Die meist vorgemerkten Filme aus Polen
- Ausma?Drama von Laila Pakalnina mit Vilis Daudzins und Andris Keiss.
Ausma ist ein lettischer Film von Laila Pakalnina, der vom Leben des Bauern Janis und seiner Arbeit in einem landwirtschaftlichen Kollektiv in der Sowjetunion erzählt. (MS)
- Die Schätze desVatikans?Dokumentarfilm von Pawel Pitera und Krzysztof Talczewski.
Die Dokumentation Die Schätze des Vatikans vermittelt die Geschichte des Vatikans von den Anfängen bis in die Gegenwart sowie die Eckdaten der römisch-katholischen Kirchengeschichte. Schwerpunkte bilden dabei die Gründung und die Geschichte des Vatikans und des Heiligen Stuhls, die Meisterwerke aus Kunst und Architektur, die zahlreich im kleinsten Staat der Welt vorhanden sind, sowie das Alltagsleben im Vatikan mit eigener Post, eigenen Briefmarken, der Schweizergarde und die Amtssprachen, darunter Latein.
Das Filmteam führte Gespräche mit Wissenschaftlern, Kunst- und Kirchenhistorikern sowie Journalisten und Vatikanexperten aus ganz Europa.
- Nearer, My God, toThee?Drama von Cristhian Andrews mit Ruya Koman und Adrian Foley.
In Cristhian Andrews Drama Nearer, My God, to Thee findet Jakob Shmarkovitz, ein geistig eingeschränkter junger Mann, im vom Krieg zerstörten Berlin die Liebe zu einer Cellistin.
- TheRight?Historienfilm von Assaf Gruber mit Sabine Wackernagel und Ewa Dalkowska.
Im Kurzfilm The Right bittet eine 73-jährige Museumsaufseherin der Dresdner Gemäldegalerie für Alte Meister den Direktor des Museums in Łódź in einem Brief um eine Anstellung.
The Right von Assaf Gruber ist der vierte Kurzfilm der Reihe The Anonymity of the Night und lief 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale.
- Der Freund des lustigenTeufels?Märchenfilm von Jerzy Lukaszewicz.
Der Freund des lustigen Teufels ist ein polnischer Märchenfilm. Erzählt wird die Geschichte eines kleinen Jungen, welcher von einem älteren Mann als Findelkind aufgenommen wird. Als der Vater eines Tages auf mysteriöse Art und Weiße erblindet, macht sich der Junge auf den Weg, um ein Heilmittel zu finden. Unterwegs begegnet ihm ein freundliches kleines Teufelchen, mit welchem er Freundschaft schließt. Zusammen müssen sie eine düstere Welt durchqueren und sich einigen gefährlichen Aufgaben stellen.
- Maja?Drama von Jakub Michnikowski.
In einem ärmlichen Bauernhaus sitzen die Alten am Tisch und trauern. Nebenan ist der Tote in seinem guten Anzug aufgebahrt. Maja geht nach draußen in die dunkle Kälte. In dem windigen Hof bellt ein Hund und das Mädchen hat eine geheimnisvolle Vision. Drinnen sitzen sie immer noch und schweigen. Jemand sitzt in stillem Gebet, jemand wischt sich die Tränen weg und einer greift zum Schnaps. Als Maja wieder den Raum betritt, geht sie entschlossen zum Player und legt eine Kassette ein. Ein wunderschöner alter Blues erklingt, „Last Kind Words“ von Geeshie Wiley. Aber außer Maja hört nur noch einer die Musik. Erst bewegt er einen Finger, dann öffnet er seine Augen. Und plötzlich ist er da, unter all den anderen, in seinem schönen Anzug, lachend und tanzend zu der Musik, die er so sehr mochte.
Maja wurde gemeinsam von Jakub Michnikowski und Sebastian Weber entwickelt und realisiert. Der Film entstand im Rahmen von Sebastian Webers Zweitjahres-Übung am Institut für Kamera der Filmschule Łódź. (Text: Berlinale)
Mehr Infos auf Berlinale.de - Łauma?Drama von Pawel Borowski.
In Wooma muss die kleine Dorothy den Verlust ihrer Oma verarbeiten. Zudem kriselt es in der Ehe ihrer Eltern. Doch sie findet ein Buch mit Märchen und Sagen, das ihr die Flucht in eine Fantasiewelt ermöglicht. (JU)
- Pardon?Drama von Jan Jakub Kolski mit Grazyna Blecka-Kolska und Jan Jankowski.
In dem Kriegsdrama Pardon von Jan Jakub Kolski geht es um die Eltern eines Soldaten. Erzählt wird die Geschichte, die sich mit dem Nachkriegspolen beschäftigt, aus der Sicht ihres 17-jährigen Enkels. (PR)
- Apolonia,Apolonia?Dokumentarfilm von Lea Glob mit Lea Glob.
Die dänische Filmemacherin Lea Glob hat Apolonia Sokol, Protagonistin ihres Dokumentarfilms Apolonia, Apolonia 2009 zum ersten Mal getroffen. Apolonia schien damals das perfekte Künstlerinnen-Leben zu führen: Sie wurde in die Theaterwelt hineingeboren und ist in einer Künstler-Kommune aufgewachsen, war gerade dabei ihr Kunst-Studium zu beginnen. 13 Jahre später treffen sich die beiden Frauen wieder und reflektieren darüber wie sie sich in einer patriarchalen Gesellschaft durchgesetzt haben und über die großen Themen des Lebens, wie Mutterschaft, Sexualität und Liebe. (SK)
- Parquet?Drama von Aleksandr Mindadze mit Agata Kulesza und Evgenia Dodina.
Parquet erzählt die Geschichte von drei Tänzern, den Erfindern des Tango à trois, die sich nach langer Zeit wiedertreffen. Nach ihrer Trennung vor 25 Jahren planen sie nun einen letzten Auftritt. (SB)
- Allinclusive?Drama von Malgorzata Szumowska mit Andrzej Chyra und Izabela Kuna.
Das Drama All inclusive von Malgorzata Szumowska handelt an der Oberfläche von einem Urlaub in Afrika, vor der Kamera stehen hauptsächlich Laiendarstellerinnen. (RL)
- Hart amWind52Liebesfilm von Kristoffer Rus mit Sonia Mietielica und Jakub Sasak.
Der Netflix-Liebesfilm Hart am Wind erzählt die Geschichte einer Teenagerin, die aus gutem Hause stammt. Den Sommer verbringt sie an einem beschaulichen Küstenort. Dort erwartet sie nicht nur das Meer, der Strand und die Sonne, sondern auch ihre erste Liebe.
- Eden?1Komödie von Andrzej Czeczot.
Youzeck ist der Held dieses erwachsenen und musikalischen Zeichentrickfilms. Ein lustiger, neugieriger Einfaltspinsel, schwarz-weiß in einem Farbfilm, läuft, fliegt, schwimmt, fährt durch Raum und Zeit der europäischen Kultur mit seiner Flöte als einzigem Gepäckstück. Auf seiner Reise begegnen ihm Prometheus, Salvator Dalí, Chopin, der sich mit Paganini auf Musik duelliert, Charlie Parker, Elvis Presley, Noah samt Familie, Napoleon, Neptun, George Washington, eine Horde sonderbarer Tiere und Monster, Engel, Teufel und ... Gott.