Die meist vorgemerkten Filme - Protest

Du filterst nach:Zurücksetzen
Protest
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Come together. Dresden und der 13. Februar
    ?
    9
    1
    Geschichts-Dokumentation von Barbara Lubich.

    Am 13. und 14. Februar 1945 wurde Dresden zum Ziel alliierter Bombenangriffe. Das Thema der Zerstörung einer Kulturstadt so kurz vor Kriegsende wurde sofort propagandistisch ausgeschlachtet. Dieser durch Goebbels begründete Mythos erwies sich auch in Zeiten des Ost-West-Konflikts als hervorragendes Mittel, um gegen den Westen zu mobilisieren. Während in den 80er Jahren die Friedensbewegung den 13. Februar nutzte, um gegen Krieg und Aufrüstung zu protestieren, wurde das Datum mit der Wende für ganz andere Gruppen interessant: Heute findet am 13. Februar in Dresden einer der größten Neonaziaufmärsche Europas statt. Die Auseinandersetzungen zwischen Neonazis, Polizei und Gegendemonstranten bestimmen das Bild des Tages. Durch die Stimmen der Protagonisten blickt Regisseurin Barbara Lubich in ihrer Dokumentation Come Together. Dresden und der 13. Februar auf die Geschichte des Gedenkens seit 1945 zurück und reflektiert gleichzeitig die aktuelle Entwicklung. Der Wandel, den der Erinnerungsdiskurs in den letzten fünf Jahren erlebte, gewann auch 2012 weiter an Dynamik.

  2. US (2017) | Musical, Musikfilm
    7.4
    9
    Musical von Brett Sullivan mit Jeremy Jordan und Andrew Keenan-Bolger.

    In der Broadway-Aufzeichnung des Disney-Musicals Newsies rebelliert ein junger Zeitungsverkäufer gegen die schlechten Bedingungen und ruft zum Streik auf.

  3. ?
    9
    1
    Dokumentarfilm von Julia Bacha.

    Gewaltfreier Widerstand in Palästina – in den Nachrichten über den Nahost-Konflikt geht dieser Teil der Geschichte meist unter. “Wir haben keine Zeit für Krieg, wir wollen unsere Kinder großziehen”, sagt der Palästinenser Ayed Morrar, Anführer eines friedlichen Protests. Als Israels Regierung 2003 einen Schutzwall zum Westjordanland errichtet, soll dieser auch auf palästinensischem Boden gebaut werden. Dadurch würden einige Dörfer große Teile ihrer Felder verlieren. Die Bewohner von Budrus begehren auf. 55 Mal werden sich Männer und Frauen aus dem Dorf unbewaffnet der israelischen Grenzpolizei entgegenstellen. Politisch ausgewogen verfolgt der Film Budrus das Geschehen, zeigt die Wut der Demonstranten ebenso wie das Dilemma der israelischen Soldaten.

  4. ?
    9
    2
    Politische Dokumentation von Wiltrud Baier und Sigrun Köhler.

    Am 30.9.2010, dem “schwarzen Donnerstag”, wird mit einem robusten Polizeieinsatz die Baustelle für den neuen Tiefbahnhof im Stuttgarter Schlosspark geräumt. Zahlreiche Bürger werden verletzt, einer verliert das Augenlicht. Bis dahin war der Protest gegen das „neue Herz Europas“, wie der geplante Tiefbahnhof in der Werbung heißt, ein Protest mit sommerlichem Event-Charakter. Aber spätestens seit diesem 30.9. ist Stuttgart Dauerthema in den Medien. Der Bürger-Protest ist so vielseitig wie die Bürger selbst: Dem einen geht es um die Zerstörung des denkmalgeschützten Bahnhofs, dem anderen um die Gefährdung der berühmten Stuttgarter Mineral- und Heilquellen. Jeder hat seine ganz persönlichen Gründe, gegen den Bahnhofsbau zu sein.

    Hintergrund & Infos zu Alarm am Hauptbahnhof
    In ihrem Dokumentarfilm Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21 spannen die Stuttgarter Autorinnen Böller und Brot alias Sigrun Köhler und Wiltrud Baier einen Bogen von der großen Demonstration im Stuttgarter Schlosspark am 30. September über die Schlichtungsverhandlungen bis hin zur Landtagswahl im März 2011.

  5. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    1
    Dokumentarfilm von Jim Rakete.

    In seiner Dokumentation Now rückt Fotograf Jim Rakete sechs junge Menschen in den Vordergrund, die sich nach dem Klimaabkommen von Paris 2015 als Aktivisten einer neuen Generation hervorgetan haben.

