning Beckhoff mit Markus Hering und Ruth Reinecke.

    Der schon ergraute Tagebau-Arbeiter Michael ist vom nahenden Kohleausstieg völlig vor den Kopf gestoßen. Eine solche Veränderung nach Jahrzehnten der Arbeit, die er immer mit Leidenschaft ausgeübt hat, kann er nicht akzeptieren. Also beschließt er, zu protestieren. Anfangs versucht er seine Kollegen noch zum gemeinsamen Protest zu animieren, bald steht er aber ganz alleine da. Selbst in der Familie verliert der dickköpfige Arbeiter den Rückhalt. Alle stellen sie fest: Michael ist genauso so ein Fossil, wie die Rohstoffe tief unter der Erde. (SK)

  8. TR (2019) | Biopic, Drama
    6.9
    5
    2
    Biopic von Ozer Feyzioglu mit Hayat Van Eck und Yetkin Dikinciler.

    Das türkische Sport-Biopic Cep Herkülü: Naim Süleymanoglu zeichnet den Weg des gleichnamigen Gewichthebers nach, der den Spitznamen "Pocket Hercules" (Taschen-Herkules) trug.

  9. DE (2013) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    6.3
    4
    2
    Drama von Eike Besuden mit Ramin Yazdani und Erik Roßbander.

    In der Dokumentation Gibsy – Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann wird die Geschichte eines Boxers erzählt, der zeitgleich auch als tragischer Held bezeichnet wird.

  10. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Myron Dewey und Josh Fox.

    Der Dokumentarfilm Awake, a Dream from Standing Rock begleitet den Indianerstamm der Standing Rock Sioux in North Dakota. Die Mitglieder protestieren gegen eine geplante Öl-Pipeline an ihrem Reservat.

  11. CA (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Slater Jewell-Kemker.

    In der Dokumentation Youth Unstoppable beschäftigt sich Slater Jewell-Kemker über einen Zeitraum von zwölf Jahren mit jungen Umweltaktivisten, die den Planeten retten wollen.

  12. PS (2013) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    6.2
    4
    3
    Dokumentarfilm von Batoul Taleb und Mariam Abu Khaled.

    Art/Violence ist ein Dokumentarfilm, der einem Kunstprojekt in Palästina folgt, das von dem ermordeten Schauspieler Juliano Mer-Khamis inspiriert wurde.

  13. LB (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Lea Najjar.

    Kash Hamam ist ein beliebtes Spiel in Beirut. Wer von den Taubenhaltern kann eine Taube der anderen fangen? Anhand der Tauben, die die Stadt auf dem Luftweg problemlos für sich einnehmen und in ihrer Gänze begreifen können, versucht die Filmemacherin Lea Najjar ein Portrait ihrer Heimatstadt zu zeichnen. Die korrupten politischen Eliten, der von einer Explosion zerstörte Hafen, aber auch das Privatleben der Bewohner, ihren politischen Protest – den Tauben und der Kamera des Dokumentarfilms Kash Kash bleibt nichts verborgen. (SK)

  14. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Aliaksei Paluyan.

    Der Dokumentarfilm Courage verfolgt die öffentliche Proteste in Belarus im Sommer 2020, wo der Sicherheitsapparat friedlichen Protesten mit Brutalität begegnet.

  15. 6.1
    4
    2
    Komödie von John Wax und Jean-Pascal Zadi mit Jean-Pascal Zadi und Fary Lopes.

    In der bissigen Mockumentary Einfach schwarz schlüpft Jean-Pascal Zadi in die Rolle eines gescheiterten Schauspielers namens JP, der beschließt, in Frankreich einen Protestmarsch gegen Rassendiskriminierung zu organisieren.

  16. US (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    7.8
    4
    2
    Dokumentarfilm von Raoul Peck mit Lakeith Stanfield.

    In seinem Dokumentarfilm Ernest Cole: Lost and Found zeichnet Raoul Peck (I Am Not Your Negro) den Weg des ersten schwarzer freier Fotograf während Südafrikas Apartheid-Regime nach. Auch wenn Ernest Cole 1990 bereits mit 49 Jahren verstarb, erzählt sein künstlerischer Nachlass von einem Künstler, der mit seinen politischen Bildern gegen das Schweigen aufbegehrte. (ES)

  17. ?
    3
    Politische Dokumentation von Kamal Musale und Christoph Schaub.

    Im Dokumentarfilm Millions Can Walk marschieren arme und landlose Inder nach Dehli, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

  18.  (1970) | Komödie, Satire
    ?
    3
    Komödie von Jim Clark mit Marty Feldman und Judy Cornwell.

