Die meist vorgemerkten Filme der 2020er
- Victory?Drama von Park Bum-Soo mit Jo Aram und Bong-sik Hyun.
Auf einer abgelegenen koreanischen Insel gründen zwei tanzbegeisterte Mädchen einen Cheerleading Club. Bald schon inspirieren sie in Victory mit ihren Tanzkünsten nicht nur die Außenseiterfußballmannschaft, sondern die ganze Insel. (JoJ)
- Remarkably BrightCreatures?Drama von Olivia Newman mit Sally Field und Lewis Pullman.
Eine kürzlich verwitwete und einsame Frau arbeitet als Nachtwächterin in einem Aquarium, wo sie mit dem pazifischen Oktopus Marcellus eine ungewöhnliche Freundschaft schließt. Der Oktopus ist deutlich nämlich schlauer als die Menschen denken und versucht das Jahrzehnte zurückliegende mysteriöse Verschwinden ihres Sohnes auf hoher See aufzuklären. Remarkably Bright Creatures basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Shelby Van Pelt, das hauptsächlich als The Octopus Book bekannt wurde. (JoJ)
- Servus, Euer Ehren - EndlichRichterinDE (2024)?1von Katharina Woll mit Amelie Kiefer und Helmfried von Lüttichau.
Mit Optimismus und Tatendrang tritt Richterin Thriza Zorniger ihre erste Stelle am Münchner Oberlandesgericht an. Schnell stößt sie jedoch in Servus, Euer Ehren - Endlich Richterin auf einigen Gegenwind, insbesondere als sie die Arbeit von Kollegen infrage stellt und auf eigene Faust zu ermitteln. (JoJ)
- TheBluff?Actionfilm von Frank E. Flowers mit Karl Urban und Priyanka Chopra Jonas.
Eine karibische Frau hat in The Bluff ihr Leben als Piratin hinter sich gelassen und führt nun ein einfaches Leben mit ihrer Familie auf einer kleinen Insel. Als diese jedoch von Piraten überfallen wird, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, wenn sie ihre Familie beschützen will. (JoJ)
- LooseCannons?Actionfilm mit Travis Kelce.
Aufgrund von Budgetkürzungen werden zwei Polizeibezirke zusammengelegt und zwei Loose Cannons gezwungen, künftig als Partner zusammenzuarbeiten. Die beiden Polizisten sind für ihr unberechenbares Verhalten und über die Stränge schlagen bekannt, weshalb sonst niemand mit ihnen arbeiten will. Den beiden passt die neue Partnerschaft anfangs gar nicht, doch nach einiger Zeit beginnt das Duo Fälle zu übernehmen, die sonst niemand lösen kann. (JoJ)
- Don't Cry,Butterfly?Komödie von Duong Dieu Linh mit Le Tu Oanh und Nguyen Nam Linh.
Tam führt ein bescheidenes Leben in einer Vorstadt in der Nähe von Hanoi, als sie in Don't Cry, Butterfly von der Affäre ihres Mannes erfährt. Anstatt ihn zu konfrontieren, ist sie entschlossen, sein Herz zurückzuerobern. Und zwar mithilfe der Voodoozauber eines mächtigen Magiers. (JoJ)
- MEM?Science Fiction-Film mit Nesta Cooper.
Bei einem streng geheimen Projekt in Montreal gelingt es einem Wissenschaftler, die Erinnerungen von Menschen zu extrahieren. Bei dem Prozess verwandeln sich diese in zombieähnliche MEMs, die schon bald außer Kontrolle geraten. (JoJ)
- TheWaterboyz?Kriminalfilm von Coke Daniels mit Rockmond Dunbar und La La Anthony.
Drews Träume von College, Karriere und einem aufrichtigen Leben werden von der Realität der Straßen Atlantas zermürbt. Zusammen mit seinem besten Freund Dolo betreibt er einen Straßenverkauf. Doch als ihr Geschäft die Aufmerksamkeit der Cops und der Gangs auf sich zieht, muss er in The Waterboyz eine endgültige Entscheidung treffen: Entscheidet er sich für schnelles Geld auf der Straße, oder will er den Marathon hin zu einem besseren Leben beschreiten? (SK)
- K-POPS!?Drama von Anderson .Paak mit Anderson .Paak und Jee Young Han.
Ein heruntergekommener Musiker erhält in K-POPS! die Chance den Ruhm seines verlorenen Sohns für sich zu nutzen, muss aber erkennen, dass Vaterschaft viel komplizierter ist. (JoJ)
- Archangel?Thriller von Bryan Edward Hill mit Conor Leslie und Alyshia Ochse.
Ein Leben nach dem Tod. Daran forscht eine privat finanzierte Organisation in Archangel und gerät dabei ins Visier eines uralten Wesens. Dieses versucht die Menschheit mit allen Mitteln davon abzuhalten, die wahre Natur des Übernatürlichen zu verstehen. (JoJ)
- Südwest?Thriller von Wolfgang Fischer.
Im Überlebensdrama Südwest retten zwei Wissenschaftler ihr Leben, indem sie bis in die Wüste entkommen. Doch die stellt sie ihrerseits vor ein unmögliches Überlebensszenario: Es gibt kaum Wasser, und die einzige Quelle in der Gegend wird von der ortsansässigen Faune regiert. Die beiden Neuankömmlinge müssen sich ihren Platz am Wasserloch erst erkämpfen. (SR)
- Mimesis?Drama von Kaouther Ben Hania.