  6. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Pamela Meyer-Arndt.

    Pamela Meyer-Arndts Dokumenation Rebellinnen zeigt die drei ostdeutschen Künstlerinnen Gabriele Stötzer, Cornelia Schleime und Tina Bara, die in der DDR versuchten, sich Freiräume durch ihre Fotografien und Taten zu erkämpfen.

  7. MD (2014) | Drama
    ?
    8
    1
    Drama von Anatol Durbala mit Sergiu Bitca und Igor Caras-Romanov.

    Im moldawischen Drama What a Wonderful World gerät ein moldawischer Student bei den Wahlprotesten 2009 zwischen die Fronten.

  8. AR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Rodrigo H. Vila.

    Der argentinische Dokumentarfilm Mercedes Sosas zeigt, wie die titelgebende Folklore-Sängerin zur Stimme der Demokratie in Lateinamerika wurde.

  9. DE (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Mirjam Leuze.

    Im kirgisisch-deutschen Dokumentarfilm Flowers of Freedom fordern Umwelt-Aktivistinnen nach einem Giftmüll-Unfall Gerechtigkeit ein.

  10. ?
    7
    2
    Romantische Komödie von Po-Cheung Lee mit You-Nam Wong und Anthony Chau-Sang Wong.

    In Gangster Payday verliebt sich der altmodische Gangster Ghost (Anthony Wong Chau-Sang) in die Teehaus-Besitzerin Mei (Charlene Choi). Ghost gerät in Konflikt mit rivalisierenden Triaden-Brüdern, die sich mit dem Betrieb von Karaoke-Bars und Saunen nicht mehr zufrieden geben. Drogen- und Immobiliengeschäfte bringen das große Geld. Als wäre das nicht genug, hat sein Protegé Leung (Wong You-Nam) ebenfalls ein Auge auf Mei geworfen.

  11. DE (2015) | Dokumentarfilm
    6.1
    6.5
    7
    3
    Dokumentarfilm von Anna Ditges.

    Wem gehört die Stadt? – Bürger in Bewegung stellen sich diese Frage, während sie in Anna Ditges Dokumentarfilm für ihre Rechte eintreten.

  12. DE (2021) | Drama, Historienfilm
    6.1
    7
    5
    Drama von Andy Fetscher mit Inka Friedrich und Janina Fautz.

    Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution handelt von Franka, die im Leipzig des Jahres 1988 lebt. Dort lernt sie eine Umwelt-Organisation kennen, die schnell politisch und unter Beobachtung durch die Stasi steht. In der DDR können die jungen Idealisten unter dem Schutz der Kirche für ihre Prinzipien eintreten. Als sie diesen Schutz allerdings hinter sich lassen, wird es schnell brenzlig. (MK/JFW)

  13. DE (2012) | Drama
    ?
    7
    1
    Drama von Anika Wangard mit Winnie Böwe und Armando Dotto.

    Im deutschen Drama Crashkurs setzt sich eine Rentnerin mit ihren ganz eigenen Mitteln zur Wehr, um das Geld zurückerstattet zu bekommen, das sie in der Bankenkrise verloren hat.

  14. DE (2012) | Komödie, Dokumentarfilm
    ?
    7
    3
    Komödie von Antej Farac mit Georg Friedrich und Franz Rudolf.

    In Annelie kämpfen die sozial ausgegrenzten Anwohner einer Pension gegen den Abriss ihres Zuhauses, indem sie sich in einer fiktiven Geschichte zur Wehr setzen.

  15. DE (2024) | Drama
    ?
    5.3
    7
    2
    Drama von Omer Fast mit Stephanie Amarell und Marie Tragousti.

    In Abendland fällt eine Gruppe maskierter Klimaaktivist:innen im Wald arbeitende Holzfäller an. Als die Polizei eingreift, können sie die Angreifer gefangen nehmen. Nur eine Aktivistin, mit einer Angela-Merkel-Maske bekleidet, entkommt. Bei ihrer Flucht stürzt sie eine Schlucht hinunter und bleibt bewusstlos liegen. Als sie wieder aufwacht, scheint sie in einer alternativen Realität gelandet zu sein, denn sie trifft auf Menschen, die auf Bäumen leben und ihre Unabhängigkeit vom deutschen Staat zelebrieren. (AEJ)

  16. AU (2022) | Drama, Familiendrama
    4.9
    7
    9
    Drama von Robert Connolly mit Mia Wasikowska und Albert Mwangi.

