Die meist vorgemerkten Filme der 2010er bei Apple TV+ und Disney+ und Netflix
- Love andFury?21Drama mit Laura Birn und Lauri Tilkanen.
In Love and Fury verlieben sich zwei aufstrebende Schriftsteller. Doch die Beziehung hat nicht für beide positive Folgen.
- Winx Club - Das MagischeAbenteuer4.522Animationsfilm von Iginio Straffi mit Letizia Ciampa und Marco Vivio.
Die Feierlichkeiten zur Begrüßung des neuen Schuljahres an der Alfea Schule für Feen haben gerade begonnen, als die niederträchtigen Trix – Icy, Darcy und Stormy – die Veranstaltung stürmen, die Party ruinieren, und vor den Augen von Flora, Layla, Musa, Stella und Tecna ein Macht verleihendes, mysteriöses Objekt stehlen! Bloom, die davon nichts mitbekommt, weilt unterdessen auf Domino und genießt ihr neues, traumhaftes Leben als Prinzessin in vollen Zügen. Alles scheint perfekt: Sie hat endlich ihre Eltern gefunden, und Sky hat um ihre Hand angehalten. Doch schon bald wird sie vor neuen Herausforderungen stehen. Wird der Winx Club wieder über sich hinauswachsen und die Balance der magischen Dimension wieder herstellen können? Und welches mysteriöse Geheimnis steht zwischen Bloom und Sky? Wird ihre Liebe diese Hürde meistern?
- Ivana dieSchreckliche?21Drama von Ivana Mladenovic mit Ivana Mladenovic und Zivka Sorejevic.
Für ihr autobiographisches Projekt Ivana die Schreckliche versammelte Filmemacherin Ivana Mladenovic Freunde und Verwandte, die sich selbst spielen. Es geht um eine Krise im Leben der Künstlerin, die den Sommer 2017 prägte.
- DJCinderella5.32Liebesfilm von Bruno Garotti.
In der brasilianischen Familienkomödie DJ Cinderella arbeitet eine junge Frau als DJ und hat der Liebe bereits abgeschworen. Doch das soll sich plötzlich ändern, als ein singender Herzensbrecher in ihr Leben tritt. (MW)
- Kardec?2Biopic von Wagner de Assis mit Leonardo Medeiros und Sandra Corveloni.
Kardec erzählt von dem Leben des französischen Spiritisten Léon Rivail (Leonardo Medeiros), der unter dem Pseudonym Allan Kardec bekannt ist. Der Anfang des 19. Jahrhunderts in Lyon Geborene arbeitet viele Jahre als Lehrer für Fächer wie Mathematik, Physik und Astronomie. Als Rivail das erste Mal über das Phänomen rückender Tische hört, fasziniert ihn das Übernatürliche. Kurz darauf wird er während einer Séance selbst Zeuge eines solchen Phänomens und stürzt sich auf den Spiritismus. (RS)
- ExpeditionAtlantis5.322Dokumentarfilm von Simcha Jacobovici mit James Cameron und Simcha Jacobovici.
In der Abenteuer-Dokumentation Expedition Atlantis wollen die Regie-Legende James Cameron (Titanic) und der Filmemacher Simcha Jacobovici die verlorene Unterwasser-Stadt von Atlantis entdecken. Der griechische Philosoph Platon soll ihnen dabei als Hilfe dienen. (JU)
- BeinaheDE (2011)?2von Uwe Greiner mit Luisa Katharina Davids und Jörg Witte.
Jeden Tag sieht Oskar Katharina in der U-Bahn. Er traut sich aber nicht, sie anzusprechen und lässt sich stattdessen etwas anderes einfallen.
- AndereWelt6.322Dokumentarfilm von Christa Pfafferott.
Warum wird ein Mensch in die forensische Psychiatrie eingeliefert? Wann kann er die Einrichtung wieder verlassen? Wie gehen Patienten und Pflegepersonal mit der Situation um? Andere Welt von Christa Pfafferott geht diesen Fragen am Beispiel einer Frauenstation einer Klinik für Forensische Psychiatrie nach. Der eindringliche Dokumentarfilm leuchtet den Mikrokosmos einer überschaubaren, in sich geschlossenen Klinik-Welt aus.In der forensischen Psychiatrie, dem so genannten Maßregelvollzug, werden psychisch erkrankte Straftäterinnen untergebracht. Sie gelten als schuldunfähig, weil sie unter dem Einfluss einer psychischen Erkrankung eine Straftat begangen haben. Erst wenn sie nicht mehr als “allgemeingefährlich” eingestuft werden, werden sie entlassen. Eine Form der Unterbringung, die nicht erst seit dem Fall Gustl Mollath politisch und medial kontrovers diskutiert wird.Christa Pfafferott zeigt uns nicht nur den Alltag der Patientinnen, sondern auch den des Klinikpersonals und macht die Abhängigkeiten und Wechselwirkungen im Mit- und Gegeneinander beider Gruppen sichtbar. Dem Film gelingt ein tiefer Einblick in eine sonst für die Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes verschlossene Welt.
- Triptych?5.321Drama von Robert Lepage und Pedro Pires mit Frédérike Bédard und Lise Castonguay.
Triptych ist eine moderne Vorstadtlegende und erzählt die Geschichte von Michelle, einer schizophrenen Buchhändlerin, ihrer Schwester Marie und dem Neurologen Thomas, Maries zukünftigem Ehemann.