Im Mystery-Drama Mimesis gehört die 20-jährige Bouchra der verschwindenden Anhängerschaft eines alten Heiligen an. Ihre Familie bewacht seit jeher dessen Mausoleum. Da übernimmt ein neuer Imam in der Gegend – und er ist wenig begeistert von dem Kult um besagten Heiligen. Bouchra soll ihn heiraten, andernfalls wird er die Familie vertreiben. Der Streit über diese Umstände tritt eine Reihe von erschütternden Ereignissen und enthüllten Geheimnissen los. (SR)
- The Bus toAmerika?Drama von Derya Durmaz.
Das Highlight jedes Tages im Flüchtlingslager ist für den Jesidenjungen Sefran die Durchfahrt des örtlichen Busses - für ihn The Bus to Amerika. Sefran stellt sich in seiner Fantasie vor, mit diesem Bus weit weg zu reisen, bis nach Amerika, und dort ein neues Leben anzufangen. Doch ein fataler Fehler bringt plötzlich sein gesamtes Leben durcheinander. (SR)
- ImaginäreRuinen?Dokumentarfilm von Jacques Loeuille.
Der Dokumentarfilm Imaginäre Ruinen beschäftigt sich mit drei Epochen, die die Identität des Westens maßgeblich prägten, unter anderem durch die Kunst, die in dieser Zeit entstandt: Die Zeit Napoleons, die de Nationalsozialismus und das moderne Amerika. (SR)
- AllegroPastell?Drama von Anna Roller mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner.
2018, ein Sommer der alles verändern soll. Auch für die beiden Millenials Tanja und Jerome, das zentrale Paar des Dramas Allegro Pastell. Sie haben ihr Glück in der Weite gefunden, führen eine gut laufende Fernbeziehung, ein Partner in Berlin, der andere in Hessen. Doch als Tanja zu ihrem 30. Geburtstag feststellt, dass die Beziehung langsam auch Zukunftsplanung fordert, beginnt sie, ihre Situation zu überdenken. (SR)
- Mein FreundBarry?Drama von Markus Welter mit Daniel Mangisch und Christoph Gaugler.
Im Historiendrama Mein Freund Barry wird der 12-jährige Georg Ende des 18. Jahrhunderts in einem Kloster am Sankt-Bernhard-Pass aufgenommen. Um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, muss er in der abgelegenen, eiskalten Berghöhe täglich hart arbeiten. Sein einziger Lichtblick wird Barry, ein Welpe, den er rettet und heimlich aufzieht. Doch es kommt der Moment, in dem er um Barry kämpfen muss. (SR)
- Part ofNature?Dokumentarfilm von Lisa Eder.
In ihrem Dokumentarfilm Part of Nature setzt sich Regisseurin Lisa Eder mit der Verbundenheit des Menschen mit der Natur auseinander. Der Natur, die er permanent ausbeutet und aktiv zerstört, zu der er sich aber elementar hingezogen fühlt als Teil eines größeren Ganzen. (SR)
- Hiddensee?Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel.
Fokus des gleichnamigen Dokumentarfilms ist die Geschichte der Ostseeinsel Hiddensee, vor allem mit Blick auf die letzten 100 Jahre. So zeigt sich, wie das Schicksal der Insel eng mit dem Deutschlands verwoben war, mit Kunst- und Kulturgeschichte – und welch desaströsen Einfluss der Aufstieg der Nationalsozialisten hatte. (SR)
- So wie es ist, bleibt es nicht - HeleneWeigel?Dokumentarfilm von Maria Wischnewski.
Der Dokumentarfilm So wie es ist, bleibt es nicht - Helene Weigel hat, ganz dem Titel entsprechend, ein Hauptsubjekt: Die Schauspielerin und Aktivistin Helene Weigel, ihr Leben und ihre Beziehungen zu den Geschehnissen des 20. Jahrhunderts. (SR)
- Klang derAlpen?Dokumentarfilm von Elke Sasse und Pascal Capitolin.
Über Bilder, Menschen, aber vor allem besondere Klänge zeichnet der Dokumentarfilm Klang der Alpen ein neues Porträt von den vertrauten Landschaften der Alpen. Dabei soll unser Blick sich über die etwas andere Sinneswahrnehmung noch einmal völlig verändern. (SR)
- Dance Dance Dance - Ein Jahr mitten im StaatsballettBerlin?Dokumentarfilm.
Dance Dance Dance - Ein Jahr mitten im Staatsballett Berlin ist ein deutscher Dokumentarfilm, der die Arbeit am und rund ums Berliner Staatsballett aus möglichst nächster Nähe bebildert - Tag für Tag, ein Jahr lang, mit Blick auf die 80 Tänzer:innen und anderen beteiligten Künstler:innen. (SR)
- DerBoss
- Fame?Drama.
Fame ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiographischen Romans Pasquale Koukos'. Dieser erzählt von Koukos' Erlebnissen als Kind einer Gastarbeiterfamilie in den 80er Jahren und der Liebe zum Graffiti-Sprayen, die ihm als Teenager eine Möglichkeit gibt, sich selbst auszudrücken. Doch mit dieser Kunstform treten auch illegale Unternehmungen mit der Crew in sein Leben, sowie Drogen und Gewalt. (SR)
- OnkelHans?Dokumentarfilm.
Johannes Weinrich ist einer der bekanntesten deutschen Terroristen, ehemaliges Mitglied der "Carlos"-Gruppe und verantwortlich für den Tod und die Verletzung mehrerer Menschen. Für seine Nichte Lena Breuer ist er unter anderem Onkel Hans. Breuer hält dokumentarisch fest, wie ihre Begegnung mit ihrem Onkel, der für sie oft mehr ein Stück deutsche Geschichte ist als ein Verwandter, ihre Denkweise und eigene Geschichte verändert. (SR)