Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Kinostart: 17.01.2013 | Deutschland (2013) | Drama, Dokumentarfilm | 90 MinutenGibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von Eike Besuden mit Ramin Yazdani und Erik Roßbander.
In der Dokumentation Gibsy – Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann wird die Geschichte eines Boxers erzählt, der zeitgleich auch als tragischer Held bezeichnet wird.
Aktueller Trailer zu Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Komplette Handlung und Informationen zu Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Johann Rukeli Trollmann (in der Dokumentation dargestellt von Hannes Wegener) ist Boxer aus Leib und Seele und galt als Muhammad Ali der 20er und 30er Jahre. Die Art, wie er im Ring auf und ab tänzelt und dabei elegenat seine Gegner besiegt, macht ihn heute noch zu einer Legende. Dabei ist Trollmann gleichzeitig immer auch ein tragischer Held gewesen. Als er nämlich im Jahr 1933 die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht gewinnt, wird sie ihm später wieder aberkannt, da Trollmann und seine Familie (Trollmanns Mutter dargestellt von Hannelore Elsner und sein Vater von Ramin Yazdani) Zigeuner sind. Aus Protest pudert Johann Rukeli Trollmann bei seinem nächsten Kampf sein Gesicht und seine Haare weiß, um die Vorstellung der Arier zu kritisieren. Trollmann sah dies als seine letzte Chance, in Würde den Ring zu verlassen, da er wusste, dass er als Boxer im zukünftigen nationalsozialistischen Deutschland keine Aufstiegschancen mehr hatte. Eine mutige Aktion, die Trollmann ins KZ bringt, aber die uns auch immer in Erinnerung bleiben wird, wie uns Regisseur Eike Besuden in der Dokumentation Gibsy – Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann zeigt.
Schaue jetzt Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
1 Video und 8 Bilder zu Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert