Die meist vorgemerkten Filme von 2015

Du filterst nach:Zurücksetzen
2015
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. ES (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von José Luis López-Linares.

    Was wir in einem Glas Sherry schmecken sind nicht nur die Früchte und ihre Gährung, sondern auch das eigentümliche Aroma eines Orts, an den die Götter eingeladen wurden und wo sie ein Zuhause gefunden haben: Jerez, ein Ort im Süden Spaniens, an dem schon seit 3.000 Jahren Wein produziert wird, ist ein Ort der Geschichten, der Legenden und vor allem der Rätsel.

    Anschließend Menü von Paco Pérez. (Text: Berlinale)

  2. NL (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Willemiek Kluijfhout.

    Der Spitzenkoch Sergio Herman strebt jeden Tag nach Perfektion. Nachdem er Küchenchef im Restaurant seines Vaters wurde, im Oud Sluis, bekam es drei Michelin-Sterne verliehen. Die Schönheit und der Erfolg seiner kulinarischen Kunst haben jedoch auch ihre Kehrseiten: die langen Arbeitsstunden, der Konkurrenzkampf, der ständige Druck. Er hat kaum Zeit für seine liebevolle Frau und die vier Kinder. Er fasst den radikalen Entschluss, das Familienrestaurant zu schließen. Danach kann er es aber nicht lassen und fängt an, mit dem Koch Syrco Bakker sein zweites Restaurant Pure C aufzuwerten, während sein Bruder Michel das Oud Sluis in ein bescheidenes Bisto umbaut und seine Frau ihre eigene Karriere beginnt. Dieses Portrait zeigt die Anstrengungen eines Mannes im Übergang. Die existenziellen Fragen, denen sich Sergio stellt und die Zweifel, die er hegt, sind Gefühle, die jeder ehrgeizige Mensch kennt. Sergio Herman, FUCKING PERFECT ist eine intensive Geschichte über Perfektionismus, Ehrgeiz und Verzicht. Wie James M. Barrie in Peter Pan schrieb: Man kann im Leben alles haben, wenn man dafür alles andere opfert.

    Anschließend Menü von Tohru Nakamura (nur am Mo, 09.02.). (Text: Berlinale)

  3. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Katharina Thoms.

    Vor über 80 Jahren gingen Hunderte in dem schwäbischen Dorf Mössingen gegen Hitler auf die Straße - als erste und als einzige in Deutschland. 80 Jahre später bringt ein Theater dieses lange verschofwiegene Thema auf die Bühne der Stadt Mössingen. Mit über hundert LaiendarstellerInnen und MusikerInnen stehen sie vor einem Mammutprojekt und wollen es unbedingt durchziehen - gegen alle Widerstände...

  4. FR (2015) | Drama
    ?
    Drama von David Yon mit Lamine Bachar und Aness Baitich.

    Ein Kind bewirft den Mond mit Steinen. Es heißt, die Sonne ist weg und wird erst zurückkommen, wenn die Angst verschwunden ist. Bis dahin bleiben die Sterne und spenden Trost. Also zählt das Kind die Sterne in der endlosen dunklen Nacht an den Hängen des algerischen Atlas-Gebirges. Aness, das Kind, begleitet Lamine, den jungen Mann, auf der Flucht. Beide werden von namenlosen Bewaffneten verfolgt. Wer sind diese Verbrecher? Warum müssen sich die beiden verstecken und nachts mit der Hand am eigenen Gewehr schlafen? Ist das Kind nur eine Wunschvorstellung von Lamine? Elliptisch und assoziativ erzählt La nuit et l’enfant von einer allgegenwärtigen Bedrohung und Gefahr. Der Film schwankt zwischen Realismus und Traum: Fast dokumentarische Aufnahmen wechseln sich ab mit kraftvollen poetischen Bildern. Die Region von Djelfa war in den 90ern eine Hochburg des Terrorismus. Lamine sagt, bevor die Terroristen kamen, war das Leben anders. Undogmatisch und mit viel Raum für Interpretation wird hier vom Lebenswillen einer Jugend erzählt, die leidet und sich abgrenzen muss. David Yon hat eine atmosphärische und dunkle Fabel geschaffen, die an einen anderen kleinen Prinzen denken lässt. (Text: Berlinale)

  5. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Jakob Schäuffelen mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Nach der Vereinsparty einer Wiesbadener Volleyball-Mannschaft wird die Vereinsärztin niedergeschlagen. Erst nach drei Tagen wird die Schwerverletzte gefunden. Als sie wenig später stirbt, beginnt für Bernd Reuther und seine Kommissare die Suche nach ihrem Mörder. Auf der Party hat die Ärztin sich mit Vereinschef Theo Weidemann gestritten - ihrem heimlichen Liebhaber. Ausgerechnet seit der Tatnacht sind dessen Schuhe verschwunden. Für Bernd Reuther gilt er als Hauptverdächtiger. Dank einer Menge Party-Fotos gelingt es den Ermittlern, den Abend zu rekonstruieren. Die Suche nach der Wahrheit führt Bernd Reuther in die Abgründe einer ganz normalen Familie.

  6. DE (2015) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    Dokumentarfilm.

    Die Lebensgeschichte der Hedwig Courths-Mahler könnte fast aus einem ihrer Romane stammen: Ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen heiratet zwar keinen Prinzen, aber wird zu einer Art Königin aus eigener Kraft. 1867 unehelich in Nebra/Sachsen-Anhalt geboren, wächst Ernestine Friederike Mahler bei Pflegeeltern auf, arbeitet mit vierzehn als Dienstmädchen und Verkäuferin, beginnt mit siebzehn zu schreiben und wird von Redakteuren für den Zeitschriftenroman entdeckt. Ein korrupter Verleger beutet sie aus, stirbt jedoch rechtzeitig und sie kann sich freikaufen. Mit etwas über 50 hat Hedwig Courths-Mahler fast 200 Romane veröffentlicht und ist Millionärin. Natürlich wird über die Autorin mit ihren Herz-Schmerz-Büchern schon immer gern die Nase gerümpft. Doch selbst Bertolt Brecht verteidigte die Erfolgsautorin: Was ihr nur wollt, solche wie Courths-Mahler muss es auch geben! Der Film erzählt ihr aufregendes, mitunter auch zwiespältiges Leben. Zugleich geht er der Frage nach, wie sehr Courths-Mahlers Märchen für Erwachsene noch heute den Bedürfnissen nach einer heilen Welt entsprechen, könnten doch Erfolgsserien wie Rote Rosen oder Sturm der Liebe auch aus ihrer Feder stammen.

  7. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Ein junger Mann wird tot im Konferenzraum einer Finanzberatung gefunden. Zunächst scheint es, als hätte er sich totgearbeitet. Doch dann stellt sich schnell heraus, dass der Mann ermordet wurde: Der Workaholic ist an einer Überdosis Drogen gestorben, die in seinen Energydrink gemischt wurden. Er war einer von drei Trainees, die Tag und Nacht im Wettkampf um eine heißbegehrte Stelle in New York arbeiteten. Seine zwei Konkurrenten geraten ins Visier des Staatsanwalts, als der Fall plötzlich eine unerwartete Wendung nimmt.

  8. AT (2015) | Kriminalfilm
    6
    Kriminalfilm von Andreas Linke mit Inez Bjørg David und Hary Prinz.

    In Die Toten vom Bodensee: Familiengeheimnis, dem zweiten Fall der deutsch-österreichischen kriminalistischen Koproduktion, wird Matthias Koeberlin an einen Tatort gerufen, der Teil seiner Jugend war.

  9. DE (2015) | Drama
    ?
    Drama von Oscar Lauterbach.

    Der gehörlose Toni wird von seinem Freund Collin zu einem Einbruch in einen Elektroladen überredet. Zufällig rettet Toni in derselben Nacht Nora, die blinde Tochter des Ladenbesitzers, vor einem Überfall. Trotz aller Kommunikationsschwierigkeiten verlieben sich die beiden - aber als Collin davon erfährt, droht Tonis wahre Identität aufzufliegen.

  10. AT (2015) | Drama
    ?
    Drama von Magdalena Lauritsch mit Andreas Patton und Nino Lipgens.

    Mario will Profiboxer werden. Aber er kann nicht mal das Startgeld für seinen ersten großen Kampf auf- bringen. Da ihm weder sein Freund Ahmet das Geld leihen kann und seine Mutter ihn auch noch aus der Wohnung schmeißt, gibt es nur noch einen Menschen, der Mario helfen kann: sein Vater. Völlig unerwartet bietet ihm dieser sogar eine Bleibe an. Hat er sich vielleicht tatsächlich verändert und ist nicht mehr der brutale Schläger wie früher? Doch je näher der Kampf rückt, desto mehr überschlagen sich die Emotionen.

  11. CH (2015) | Drama
    ?
    Drama von Flo Baumann mit Nicca Ritschard und Rabea Egg.

    Between erzählt die Geschichte aus den Augen eines dreizehn Jahre alten Jungen, der versucht die Scheidung seiner Eltern zu verstehen. Doch weder seine Mutter noch sein Vater scheinen mit ihm über das einschneidende Ereignis offen reden zu können. Sein Vater verschanzt sich lieber in seiner Arbeit als Chirurg während seine Mutter kaum noch das Haus verlässt, geschweige denn ihren Bademantel. Als sich die gleichaltrige Luna für den stillen Marco zu interessieren beginnt, könnte er eine neue Art von Zuneigung und Liebe erleben. Doch Marco greift in seinem Unverständnis lieber zu anderen Mitteln...

  12. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jakob Gross.

    Das Erwachsenwerden von Abdo fällt mitten in die Wirren der ägyptischen Revolution. Auf dem Tahrir-Platz ist er überzeugter Revolutionär, im Stadion Teil der weltweiten Ultra-Bewegung. Immer dabei: seine Kamera. Er filmt mit ihr die Straßenschlachten, aber auch Obdachlose, U-Bahn-Reisende und Müllsammler. Als er die Grenze nach Gaza über einen illegalen Schmugglertunnel überquert, stürzt der Tunnel bei der Rückkehr ein. Menschen hinter Abdo sterben. Nicht seine erste Begegnung mit dem Tod. Was macht das mit einem jungen Menschen?

  13. DE (2015)
    ?
    von Lilli Thalgott mit Mignon Remé und Kirsten Sprick.

    Seit 14 Jahren sind Johanna und Boris ein Paar. Auf der Suche nach Selbsterkenntnis besucht Johanna ein Seminar der alternativen Lebensgemeinschaft Center for Inner and Outer Peace (CIOP), von dem sie völlig euphorisch zurückkehrt. Trotz ihrer Liebe zu Boris ist sie entschlossen, noch am selben Abend mit CIOP in die Schweiz zu ziehen. Doch Boris ist alles andere als begeistert von der Idee. Und während Deutschland im Fernsehen Fußballweltmeister wird, liefert sich das Paar ein ganz eigenes Endspiel.

  14. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Der Gast einer Wiesbadener Pension wird erschlagen am Straßenrand aufgefunden. Der Staatsanwalt und sein Team finden schnell heraus, dass er der Verkäuferin eines Antiquitätengeschäfts nachgestellte. Doch die junge Frau ist verschwunden. Hat sie ihren Stalker in Notwehr umgebracht? Oder hängt der Mord mit einem zurückliegenden Juwelenraub zusammen? Am Ende ist nichts wie es scheint, denn Reuther hat es in dieser Folge mit gefälschten Identitäten zu tun.

  15. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Zwei Tote an einem Tag. Die Leiche einer Frau wird im Wald gefunden, die eines Mannes ans Rheinufer gespült. Ein merkwürdiger Zufall. Das findet auch der Staatsanwalt und vermutet einen Zusammenhang. Die junge Frau wurde mitten in der Nacht von einem Auto überfahren. Was hat sie so spät nachts noch im Wald gemacht? Noch dazu so leicht bekleidet? Bernd Reuther findet heraus, dass sie sich als Prostituierte das Gehalt ein wenig aufgebessert hat. Hat sie der Nebenjob am Ende das Leben gekostet? Der Mann hat noch am Abend zuvor als Kellner auf einer Yacht gearbeitet. Angeblich fand dort ein Ausflug für mögliche Investoren eines neuen Logistik-Zentrums statt. Der Ausflug entpuppt sich allerdings als wilde Bunga-Bunga-Party. Zu dieser war auch die junge Frau eingeladen. Finden die Ermittler also hier die Aufklärung für die beiden Morde?

  16. DE (2015) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Mitten im Weinberg liegt eine männliche Leiche. Der Sohn eines Winzers wurde zwischen den Rebstöcken erschossen. Der Vater des Opfers legt schnell ein Geständnis ab. Zu schnell? Reuthers Menschenkenntnis gibt ihm das Gefühl, dass der Winzer lügt. Hat der Mann die Schuld auf sich genommen, um jemanden zu schützen? Schnell geraten die Geschwister des Opfers ins Visier der Ermittler. Ging es bei dem Mord um die Zukunft des Weinguts? René Baumgard war Haupterbe. Als auch noch herauskommt, dass der Vater schwer krank ist, erhärtet sich der Verdacht. Bernd Reuther, Kerstin Klar und Christian Schubert blicken in die Abgründe einer Familie. Dabei sind sie nicht immer einer Meinung. Ein Geständnis liegt auf dem Tisch. Deshalb wird Reuther auch von der leitenden Oberstaatsanwältin Heinlein zurückgepfiffen. Und Schubert riskiert seinen Job, als er für Reuther in die Bresche springt.

  17. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Ein Privatdetektiv wird ermordet. Sein letzter Auftrag: Er sollte die Frau eines Wiesbadener Unternehmers beschatten. Staatsanwalt Bernd Reuther und sein Team finden schnell heraus, dass die Millionärin offenbar eine Affäre hat. Musste der Detektiv sterben, weil er zu viel wusste? Doch an dieser Affäre ist nichts wie es scheint. Was zunächst nach einer gewöhnlichen Liebschaft aussieht, entpuppt sich als verführerisches Spiel. Judith Mühlenhoff wurde Opfer eines Gigolos. Der junge Mann hat ihr die große Liebe vorgespielt, um sie dann eiskalt zu erpressen. Beim Sex hat er sie heimlich gefilmt - die Aufnahmen wären ihr gesellschaftlicher Ruin. Plötzlich wird auch der Gigolo tot aufgefunden. Und Reuther steht vor einem Rätsel.

  18. US (2015) | Actionfilm, Kriminalfilm
    ?
    1
    Actionfilm von Theo Avgerinos mit Beau Martin Williams und Matt Funke.

    Americons ist ein US-Actionfilm von Theo Avgerinos und erzählt die Geschichte eines Ex-College-Footballstars, der eine zweite Chance erhält.

  19. PT (2015)
    ?
    von João Pedro Rodrigues und João Rui Guerra da Mata.

    Wer bewohnt die alte Iec Long Feuerwerks-Fabrik? Eine Spurensuche in Macao nach der Geschichte von Knallkörpern, Kinderarbeit und den Geistern einer majestätischen Ruine.

    (Text: Berlinale)

  20. ?
    Dokumentarfilm von Felipe Bragança.

    Dokumentarische Bilder und inszenierte Szenen verbinden sich zu drei Erzählungen über Mayga, Elias und Abidal. Die drei Flüchtlinge aus Ghana, Mali und Burkina Faso haben in Zelten im Protestcamp auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg gelebt.

    (Text: Berlinale)

  21. AT (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hans Scheugl.

    Vor 50 Jahren hätte der Regisseur Hans Scheugl Wien verlassen und in den USA ein neues Leben beginnen können. Zu John, dem amerikanischen Freund von damals, hat er keinen Kontakt mehr. Eine Annäherung an das, was war, und das, was hätte sein können. (Text: Berlinale)

