Die meist vorgemerkten Filme aus Schweden

Du filterst nach:Zurücksetzen
Schweden
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (2001) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Mikael Hylin mit Brian Conley und Kelly Harrison.

    Eine Stahlarbeiterstadt in Nordengland: Die 16-jährige Emma träumt von einem spannenden Leben, ihr Freund Tommy hingegen hat handfeste Zukunftspläne mit Hochzeit, Haus und Kindern. Gegen seinen Willen nimmt sie an einem lokalen Schönheitswettbewerb teil. Emma gewinnt und fährt zur Endausscheidung nach London, begleitet von einem Fernsehteam. In einer nordenglischen Stahlarbeiterstadt wird für eine Miss-Wahl geprobt: Schüchtern und unsicher huschen die Mädchen über die schäbige Bühne, unter ihnen auch Emma. Die 16-Jährige träumt von einem spannenden Leben, von einer Karriere als Model. Und sie gewinnt tatsächlich. Sie darf zur Endausscheidung nach London, die im TV übertragen werden soll und ein Fernsehteam wird ihren Weg dorthin begleiten. Mutter Kathleen ist begeistert, sieht sie doch in Emmas Erfolg ihre eigenen Jugendträume bestätigt. Aber Emma selbst hat mit dem unerwarteten Sieg ein Problem, denn sie ist schwanger. Und sie konnte es ihrem Freund Tommy nicht sagen. Er hat kein Verständnis für ihre Laufsteg-Ambitionen und träumt stattdessen seinen eigenen Traum von einer gemeinsamen Zukunft mit Haus und Kindern. So zieht Emma ohne ihn, aber mit ihrer Mutter, in die TV-Schlacht. Kein einfaches Unterfangen, denn Showmaster Charlie, der die Endausscheidung moderiert, entpuppt sich als skrupelloser Selbstdarsteller. Ihm ist jedes Mittel recht, um Quote zu machen. Emma hat bald alle Hände voll zu tun, nicht von den Mühlen des Medienbetriebs zerrieben zu werden.

  2. SE (2009) | Drama, Thriller
    6.3
    1
    Drama von Stephan Apelgren mit Krister Henriksson und Lena Endre.

    Kurt Wallander ist ein leidenschaftlicher Musikliebhaber mit einer großen Sammlung von Schallplatten. Besonders schätzt er die russische Solo-Cellistin Irina Konchalevska, deren Konzert in Ystad er sich nicht entgehen lässt. Als Wallander der Virtuosin zu ihrem bewegenden Auftritt gratulieren will, detoniert vor seinen Augen eine Autobombe, die Irina lebensgefährlich verletzt. Von einem Kollegen erfährt Wallander, dass Irina als Hauptzeugin im Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder Jurij Rina aussagen soll, der ihren Freund Alexander umbrachte. Jurij ist aber nicht irgendein kleiner Gangster, sondern der Sohn des russischen Mafia-Paten Leb Munchin, genannt "Das Gespenst". Nur mit knapper Not überlebt Irina im Krankenhaus einen zweiten Anschlag von Munchins Killern, die beinahe auch Pontus umgebracht hätten. Wallander fragt sich, wieso der mächtige Unterweltboss offenbar kein Risiko scheut, um seinen Sohn zu befreien. Als bei den Recherchen der Polizei zunehmend intime Geheimnisse der Mafiosi ans Licht kommen, erkennt Wallander immer klarer das Motiv. Schließlich setzt er alles auf eine Karte und zwingt den Mafiaboss dazu, sich mit ihm in einer russischen Kapelle zu treffen.

  3. SE (1954) | Drama
    ?
  4. IS (1990) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Lárus Ýmir Óskarsson mit Bessi Bjarnason und Christine Carr.