    Das australische Drama Blueback - Eine tiefe Freundschaft basiert lose auf dem gleichnamigen, ausgezeichneten Roman von Tim Winton. Darin freundet sich das Mädchen Abby während des Tauchens mit einem großen blauen Fisch an, dessen Art bedroht ist: einem Riesenlippfische (Blue Groper). Bei ihren nachfolgenden Tauchgängen entlang der Westküste Australiens wird das Tier zu ihrem ständigen Begleiter. Doch mit zunehmendem Alter erkennt Abby, dass sie etwas unternehmen muss, um die Korallenriff-Heimat ihres Freundes zu beschützen. So tritt sie in die Fußstapfen ihrer Mutter Dora, die bereits als Aktivistin aktiv ist. (ES)

  17. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    7
    2
    Dokumentarfilm von Joana Georgi.

    Die Regisseurin Joana Georgi begleitet die fünf Aktivist:innen Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline aus Berlin über ein Jahr hinweg. Die jungen Berlinerinnen und Berliner setzen sich etwa für Fridays for Future oder Deutsche Wohnen & Co. enteignen, aber auch für viele andere Projekte ein. Georgi zeigt in ihrem Dokumentarfilm Niemals allein, immer zusammen anhand des Alltags der Aktivist:innen, dass der Wunsch, die Welt zu verbessern, täglichen Kampf und immer neue Mühen bedeutet, wenn sie wirklich etwas erreichen wollen. (SK)

  18.  (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    5.3
    6
    2
    Dokumentarfilm von Harold Baer.

    Die Dokumentation The Love Police begleitet den Aktivisten Charlie Veitch bei seinen aufsehenerregenden Live-Aktionen, gewährt aber auch einen Einlick in sein Privatleben.

  19. SE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich.

    Die Mutter Svetlana aus Belarus verliert ihren Sohn. Er wurde während seiner militärischen Ausbildung getötet. Das führt sie im Jahr 2020 inmitten von Demonstrationen gegen staatliche Misshandlungen dazu, in der Dokumentation Motherland von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich die Kultur der Gewalt in der Armee zu untersuchen. Ein paar junge Rekruten, die kurz vor davor stehen, sich dem Militär anzuschließen, ziehen derweil feiernd um die Häuser und Aktivisten wettern gegen die Wiederwahl von Aleksandr Lukashenko. (ES)

  20. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    6.3
    6
    4
    Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.

    Der Dokumentarfilm Scala Adieu - Von Windeln verweht verfilmt wie in Konstanz eines der letzten Kinos - der Scala Filmpalast - durch eine Fililiale der größten Drogeriemarktkette Europas ersetzt wird.

  21.  (1950) | Drama, Dokumentarfilm
    6.2
    6
    2
    Drama von Alain Resnais und Robert Hessens mit Jacques Pruvost und María Casares.

    Inspiriert durch Pablo Picassos Bild "Guernica" und mit Texten von Paul Éluard fertigten Alain Resnais und Robert Hessens einen Film an, der gegen die Kräfte von Zerstörung und Unterdrückung protestiert.

  22. NO (2020) | Dokumentarfilm
    7.5
    6
    2
    Dokumentarfilm von Anders Hammer.

    Die oscarnominierte Kurzfilm-Dokumentation Do Not Split zeigt wie Hongkong 2019 von starken Protesten geschüttelt wird. Die Demonstrationen eskalieren zu einem Konflikt, als die schwerbewaffnete Polizeimacht vor Ort erscheint. (ES)

  23. GB (2015) | Familiensaga
    4.1
    5
    6
    Familiensaga von Richard Elson mit Robert James-Collier und Suranne Jones.

    Der Weihnachtsstern ist ein Familienmärchen über ein kleines Mädchen, das ihr idyllisches, irisches Heimatdorf vor einem gierigen Unternehmer retten muss.

  24. GB (2013) | Musikfilm, Komödie
    5.3
    5.5
    6
    5
    Musikfilm von Ben Gregor mit Theo Stevenson und Akai Osei-Mansfield.

    In dem britischen Teenie-Film StreetDance Kids – Gemeinsam sind wir Stars wollen zwei Jugendliche mit ihrer Crew verhindern, dass ihr Jugendclub abgerissen wird. Um das nötige Geld aufzutreiben, veranstalten sie einen Talentwettbewerb.

  25. ?
    5
    Politische Dokumentation von Marsia Tzivara.

    Die antifaschistische Dokumentation Burning from the Inside beleuchtet den Aufstieg der Neonazi-Partei Goldene Morgenröte und die Menschen, die versuchen ihren politischen Vormarsch aufzuhalten.