    Teddy, der glubschäugige Werbetexter soll einen Slogan für Haferbrei erfinden. Bei allem was er sieht und erlebt, denkt er nur noch an Haferbrei und Sexsituationen. Als auf Initiative von Teddy das schwedische Kindermädchen zum Haferbrei-Vamp gewählt wird, hängt der Haussegen gründlich schief. Seine Frau hat ihn ohnehin in Verdacht ein Verhältnis zu haben – und beteiligt sich überdies an einem Feldzug gegen “Sex in der Werbung”. Viel Chaos um Haferbrei…

  19. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    3
    2
    Dokumentarfilm von Felix Meyer-Christian.

    Was bedeutet Unabhängigkeit? Dieser Frage ist die Afro-Deutsche Schauspielerin Helen Wendt im Dokumentarfilm Independence auf der Spur. Sie blickt zurück auf ihre eigene Familiengeschichte zwischen Mosambiks Hauptstadt Maputo und ihrem Leben in West-Berlin – immer auf der Suche nach Identität. Was bedeutet ihre politische Freiheit den Menschen auf der ganzen Welt und wo streben Gruppen immer noch nach Unabhängigkeit? Und wie beeinflussen Rassismus und Kolonialismus weiterhin den Alltag vieler? (JoJ/ES)

  20. ?
    3
    Dokumentarfilm von Augustin Legrand und Ronan Denecé.

    Für die Kandidaten um die französische Präsidentschaft ist es ein unbequemes Szenario: Im Herbst 2006 schlagen zahlreiche Obdachlose im Zentrum von Paris ihre Zelte auf. Eine Demonstration, initiiert von zwei engagierten Bürgern, den Brüdern Augustin und Jean-Baptiste Legrand. Selbst nicht wohnsitzlos, fordern sie Solidarität mit den rund 100.000 Menschen, die in Frankreich auf der Straße leben. Über das Internet rufen die Legrands die Pariser auf, einige Nächte bei den Obdachlosen zu verbringen. Die Aktion der Gruppe, die sich Die Kinder von Don Quijote nennt, hat ein konkretes Ziel. Der Staat soll jedem Bürger dauerhaften Wohnraum zusichern. Unter dem öffentlichen Druck verspricht der Kandidat Nicolas Sarkozy Tausende neuer Wohnprojekte. Die Geschichte ist ein Beispiel dafür, was Wahlversprechen sein können.

  21. ?
    3
    Sozialstudie von Ellen Spiro und Phil Donahue mit Robert Byrd und Brad Friedman.

    Dokumentation über den Iraq Veteranen Tomas Young, der nach einer Schussverletzung im Rollstuhl sitzt. In der Bemühung sich mit seiner Situation abzufinden, hintergfragt er seine Entscheidung in den Krieg gezogen zu sein. Tomas entwickelt sich immer mehr zum Kriegsgegner und wird eine laute Stimme in der Bewegung.

  22. CA (2016) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Mathieu Denis und Simon Lavoie mit Charlotte Aubin und Laurent Bélanger.

    Im kanadischen Drama Those Who Make Revolution Halfway Only Dig Their Own Graves beginnt eine Gruppe frustrierter Studenten Terroranschläge als Möglichkeit auszuprobieren, ihre Ideale durchzusetzen.

  23. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von David Klammer.

    Die deutsche Doku Barrikade von David Klammer begleitet Klima-Aktivist:innen, die seit 2019 den Dannenröder Forst, kurz "Danni", retten wollen, indem sie ihn besetzen. Weil hier eine Autobahn-Trasse entstehen soll, gibt es Pläne, den Wald zu roden. In Baumhäusern und mit anderen Widerstands-Ideen wie Musik treten die Besetzenden diesem Vorhaben entgegen. Lokale Anwohner versorgen die Naturschützer:innen mit Essen und neue Bündnisse werden geschmiedet. Auch wenn die Kettensägen Ende 2020 schließlich doch anrücken. (ES)

  24. IR (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Roxana Samadi.

    Nach dem Tod der Iranerin Jina Mahsa Amini am 16. September 2022, die in Haft nach dem "falschen Tragen" ihres Kopftuchs starb, gehen auch in Deutschland viele iranischstämmige Menschen auf die Straße. Roxana Samadi zeigt in ihrer Doku Freiheit im Herzen das Aufbegehren vieler in den 1970er ins Exil gegangenen Iraner:innen sowie den Protest der zweiten Generation, darunter Stars wie Enissa Amani, Pegah Ferydoni und Jasmin Shakeri. (ES)

  25. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt.

    In ihrem Dokumentarfilm Lützerath - gemeinsam für ein gutes Leben begleitet Carmen Eckhardt 20 Monate lang ein Dorf, das der Übermacht des Bergbau-Konzerns RWE die Stirn bietet. Menschen leisten vor Ort Widerstand, um der CO₂-Verschmutzung des Kohleabbaus und Umweltschäden der Natur entgegenzutreten. Die Aktivist:innen kommen aus jeder Altersklasse und errichten sich mit Recycling-Material ihre eigene utopische Heimat in Bäumen und auf der Erde. Doch können sie eine Veränderung des Systems bewirken? (ES)