    Nach langer Zeit kommt ein Mechaniker zurück in eine verlassene Gegend, wo ein Mechaniker-Meister, sein Geselle und seine Tochter in einem zurückgezogenen Haus nebst Werkstatt wohnen. Alles deutet darauf hin, dass der Mechaniker, der zu Besuch gekommen ist und gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, vor einiger Zeit die Frau und Mutter der Familie getötet hatte. Doch es entwickelt sich alles and

  5. SE (2009) | Drama, Thriller
    6.4
    4
    Drama von Henrik Georgsson mit Krister Henriksson und Lena Endre.

    Henrik Nordström, Pfarrer einer evangelischen Freikirche, wird nach einem heimlichen Rendezvous niedergeschossen. Das schwer verletzte Opfer liegt vernehmungsunfähig im Koma. Als die Ärzte im Krankenhaus seinen Hirntod feststellen, hat Nordströms Frau Åsa, Mitglied einer radikalen Sekte, es sehr eilig, die medizinischen Geräte abschalten zulassen, um ihren Mann "heim zu Gott" zu schicken. Kommissar Wallander findet heraus, dass Åsa von den Seitensprüngen ihres Mannes wusste. Geschah die Tat aus Eifersucht? In eine andere Richtung weisen Nordströms Verbindungen zu Peter Unell, dem Geschäftsführer einer zwielichtigen Hilfsorganisation, dessen Frau Lotta die heimliche Geliebte des Pfarrers war. Als der Kriminaltechniker Nyberg unter dem Rücksitz des Wagens von Peter Unell die Mordwaffe findet, eröffnet die Staatsanwältin Katarina Ahlsell das Verfahren gegen Unell: Mord aus Eifersucht. Für Wallander, der selbst von Eifersuchtsgefühlen geplagt wird, weil Katarina plötzlich großes Interesse an dem jungen Kollegen Pontus zeigt, passt das alles fast zu gut zusammen. Zwar ist ihm Unell, der mit dem Verkauf ausgedienter medizinischer Geräte in die Dritte Welt profitable Geschäfte macht, alles andere als sympathisch, doch ahnt er auch, dass Unell in Wahrheit das Opfer einer teuflischen Intrige wurde.

  6. SE (1977) | Drama
    ?
  7. FR (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jerzy Sladkowski.

    Zwei Frauen in der russischen Provinz, 1.000 Kilometer südöstlich von Moskau. Die 50-jährige Tatiana hofft nach Jahren der Einsamkeit auf die große Liebe. Valentina, ihre Tochter, kämpft für ihren Traum, ein Filmstar zu werden. Die Sehnsüchte der beiden spiegeln die von vielen wider, die sich mit dem eintönigen Provinzleben nicht zufrieden geben wollen. Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm begleitet Tatiana und Valentina ein Stück auf ihrer Reise ins Glück.

  8. FI (2005) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    Abenteuerfilm von Kaija Juurikkala mit Joni Kehusmaa und Vili Järvinen.

    Valo&Ville erzählt im Stil von Charles Dickens die Geschichte über couragierte Kinder, die Macht von Freundschaft und die wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Jedes Kind hat das Recht auf Schule und Bildung!Anfang des 20. Jahrhunderts versuchen der neunjährige Valo und sein Freund Ville, eine eigene Schule in ihrem kleinen Dorf zu errichten. Die Kinder unterrichten sich gegenseitig und helfen sich wo sie nur können. Doch einige Erwachsene wollen dies um jeden Preis verhindern und den Kinder drohen drakonische Strafen... .Doch Valo und seine Freunde geben die Hoffnung nicht auf und kämpfen für eine bessere Zukunft der Kinder im Dorf - In einer Zeit, in der Kinder keine Rechte hatten.Valo ist eine wahre Geschichte. Sie basiert auf über hundert Jahre alten Tagebuchaufzeichnungen eines Kindes und wurden vom Künstler uns Philosophen Aleksanteri Ahola-Valo neu interpretiert."Valo weist auf einfache Art auf ein großes Problem hin: Das Recht auf Schulbildung für jedes Kind!

  9. SE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Simon Vahlne mit Aida Avdic und Anders Axelsson.

    Zwei Paare segeln auf eine kleine Insel an der schwedischen Westküste, um das Wochenende miteinander zu verbringen. Aber der Urlaub auf der Insel verläuft alles andere als harmonisch. "Ich bin eine Insel" hebt an wie ein Werbefilm für Urlaub in Schweden: Blaues Meer, Sonnenschein und vier gutaussehende junge Leute auf einem Segelboot. Die kleine Gruppe besteht aus dem frisch verlobten Paar Malin und Jocke und dessen bestem Freund Tom, der seine neue Freundin Stella mitgenommen hat. Ihr Ziel ist eine Sommerhütte auf einer kleinen Insel vor der Küste, wo sie das Wochenende mit Entspannen, dem traditionellen Wacholderschnaps und eingelegtem Hering verbringen wollen. Doch der Kurzurlaub verläuft anders als geplant. Die Abgeschiedenheit der Insel führt zu Spannungen zwischen den Paaren, und statt Harmonie und Spaß herrschen Eifersucht und Streitlust. Je ehrlicher die Freunde zueinander sind, desto mehr wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.