  22. IN (2015)
    ?
    von Amit Dutta.

    Ein alter Palast, heute ein Museum, steht einsam am Flussufer. Von dort kann man die ganze Stadt überblicken. Das Museum beherbergt eine der erlesensten Sammlungen von Miniaturen, die je in der Gegend des Himalayas entstanden sind. Täglich kommen hunderte Bewunderer dieser Kunst hierher. Am Abend werden die Vorhänge fallen gelassen, die Türen verschlossen und die Tore verriegelt. In der Ruhe der Nacht werden die Charaktere der Zeichnungen lebendig. Sie erzählen von der ewigen Liebe zwischen König Nala und seiner Gattin Damayantin. Bei einem Glücksspiel verliert der König sein Reich, und die beiden müssen in die Verbannung ziehen. Dort trennen sie sich, erleben viele Abenteuer und kommen am Ende wieder zusammen. In visueller Ruhe und Konzentration nähert sich Amit Dutta ihrer Geschichte. Mit großem Respekt hebt er die Vorhänge, um der Liebe Leben zu schenken. Auf der Suche nach einem filmischen Äquivalent erweitert er das Kino – um die Miniatur. (Text: Berlinale)

  23. DE (2015) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Dennis Stein-Schomburg.

    Schneeflocken treiben durch den Wald. Zurückgezogen in einer einsamen Hütte lebt ein steinalter Mann. Seine Glieder kann er kaum noch bewegen, so kalt ist der Winter. Als ein Rotkehlchen von außen gegen sein Fenster fliegt und liegen bleibt, muss der Alte sich erst einmal besinnen. Dann drückt er die schwere Haustür auf und stapft nach draußen, um dem Vogel zu helfen. Im tiefen Schnee drohen dem Alten die Kräfte zu versagen. Aber als er das zarte Tier in seinen Händen hält, geht eine Veränderung in ihm vor. Das Leben erstrahlt in leuchtenden Farben und kehrt in die Hütte des Alten zurück. So wie früher. Oder ist es nur eine letzte Erinnerung? Eine kunstvoll animierte Miniatur über die Liebe, den Abschied und den Kreislauf des Lebens. (Text: Berlinale)

  24. TR (2015) | Drama
    ?
    Drama von Derya Durmaz mit Nazli Bulum und Nazan Kesal.

    Manchmal hat ein Lächeln dramatische Folgen. Beklemmend eintönig piept das EKG, als eine junge Frau sich wegen eines körperlichen Problems in einer Klinik untersuchen lässt. An ihrem Bett wacht ihre streng blickende Mutter. Als sie ihrer Tochter die Details der nächsten Untersuchung erklärt, steht auf einmal eine unangenehme Frage in Raum: Hatte sie schon einmal Sex? Wie immer, wenn sie nervös ist, beginnt die Tochter zu lächeln. Die Mutter weiß, was das heißt. Für sie ist es ein Schock. Zwischen Mutter und Tochter ist etwas für immer zerstört. Schlagartig lässt sich erahnen, unter welchem Druck junge Frauen in Kulturen stehen, in denen Jungfräulichkeit als Tugend wahrgenommen wird. (Text: Berlinale)

  25. DK (2015)
    ?
    1
    von Vibeke Bryld.

    „Wenn wir im Paradies leben würden, gäbe es keine Tränen und keine Trennung, keinen Hunger und kein Warten, kein Leiden und keine Unterdrückung, keinen Krieg, keinen Tod. Wir bräuchten keine Hoffnung mehr. Wir würden die Hoffnungen, die uns so lieb sind, verlieren. Wir Koreaner nennen die Hoffnungen ‘Han’.“ (Park Kyong-Ni) Harmonia hat ein glückliches Leben in Nordkorea gelebt, bis ihr mit Anfang 20 eines Tages die Wahrheit bewusst wird. Eine Wahrheit, die sie lange Jahre nicht sehen wollte: Was sie umgibt, ist ein zerbrochenes Paradies. Spät, aber nicht zu spät, wie sie glaubt, entscheidet sie sich für den einsamen Weg in das Unbekannte, in die Welt außerhalb der eng gesteckten Grenzen des Regimes in Nordkorea. Sie flieht über China nach Südkorea. Es dauert über ein Jahr, bis sie dort ankommt. Sie kommt zu spät. Aber es gibt kein Zurück. Aus Fotografien und Postkarten montiert die Regisseurin Vibeke Bryld das Leben von Harmonia. (Text: Berlinale)