Die meist vorgemerkten Filme aus Norwegen
- The GoldenThread?Dokumentarfilm von Nishtha Jain.
Bei Kalkutta gibt es immer noch ein paar letzte Jute-Spinnereien, die mehr oder weniger unberührt vom Voranschreiten der Zeit existieren. Hier wird die Arbeit noch erledigt wie vor der industriellen Revolution. Der Dokumentarfilm The Golden Thread zeigt die Arbeit, die über Jahrhunderte gleich geblieben ist. (SK)
- TheVisitors?Dokumentarfilm von Veronika Liskova.
Der Dokumentarfilm The Visitors folgt der jungen Anthropologin Zdenka, die mit ihrer Familie nach Svalbard in Norwegen zieht, um die Veränderungen des Lebens im Polargebiet zu erforschen. Sie verliebt sich aber in die Stadt, die schnell zu ihrem neuen Zuhause wird. Doch kann sie dort Fuß fassen, kann sie teil der Dorfgemeinschaft werden? (SK)
- Songs ofEarth?Dokumentarfilm von Margreth Olin.
Die Filmemacherin Margreth Olin erkundet in der Dokumentation Songs of Earth Norwegens Landschaften aus Bergen, Gletscher und Fjorden auf den Spuren ihres inzwischen 84-jährigen Vaters Jørgen, der sein Leben lang Norwegens Wildnis erkundet hat. (JoJ)
- A HappyDay?Drama von Hisham Zaman mit Salah Qadi und Mohamed Salah.
Im norwegischen Drama A Happy Day ist es für die drei geflüchteten Freunde Hamid (Salah Qadi), Aras (Ravand Ali Taha), und Ismail (Mohamed Salah) zur Routine geworden, aus ihrem Asylantenheim auszubrechen und sich in der kurzen Freiheit zwischen Schnee und Eis eine bessere Zukunft auszumalen. Im Heim selbst schwankt der Alltag zwischen fröhlichen Geburtstagsfeiern und Abschiebungsnachrichten. Als Hamid sich in die rebellische Aida (Sarah Aman Mentozi) verliebt, kippt das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen den Freunden. (SR)
- The LastRelic?Dokumentarfilm von Marianna Kaat.
Die Ural-Metropole Jekaterinburg ist Schauplatz des Dokumentarfilms The Last Relic, dass den Teil der russischen Bevölkerung, der hinter Putin und dem Krieg in der Ukraine steht, dem oppositionellen Teil gegenüberstellt. (SK)
- Haaland: The BigDecision?Biographischer Dokumentarfilm von Tommy Barstein.
Erling Haaland hat eine eindrucksvolle Karriere hingelegt: Von Bryne in Norwegen zu Manchester City in der Premier League. Aber wie hat der junge Sport-Star seine Entscheidungen getroffen, wie hat er seinen fußballerischen Lebensweg geformt? Der Dokumentarfilm Haaland: The Big Decision lässt Freunde, Familie und Weggefährten zu Wort kommen. (SK)
- The Nights Still Smell ofGunpowder?Dokumentarfilm von Inadelso Cossa mit Inadelso Cossa und Maria Estevão.
Als Inadelso Cossa ein Kind war, hat seine Großmutter den Bürgerkrieg in Mosambik für ihn unsichtbar gemacht. Nun kehrt er in The Nights Still Smell of Gunpowder zurück in sein Heimatdorf und erinnert sich an die Dunkelheit in seiner Vergangenheit. (JoJ)
- Bikechess?Drama von Assel Aushakimova mit Duisenbek Atantayuli und Shyngys Beibituly.
Die kasachische Satirekomödie Bikechess begleitet den Alltag der Fernsehjournalistin Dina, deren Leben ein einziges chaotisches Flickwerk ist. Ihre Arbeit beschränkt sich auf die absurdesten, die Regierung glorifizierenden Storys. Ihr Liebesleben besteht aus geheimen Treffen mit ihrem verheirateten Kameramann. Und ihre Schwester bringt sich als queere Aktivistin ständig in Schwierigkeiten mit der Obrigkeit. (SR)
- The Tundra WithinMe?Drama von Sara Margrethe Oskal mit Risten Anine Kvernmo Gaup und Nils Ailu Kemi.
Lena kehrt in The Tundra Within Me nach mehreren Jahren aus Oslo zurück in ihr Heimatdorf Sápmi im Norden Norwegens. Während ihre Mutter sie mit offenen Armen empfängt, stößt sie im restlichen Dorf aufgrund einer Entscheidung in der Vergangenheit auf Ablehnung. Als sie sich dann auch noch in den Rentierhüter Máhtte verliebt, muss sie sich entscheiden, ob sie die Tundra wie geplant verlässt oder sich ihrer Vergangenheit stellt.(JoJ)
- Winter'sYearning?Dokumentarfilm von Sidse Torstholm Larsen und Sturla Pilskog.
In Winter's Yearning wird ein Blick auf die enge Beziehung eines amerikanischen Unternehmens und einer grönländischen Stadt geworfen. Dabei stehen vor allem die wirtschaftlichen Herausforderungen und persönlichen Entscheidungen im Vordergrund. (MK)
- FalseBelief?Dokumentarfilm von Lene Berg.
False Belief ist der neueste Dokumentarfilm der Regisseurin Lene Berg und zeigt, wie ein Liebespaar ab 2008 eine besorgniserregende Wandlung des New Yorker Stadtteils Harlem miterlebt. Hier werden langjährige Bewohner vertrieben und ein ganzes kulturelles Erbe dem Erdboden gleichgemacht. Der Mann sieht seinen Glauben an das US-amerikanische Justizsystem erschüttert. (JU)