  10. CH (2010)
    ?
    von Ted Sieger und Matthias Bruhn mit Stefan Fredrich und Sophie Rois.

    Weihnachten im Monsterland! Die große Monsterfamilie bereitet sich auf das jährliche Lichterfest vor. Molly, die kleine Monsterin, und Edison warten auf den ersten Schnee, Papa und Mama haben es sich am Feuer gemütlich gemacht. Doch in dieser Nacht passiert es: Am nächsten Morgen entdecken Molly und Edison einen riesigen Fußabdruck im Schnee. Die Suche nach dem Weihnachtsmonster beginnt.

  11. SE (2010) | Drama, Thriller
    6
    Drama von Mikael Marcimain mit Krister Henriksson und Lena Endre.

    Nach dem Mord an einem reichen Cidre-Produzenten steht Kurt Wallander vor einem Rätsel. Der Verdacht fällt zunächst auf die Familie des Opfers und die Obstpflücker der Plantage. Als der Kommissar endlich den Schlüssel zu diesem Fall in den Händen zu halten glaubt, geschehen weitere Bluttaten, die nicht ins Muster passen. Wallander muss ganz von vorne beginnen. Außerdem kommt es zu Spannungen mit der Staatsanwältin Katarina Ahlsell, die in diesem Fall eine andere Auffassung vertritt.

  12. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Marcus Olsson mit Ulrich Noethen und Isabel Bongard.

    Das Leben des erfolgreichen Finanzmanagers und alleinerziehenden Vaters Peter Hofmann (Ulrich Noethen) gerät aus den Fugen. Er hat Probleme im Job und seine Kinder hassen ihn. Mit seinen Kindern taucht er in einem kleinen Dorf in Schweden unter. Dort findet er Freunde, Liebe und endlich wieder Zugang zu seinen Kindern. Als er in sein altes Leben zurückkehren könnte, hat er begriffen, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als Geld zu machen: Er wird in Schweden einen Neuanfang wagen.

  13. FR (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Corto Fajal.

    In Skandinavien, nahe des Polarkreises, leben immer noch einige Menschen einen traditionellen Lebensstil mit Rentieren und leben unter anderem von der Jagd auf Elche. Der aktuelle Klimawandel bedroht nun auch deren Lebensweise und ihre althergebrachte Kultur.

  14. SE (2001)
    ?
    von Christina Olofson mit Daniela Holm-Verzola und Patricia Otter.

    Die 13-jährige Sofi muss ihre Freunde in der Stadt verlassen und mit ihrer Mutter sowie deren neuem Freund in ein altes Haus aufs Land ziehen. Dort fühlt sie sich einsam und unerwünscht. Ihre naive und romantische Mutter hat nur Augen für ihren Freund, der Sofi zutiefst suspekt ist. Während ihrer Streifzüge durch die neue Umgebung erfährt Sofi mysteriöse Geschichten über einen verschwundenen Engel und ein altes Haus mit gruseliger Vergangenheit. Nur zur verlassenen Katze Mitzi hat Sofi Zutrauen. Doch schließlich lösen sich die Knoten der Vergangenheit und Sofi kann zu den Menschen um sie herum neues Vertrauen finden. Sofi steht an der Schwelle zwischen Kind und junger Frau. Misstrauisch beobachtet sie die Beziehung ihrer Mutter zu ihrem neuen Freund und fühlt sich manchmal stärker als ihre labile Mutter. Doch Sofi erfährt, dass nicht alles im Leben schwarz oder weiß ist, dass Menschen sich verändern können und Misstrauen sich in Vertrauen wandeln kann.

  15. SE (1997) | Drama, Actionfilm
    ?
  16. SE (2005) | Horrorfilm
    1.5
    1
    Horrorfilm von Martin Munthe mit Jordi Almeida und James Cagnard.

