Die meist vorgemerkten Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Polen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. PL (2014) | Liebesfilm
    ?
    1
    2
    Liebesfilm von Anna Kazejak mit Andrzej Chyra und Dawid Ogrodnik.

    Wer liebt, sieht die Welt mit anderen Augen. Lila und Janek waren glücklich zusammen, doch jetzt hat Janek einen dummen Fehler gemacht. Lila ist sehr gekränkt und will ihm nicht verzeihen. Janek meldet sich über Facebook, Skype und Handy, doch er blitzt immer wieder ab. Er weint, bettelt, beschwört seine Liebe, doch Lila will ihn nicht mehr sehen.

    Es ist der letzte Schultag vor den Ferien. Alle wissen, dass es zwischen Lila und Janek heftig kriselt. Beide sind extrem angespannt und auch für ihre Eltern schwer zu ertragen. Besonders Lila ist eigensinnig und fordernd. Dennoch geben die Erwachsenen ihr Bestes, um ihren Kindern beizustehen. Aber die Textnachrichten und Telefonate zwischen Lila und Janek finden kein Ende. Sie ist bereit, ihm eine letzte, einzige Chance zu geben. Welche, das sagt sie nicht direkt, doch was sie von Janek verlangt, ist ungeheuerlich. Auf der nächtlichen Party am See, wo die Schüler das Ende des Schuljahres feiern, soll es passieren. Jugenddrama und Kriminalgeschichte wurden für den Film geschickt verwoben und unaufgeregt, aber hochspannend in Szene gesetzt.

  2. PL (2014) | Drama, Biopic
  3. PL (1998) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Dariusz Jablonski mit Artur Brauner.

    1987 wurde in einem Salzburger Antiquariat eine Farbdia-Serie gefunden, die das jüdische Ghetto der Stadt Lodz abbildet. Es stellte sich heraus, dass der NS-Finanzleiter des Ghettos, Walter Genewein, der Fotograf war. Die Dias gehören zu den ersten Farbfotos überhaupt. Den Ort, den sie dokumentieren, sind wir gewohnt in Schwarz-Weiß-Bildern nachzuerleben. Der polnische Dokumentarist Dariusz Jablonski zeigt eine Auswahl der Farbdias dem inzwischen 80-jährigen Holocaust-Überlebenden Arnold Mostowicz, der Arzt im Ghetto war. Die Interviewszenen mit Mostowicz und die Aufnahmen vom heutigen Lodz wurden in Schwarz-Weiß gedreht. Jablonski arbeitet mit Meisterschaft den schmerzenden Widerspruch zwischen den manipulierenden Bildern und Erinnerungen des NS-Fotografen und den Erinnerungen des alten Mannes heraus. Arnold Mostowicz ist einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen.

  4. PL (1996) | Drama
    ?
    1
  5. PL (2023) | Abenteuerfilm, Drama
    4.2
    1
    4
    Abenteuerfilm von Antoni Nykowski mit Mateusz Janicki und Sandra Drzymalska.

    Herr Tomasz erbt in Herr Spaßmobil und die Tempelritter von seinem Onkel ein einzigartiges Auto: Der äußerlich hässliche Wagen erreicht dank des Motors eines Ferrari 410 Geschwindigkeiten von bis zu 280 km/h und hat noch so manch andere Tricks unter der Haube. Mit diesem Wunderfahrzeug macht sich Herr Tomasz auf nach Polen, um ein historisches Rätsel zu lösen und dabei Dieben und Schmugglern zuvorzukommen. (JoJ)

  6. CA (2017) | Drama
    ?
    1
    Drama von Daniel Leo mit Mateusz Nedza und Bruna Massarelli.

    In dem Drama Man Proposes, God Disposes von Daniel Leo versuchen eine Brasilianerin und ein Pole, sich über ihre Beziehung zueinander klar zu werden, nachdem ihr One-Night-Stand ungewollt zu einer Schwangerschaft geführt hat. (MP)

  7. PL (2011) | Kriegsfilm, Drama
    4.2
    1
    4
    Kriegsfilm von Jerzy Hoffman mit Borys Szyc und Natasza Urbanska.

