Die meist vorgemerkten Filme aus Norwegen
- A HappyDay?Drama von Hisham Zaman mit Salah Qadi und Mohamed Salah.
Im norwegischen Drama A Happy Day ist es für die drei geflüchteten Freunde Hamid (Salah Qadi), Aras (Ravand Ali Taha), und Ismail (Mohamed Salah) zur Routine geworden, aus ihrem Asylantenheim auszubrechen und sich in der kurzen Freiheit zwischen Schnee und Eis eine bessere Zukunft auszumalen. Im Heim selbst schwankt der Alltag zwischen fröhlichen Geburtstagsfeiern und Abschiebungsnachrichten. Als Hamid sich in die rebellische Aida (Sarah Aman Mentozi) verliebt, kippt das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen den Freunden. (SR)
- FalseBelief?Dokumentarfilm von Lene Berg.
False Belief ist der neueste Dokumentarfilm der Regisseurin Lene Berg und zeigt, wie ein Liebespaar ab 2008 eine besorgniserregende Wandlung des New Yorker Stadtteils Harlem miterlebt. Hier werden langjährige Bewohner vertrieben und ein ganzes kulturelles Erbe dem Erdboden gleichgemacht. Der Mann sieht seinen Glauben an das US-amerikanische Justizsystem erschüttert. (JU)
- CattleHill?Animationsfilm von Lise I. Osvoll.In dem norwegischen Animationsfilm Cattle Hill von Lise I. Osvoll lebt eine junge Kuh mit ihrer Mutter in der Stadt und hat den großen Traum, Popstar zu werden. (PR)
- The PunkVoyage?Dokumentarfilm von Jukka Kärkkäinen und Jani-Petteri Passi.
Der Dokumentarfilm The Punk Voyage des Regieduos Jani-Petteri Passi und Jukka Kärkkäinen ist das Sequel zur bejubelten Dokumentation The Punk Syndrome aus dem Jahre 2012.
- TheNight?Dokumentarfilm von Steffan Strandberg mit Steffan Strandberg und Helene Drangsholt.
Als Steffans Mutter starb, fühlte er keinen Schmerz, keine Trauer. Wie kam es dazu? Regisseur Steffan Strandberg erzählt in The Night seine Geschichte: Wie es ist, mit einer alkoholabhängigen Mutter aufzuwachsen und der einen Nacht, die alles veränderte. (MS)
- The PoltergeistDiaries?Drama von József Gallai mit András Korcsmáros und Eric Roberts.
Als Jacob spurlos verschwindet, versucht seine Familie in The Poltergeist Diaries anhand Videoaufnahmen herauszufinden, was mit ihm passiert ist. (LE)
- TheVisitor?Drama von Vytautas Katkus.
Am Ende des Sommers verlässt der frisch gebackene, Mitte dreißigjährige Vater Danielius seine Familie in Norwegen, um in seiner Heimat Litauen sein Elternhaus zu verkaufen. Vor Ort findet The Visitor jedoch nicht die alten Freunde seiner Kindheit, sondern nur zerbrochene Bindungen zu Menschen, die ihm einst viel bedeuteten. (JoJ)
- Unser Mikrobiom - Das unsichtbareAussterben?Dokumentarfilm von Steve Lawrence und Sarah Schenck.
Gute Mikroorganismen (Mikroben) in unserem Körper sind ein essenzieller Bestandteil für das Immunsystem. Antibiotika und andere Einflüsse töten die Mikroorganismen in unserem Körper und lassen uns anfälliger für Krankheiten werden. Die Filmemacher:innen begleiten in ihrem Dokumentarfilm Unser Mikrobiom - Das unsichtbare Aussterben zwei Mikrobiolog:innen bei ihrer weltweiten Arbeit. (SK)
- Kid'sCup?Dokumentarfilm von Line Hatland.
Die norwegische Sport-Dokumentation Kid's Cup widmet sich dem weltgrößten Kinder-Fußballturnier: dem Norway Cup. Hier treten 13- und 14-jährige Jugendliche aus allen Ländern der Welt in Oslo gegeneinander an. Siege und Niederlagen bringen große Herausforderungen, aber auch Freundschaften mit sich. (ES)
- The Other Side ofSilence?Dokumentarfilm von Dheeraj Akolkar.
Der Dokumentarfilm The Other Side of Silence begleitet die norwegische Aktivistin Gerd Fleischer auf einer letzten Mission. Ihr Ziel: Nachkriegsländer auf der ganzen Welt und verschiedenen Kontinenten. Dort sucht sie das Gespräch mit Menschen, deren Generationen aus Kriegsvergewaltigungen hervorgegangen sind. Ihre Geschichten sollen aufrütteln und den Kindern der Zukunft mehr Schutz gewähren. (SR)
- Folktales?Dokumentarfilm von Heidi Ewing und Rachel Grady.
Eine traditionelle Volkshochschule hat in Folktales für ihre fast erwachsenen Schüler eine ganz besondere Aufgabe. Gemeinsam treffen sie sich im arktischen Norwegen, wo sie gemeinsam mit ihrem treuen Rudel Schlittenhunde überleben sollen. Weit weg vom modernen Leben lernen sie arktische Überlebenstechniken, bauen eine Bindung zu ihren Schlittenhunden auf und üben sich in Geduld und Freundlichkeit.
- Don’t Call MeMama?Drama von Nina Knag mit Pia Tjelta und Kristoffer Joner.
In Don’t Call Me Mama verleibt sich die beliebte Lehrerin und Ehefrau des Bürgermeisters Eva in einen jungen Asylbewerber. Die beiden beginnen eine verbotene Beziehung, die fatalen Folgen für sie beiden hat. (JoJ)