    Fast zwei Monate galt das US Atom- U-Boot "USS Newark" als vermisst. Eine streng geheime militärische Fracht an Bord, macht die Suche nach dem Wrack unumgänglich. Schließlich wird es sechzig Meilen vor der Küste Kaliforniens entdeckt und das Militär sendet ein Bergungskommando aus. Begleitet von Dr. Carly Ryan und ihrem Assistenten soll das Team den Grund des Untergangs herausfinden. Als sie schließlich das Boot erreichen, finden sie die Besatzung tot und grausam zerstückelt vor. Nur ein Matrose hat das Schlachten überlebt. Als er dem Bergungsteam seine abenteuerliche Geschichte erzählt, will ihm zunächst niemand glauben. Das ändert sich, als das Töten an Bord wieder anfängt. Dr. Ryan findet heraus, dass die Regierung mit genetisch veränderten Skorpionen experimentiert hatte und die Insekten als biologische Waffe eingesetzt werden sollten. Doch die Skorpione sind durch ein Strahlungsleck im Reaktor mutiert. Schon bald kämpft auch das Bergungsteam um das nackte Überleben.

  17. SE (1949) | Drama
    ?
  18. DE (2011) | Drama, Musikfilm
    ?
    Drama von Hanna Bergfors mit Francine Agbodjalou und Joakim Granberg.

    Einige Tage im Leben eines Liebespaars in Stockholm: Die intellektuelle Frida liebt Black Metal. Oskar braucht Frida, aber die braucht Musik als ein Symbol für mehr. Unabhängig von ihnen geht eine historisch-esoterische geprägte Maklerin ihrer Arbeit nach.

  19. SE (2010) | Actionfilm
    2.9
    Actionfilm von Johannes Runeborg mit Marcus Gustafsson und My Magnusson.

    In dem schwedischen Actionfilm Zeit der Rache – Im Namen des Vaters (OT: Skills) versucht ein Teenager auf eigene Faust und kraft seiner Parkour-Fähigkeiten die Hintermänner des Attentats auf seinen Vater ausfindig zu machen.

  20. SE (1974) | Drama
    ?
    Drama von Mac Ahlberg mit Jack Frank und Anita Ericsson.

    Die junge Schülerin Flossie besucht in Stockholm ihre Internatsfreundin Eva. Dort lernt sie den Botschafter Jack Arnold kennen und beginnt mit ihm eine leidenschaftliche erotische Affäre. Die beiden vereinbaren sich ihre wildesten sexuellen Erlebnisse zu beichten. Diese führen von ausschweifenden Orgien in einem alten Schloss bis hin zu Flossies Liebesspielen mit anderen Mädchen im Internat. Dann schließt sich ihnen die betörende Eva an und die drei stürzen sich gemeinsam in neue erotische Abenteuer.

  21. SE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Anders Wahlgren.

    Im 17. Jahrhundert war auch Schweden in den Dreißigjährigen Krieg verwickelt. König Gustaf II. Adolf gab in der größten Werft Schwedens den Bau eines neuartigen Kriegsschiffes in Auftrag. Mit Hilfe der "Vasa" wollte er das Königreich Polen besiegen. Die Werft von Margareta Hybertsson, die die Geschäfte nach dem Tod ihres Mannes übernommen hatte, wurde mit dem Bau des Schiffes zur größten Firma der Stadt Stockholm. Am 10. August 1628 fand der Stapellauf statt. Doch es kam zur Katastrophe. Die "Vasa" versank noch im Hafen. Erst mehr als 300 Jahre später, im Jahr 1956, wurde das Schiff wiederentdeckt und 1961 dann geborgen. Nach einer umfangreichen Restaurierung steht es jetzt in einem eigens für die "Vasa" errichteten Museum im Hafen von Stockholm. Der erste Teil der zweiteiligen Doku-Fiktion lässt das Stockholm des Jahres 1628 wieder aufleben, zeigt die Arbeiten an der "Vasa" und den missglückten Stapellauf. Stockholm vor 400 Jahren: Die knapp 15.000 Einwohner der kleinen Stadt lebten rund um das Schloss und das Rathaus. Die schwedische Hauptstadt war damals ein schmutziger und gefährlicher Ort. Diebstahl, Raub und Mord waren an der Tagesordnung. Das Land war in den Dreißigjährigen Krieg verstrickt, der vor allem in Mitteleuropa große Verwüstungen anrichtete. Der König von Schweden, Gustaf II. Adolf, benötigte Kriegsschiffe, um über das Königreich Polen zu siegen. Er beauftragte den Schiffsbauer Henrik Hybertsson und dessen Bruder mit dem Bau der "Vasa", die alles, was damals an Schiffen existierte, in den Schatten stellten sollte. Nach dem Tod ihres Mannes unterstand die Werft Margareta Hybertsson. In Schweden war es schon damals nicht unüblich, dass Frauen immer wieder einflussreiche Positionen sowohl in der Wirtschaft als auch in der Gesellschaft bekleideten. Mit 500 Arbeitern wurde die Werft von Margareta Hybertsson damals zum größten Unternehmen der Stadt. Und an einem Sommertag des Jahres 1628 versammelten sich dann Tausende Schaulustige an den Stockholmer Kaimauern, um den Stapellauf der "Vasa" mitzuerleben. Fünf Minuten später kam es zur Katastrophe. Das Schiff kenterte, und 40 der 130 Personen an Bord verloren bei dem Unglück ihr Leben.