    Im August 1920 kommt es vor den Toren Warschaus zu einer Schlacht, die den Lauf der europäischen Geschichte für alle Zeiten prägen wird: Es herrscht Krieg zwischen Polen und Russland, die Rote Armee marschiert unaufhaltsam auf die Hauptstadt zu. Nur ein Wunder kann die Niederlage der polnischen Streitkräfte abwenden. Inmitten der Kriegswirren finden sich die Tänzerin Ola und der Kavallerieoffizier Jan. Ihre Liebe und ihr gemeinsames Schicksal wird jedoch von der alles entscheidenden Schlacht überschattet.

  8. US (2014) | Dokumentarfilm
  9. PL (2015) | Komödie
  10. PL (2022) | Drama, Biopic
    ?
    1
    1
    Drama von Katarzyna Klimkiewicz mit Maria Debska und Leszek Lichota.

    Der Netflix-Film Kalina - Die Sehnsucht in mir erzählt die Geschichte der polnischen Sängerin Kalina Jędrusik (Maria Debska), die in den 1960er Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angekommen ist. Mit dem Erfolg macht sie sich jedoch nicht nur Freunde, sondern auch einige Feinde. Besonders ein unangenehmer Beamter hat es auf sie abgesehen und will sie in den Ruin treiben. (MH)

  11. PL (2021) | Musical, Drama
    ?
    1
    Musical von Aleksandra Terpinska mit Jacek Beler und Sonia Bohosiewicz.

    Der polnische Film Other People basiert auf dem Bestseller von Dorota Maslowska. Darin geht es um einen Möchtegern-Rapper und eine Vorzeigefrau, die eine Beziehung miteinander eingehen, die auf Sex basiert. (MK)

  12. TR (2025) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Alireza Khatami mit Hazar Ergüclü und Ekin Koç.

    Im Thriller The Things You Kill zweifelt ein Professor an der Todesursache seiner kranken Mutter. Auf der Suche nach der Wahrheit lernt er seinen geheimnisvollen Gärtner immer besser kennen und verwickelt ihn in seine Rachepläne. (SR)

  13. PL (2025) | Komödie
    4.6
    1
    2
    Komödie von Tomasz Konecki und Iwona Ogonowska-Konecka mit Agnieszka Suchora und Tomasz Karolak.

    Der Bauernhof von Majas Eltern steckt in Tod vor der Hochzeit in der Krise. Ein schlechtes Timing also, um ihren traditionellen Eltern ihren Verlobten vorzustellen, der so gar nicht in das Bild des Traumschwiegersohns passt. (JoJ)

  14. PL (2024) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Michal Chacinski mit Magdalena Poplawska und Adam Cywka.

    Die Scheidung zweier Ex-Eheleute ist bereits zwanzig Jahre her. Nun wollen sie ihre Ehe auch endlich kirchlich annullieren, doch das gestaltet sich als schwieriger als gedacht. (JoJ)

  15. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Kamilla Kuczynski mit Wiktoria Ciupka und Adam Cywka.

    Anna ist sieben Jahre alt und lebt im kommunistischen Polen. Als der Antrag der Mutter auf Ausreise nach Westdeutschland gestattet wird, sind die Familienfronten verhärtet. Die Flucht des Vaters in den Westen und die bevorstehende Ausreise der Familie nimmt Anna wahr, aber sie begreift noch nicht, was um sie herum geschieht. Doch während der Reise merkt sie, dass ihre Träume sich nicht bewahrheiten. Und ihr wird klar, dass sie die Heimat für immer verlassen hat.

  16. DE (2013)
    ?
    von Izabela Plucinska.

    Wie fühlt es sich an, wenn man sein Gedächtnis verloren hat, wenn man aufwacht, und nicht einmal mehr seinen Ehemann erkennt?

  17. PL (1999) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Wladyslaw Pasikowski mit Radoslaw Pazura und Marek Kondrat.

    Operacja Samum erzählt, unter der Regie von Wladyslaw Pasikowski, die Geschichte einer polnischen Geheimoperation.