Triptyque verdichtet Robert Lepages multimedialen Theatermarathon „Lipsynch“ zu einer filmischen Meditation über den Einfluss von Sprache und Stimme(n) auf das Schicksal von drei Menschen. In Québec kehrt Michelle aus einer psychiatrischen Einrichtung zu ihrer Arbeit in einem Buchantiquariat zurück, das zum Freiraum für ihre inneren Stimmen wird. In London begegnet ein deutscher Chirurg Michelles Schwester Marie, einer Jazzsängerin, deren Sprachfähigkeit von einem Hirntumor bedroht wird. Marie gehört zu Thomas’ letzten Patienten. Seine Hand leidet an einem Tremor – der Folge einer zermürbenden Ehe. Zurück in ihrer Heimat Montreal, beginnt Marie mit Thomas ein neues Leben. Obsessiv geht sie daran, mit Hilfe von Synchronsprechern und Super-8-Aufnahmen ihres verstorbenen Vaters die verlorene Erinnerung an dessen Stimme zurückzurufen.
Aus wuchtigen visuellen Fantasien und mit eindrucksvollen Großaufnahmen schaffen Lepage und Pires einen kinematografischen Sog voller Charme. Rätselhaft, wie die Konturen des menschlichen Gehirns, die sie in Michelangelos Schöpferkosmos in der Sixtinischen Kapelle erahnen lassen. - In MyDreams6.12Drama von Kenny Leon mit Katharine McPhee und Mike Vogel.
In dem romantischen Drama In My Dreams suchen Katharine McPhee und Mike Vogel nach dem großen Liebesglück.
- Youtopia?2Drama von Berardo Carboni mit Donatella Finocchiaro und Alessandro Haber.
Im italienischen Drama Youtopia entschließt eine junge Frau sich dazu, ihre Jungfräulichkeit im Internet zu verkaufen, um die Schulden ihrer Mutter zu bezahlen. (ES)
- Adam6.122Drama von Maria Solrun mit Floriane Daniel und Magnús Mariuson.
Adam ist gehörlos und lebt bei seiner Mutter, die Technomusikerin ist. Allein schon aus diesem Grund lebten die beiden schon immer in völlig unterschiedlichen Welten. Doch gibt es etwas, was die beiden trotzdem verbindet, denn die Musik seiner Mutter geht Adam direkt durch den Körper. Als durch Alkoholmissbrauch bei seiner Mutter eine Hirnschädigung festgestellt wird, ist Adam fortan auf sich allein gestellt. Seine Mutter verspürt nun einen sehnlichen Todeswunsch, dem Adam auf seine ganz eigene, lakonische Art begegnet.
Auf der 68. Berlinale wurde das Drama Adam im Februar 2018 im Rahmen der Kindersektion Generation 14plus gezeigt. (MS)
- Annem?2Drama von Mustafa Kotan mit Özge Gürel und Sumru Yavrucuk.
Das türkische Drama Annem führt eine Tochter und deren fürsorgliche Mutter nach langen Jahren der Trennung wieder zusammen.
- Bareilly KiBarfi?21Romantische Komödie von Ashwini Iyer Tiwari mit Ayushmann Khurrana und Kriti Sanon.
Bareilly Ki Barfi ist eine musikalische Liebeskomödie von Ashwini Iyer Tiwari aus dem Jahr 2017.
- KafalarKarisik?21Komödie von Yücel Yolcu mit Atakan Özyurt und Feride Hilal Akin.
Kafalar Karisik erzählt die Geschichte von Atakan (Atakan Özyurt), der sich in die reiche Buse (Feride Hilal Akin) verliebt. Das einzige Hindernis auf dem Weg zum Glück ist Buses Großvater, der seit Jahren als vermisst gilt. Atakan macht sich zusammen mit seinen Freunden Fatih (Fatih Yasin) und Bilal (Bilal Hanci) auf die Suche nach dem alten Mann und so entspinnt sich eine Reise voller Action und Comedy. (RM)
- IbizaOccident?2Dokumentarfilm von Günter Schwaiger.
Im Hollywood der elektronischen Musik arbeiten Musiker, Djs, Promoter, Manager und Gogos in einer raffinierten Freizeitmaschinerie, um die Wunschvorstellungen von Spaß, Sex und Freiheit einer gestressten westlichen Gesellschaft zu befriedigen. Jede einzelne der "neuneinhalb Musikgeschichten" steht für einen gewissen Aspekt des Ganzen, sei es nun die Insel oder unsere Welt, ohne jedoch den Anspruch von Vollständigkeit zu erheben. Es ist vielmehr eine Reise mit Haltestellen, fast einer kleinen Sammlung von Kurzgeschichten gleich, deren Hauptfigur Ibiza ist, deren Inspiration aber die Musik. Denn auf Ibiza bildet sie die Schnittstelle, an der sich alle Achsen kreuzen.
- Der kleine Vogel und dasEichhörnchen?21Animationsfilm von Lena von Döhren.
Es ist Herbst. Ganz am Ende des langen Astes hängt ein letztes buntes Blatt. Der kleine schwarze Vogel will es gießen. Das Eichhörnchen schnappt ihm die Gießkanne weg und hüpft damit von Baum zu Baum. Der kleine Vogel folgt dem frechen Dieb. Da pirscht sich der feuerrote Fuchs an. Der will nicht die Gießkanne, er will die beiden. Wie gut, dass man sich in dem bunten Herbstlaub verstecken kann. Wie gut, dass sich mit einer Gießkanne auch Trompete spielen lässt. Und wie schön, wenn zwei, die sich streiten, noch gute Freunde werden. (Text: Berlinale)
- Unter anderen Umständen: Tod einesStalkers6.32Kriminalfilm von Judith Kennel mit Natalia Wörner und Martin Brambach.
In zwölften Teil der Reihe Unter anderen Umständen: Auge um Auge gerät Kommissarin Jana Winter selbst unter Mordverdacht.