  22. DK (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jonathan Goodman Levitt.

    Im Dokumentarfilm Follow the Leader werden drei Jugendlichen begleitet, die den selben Traum verfolgen: zukünftiger Präsident der Vereinten Staaten von Amerika zu werden. Ben, D.J. & Nick werden über drei Jahre – von der Highschool bis zum Studium – begleitet; all das in der Zeit von 2006 bis 2008.

  23. SE (2013) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    Horrorfilm von Matthew Pillischer mit Matthew Pillischer und Karen Meshkov.

    In dem Horrorthriller A Dark Souvenir wird ein junges Ehepaar nach der Rückkehr aus den in Skandivavien verbrachten Flitterwochen von einem mysteriösen Mitbringsel in Angst und Schrecken versetzt.

  24. DK (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    2
    Dokumentarfilm von Jannik Splidsboel.

    Tulsa, Oklahoma, ist eine Stadt im Herzen des Bible Belt mit knapp 400.000 Einwohnern, mehr als 4000 Kirchen und nur einem einzigen schwul-lesbischen Jugendzentrum. Dort treffen sich Larissa, Ben, D und andere Jugendliche, die von ihren Eltern aufgrund ihrer Entscheidung, schwul, lesbisch oder transidentisch zu leben, entweder nicht akzeptiert werden oder aber, im Gegenteil, nach ihrem Outing einen starken Familienzusammenhalt und bedingungslose Liebe zu spüren bekommen.
    Fast ausschließlich als Beobachter schildert Jannik Splidsboel das Leben der drei Teenager, ihre erste große Liebe oder die Sehnsucht danach, ihr Coming-Out und ihre Zukunftsträume. Unaufgeregt, fast beiläufig, zeigt er, wie D Schritt für Schritt seine prekäre Lebenssituation verbessert und Ben von seinem Bruder lernt, sich selbst zu verteidigen. Larissa und ihre Freundin liefern eine der glitzerndsten und farbenprächtigsten lesbischen Kussszenen der Filmgeschichte. Misfits zeigt drei “normale” Jugendliche, die versuchen, in einem fundamental-religiösem Umfeld queer zu leben, ihre Geschlechterrolle zu finden, zu lieben und geliebt zu werden. (Text: Berlinale)

  25. SE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Nanna Huolman mit Andrea Ung Malmberg und Anoshirvan Parvazi.

    Manchmal braucht man dringend eine Auszeit. Im weitläufigen Einkaufsparadies quält der kleine Nico seine Mutter. Er will alles haben, er hört nicht und scheppert mit seinem Einkaufswagen gegen die Paletten. Als die Mutter ihn zum Weitergehen bewegen will, sperrt er sich und fängt an herumzuschreien. Kurz davor ihn zu ohrfeigen, läuft die Mutter hinaus auf den Kundenparkplatz und zündet sich eine Zigarette an. Bei ihrer Rückkehr ist Nico fort. Jemand vom Personal kümmert sich um ihn. Die Mutter sieht, dass er in guten Händen ist und nutzt die Gelegenheit. Nebenan gibt es eine Megaspielhalle, dort kann man sich abreagieren und vielleicht noch etwas anderes erleben. (Text: Berlinale)