  18. PL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jerzy Sladkowski mit Mark Atkin.

    Der Engländer Mark Atkin reist auf der Suche nach seiner jüdischen Vergangenheit und dem Familienschatz, von dem ihm sein Vater erzählt hatte, ins polnische Lodz. Jahrzehntelang hat dieser Schatz, den der Großvater Jack Atkin vor seiner Flucht vor den Deutschen im Garten vergraben hatte, seine Familie fasziniert. Mark Atkins Reise wird gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit seiner Familie und die Geschichte der europäischen Juden. Am 1. September 1939 marschieren deutsche Soldaten in Polen ein. Jack Atkin ist Manager einer familieneigenen, erfolgreichen Gummifabrik. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um sein Hab und Gut auf seinem Grundstück in Lodz zu vergraben und selbst in einem alten, rostigen Auto nach London zu fliehen. Er ist der Einzige, der weiß, wo der Schatz liegt. Später gibt er das Geheimnis an seinen Sohn David weiter. 70 Jahre später begibt sich Jack Atkins Enkel Mark auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit seiner Familie und auf eine ganz persönliche Schatzsuche. In Los Angeles findet Mark Atkin einen Teil der Familie. Er erfährt Details über das, was Krieg, Flucht, Vertreibung und Holocaust unter seinen Angehörigen angerichtet haben. Und er entdeckt faszinierende Bruchstücke einer Geschichte, die im lettischen Riga beginnt und über Lodz, London und Kuba in die USA führt. Mark Atkin macht sich auf den Weg in die einst blühende polnische Industriemetropole Lodz. Er findet das Haus, das früher seiner Familie gehörte. Doch der Weg zum lang ersehnten Schatz bleibt versperrt, das große Familienanwesen steht heute unter militärischer Verwaltung. Dort, wo der Goldschatz vermutet wird, betreibt der Geheimdienst angeblich ein Labor. Die Hürden für Mark Atkin und seine inzwischen angereiste Familie scheinen unüberwindlich, aber er gibt nicht auf und versucht schließlich - am Rande der Legalität - das vergrabene Familiengold zu bergen. Filmemacher Jerzy Sladkowski entführt den Zuschauer in die Geschichte der europäischen Juden. Für den Protagonisten Mark Atkin beginnt eine fast mystische Reise zwischen den politischen Umständen im Polen von heute und der Erinnerung einer aussterbenden Generation von Überlebenden an eine Zeit, die unwiederbringlich verloren scheint.

  19. PL (1986)
    ?
    von Lechoslaw Marszalek.

    Der Page der Schmetterlingskönigin wird vom Räuber "Czarna Wazka" entführt. Mutig nimmt der Wiesenelf den Kampf mit dem Räuber auf, befreit den Pagen und wird zum Dank dafür von der Schmetterlingskönigin zum Blauen Ritter geschlagen. Doch die Traurigkeit der Königin vergeht nicht. Ihre jüngere Schwester wurde schon vor langer Zeit entführt. Sie schreibt noch immer verzweifelte Briefe und bittet um Hilfe. So zieht der Elf aus, die entführte Prinzessin zu befreien und streitet gegen Hornissen, Piraten und den Quellgeist. Dem Elf zur Seite steht ein treuer Schildknappe. Als sie endlich im schrecklichen Schloss ankommen, befreien sie die Prinzessin aus der Gefangenschaft. Auf dem Rückweg begegnen die drei dem wunderschönen Schmetterling Graf Zawisak, der die Prinzessin zu einem Flug ins Schloss der Königin überredet. Als der Blaue Ritter dort endlich ankommt, muss er feststellen, dass sich die von ihm Gerettete inzwischen in den Grafen Zawisak verliebt hat. So verzichtet der Elf auf die Hochzeit mit ihr. Aber er hat schon längst eine andere Freundin gewonnen, es ist die kleine Ameise. Ein poetisches Märchen, das Buchautor Leszek Mech gemeinsam mit Kameramann und Komponist von "Die große Reise von Lolek und Bolek" schuf mit Elementen aus Cervantes' Roman "Don Quichotte". Der in Pastelltönen produzierte Zeichentrickfilm verzaubert durch seine zarte Ausstrahlung, Kinder wie Erwachsene treten eine wunderbare Entdeckungsreise ins Land der Phantasie an. - Don Quichotte und Sancho Pansa in die Elfen- und Tierwelt versetzt.

  20. PL (2016) | Drama
    ?
    Drama von Kuba Czekaj mit Staszek Cywka und Agnieszka Podsiadlik.

    Das polnische Drama The Erlprince handelt von einem außergewöhnlich talentierten Jugendlichen mit einem brillanten Verstand und einer angeschlagenen Seele.

  21. PL (1970) | Drama