Die meist vorgemerkten Filme aus Slowenien
- When the Day Had NoName?61Drama von Teona Strugar Mitevska mit Leon Ristov und Hanis Bagashov.
Das Drama When the Day Had No Name beleuchtet eine Gruppe von Jugendlichen, die in einem Vorort von Skopje leben.
- Sir Nicky - Held widerWillen?61Dokumentarfilm von Matej Minác mit Klára Issová und Michal Slaný.
Für viele Menschen ist Sir Nicolas Winton ein wahrer Held. Der Dalai Lama, Vaclav Havel und Madeleine Albright halten öffentlich Lobreden über ihn. Königin Elisabeth II. adelte ihn mit dem Ritterschlag. Tausende von Menschen, Erwachsene und Kinder, fühlten sich von ihm inspiriert. Im Spätherbst 1939, kurz vor dem Einmarsch der Deutschen in die Tschechoslowakei, rettete der Londoner Börsenhändler Nicolas Winton in Prag 669 jüdische Kinder vor dem Tod im KZ. In seinem Heimatland fand er Pateneltern, die bereit waren, die Kinder aufzunehmen. Das Dokudrama rekonstruiert die dramatische Rettungsaktion und erzählt das Schicksal mehrerer Kinder, die dem inzwischen über 100-jährigen Briten ihr Leben verdanken. Nicolas Winton ist ein bescheidener Held: Gut 50 Jahre lang schwieg er über die Ereignisse im Spätherbst 1939. Nicht einmal seine Frau wusste davon. 1988 entdeckte sie auf dem Speicher ihres Hauses ein Notizbuch mit exakten Aufzeichnungen aus dieser Zeit und brachte die Geschichte an die Öffentlichkeit. Ein spannender und emotionaler Film über Mitgefühl und Zivilcourage, der auf dem Karlovy Vary Film Festival in Karlsbad, Tschechien, mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
- The Curse ofDracula4.362Horrorfilm von Tomaz Gorkic mit Tanja Ribic und Zala Djuric Ribic.
In The Curse of Dracula versuchen zwei gewitzte Brüder, mithilfe eines angeblichen Spukschlosses Touristen abzuzocken. Als sich das Schloss aber tatsächlich als Sitz des Übernatürlichen herausstellt, geht es ihnen bald an den Kragen. (JFW)
- Muzika?5.852Komödie von Juraj Nvota mit Lubo Kostelný und Tatiana Pauhofová.
Angesiedelt in der Tschechoslowakei, erzählt "Muzika" die tragikomische Geschichte eines jungen Mannes, der hin und hergerissen zwischen Pflicht und Freiheit mit Hilfe des Jazz versucht, der beengten Tristesse seines Lebens die fehlende Farbe und Würze zu verleihen, sich dabei aber gleichzeitig immer mehr mit den merkwürdigsten Menschen unheilvoll zu verstricken droht. Es auch die Gschichte über Freundschaft, Wünsche, Träume und persönliche Freiheit, welche in der Tschechoslowakei der 70er und 80er Jahre zunehmend mit dem alten kommunistisch repressiven System in Konflikt gerät.
- Ein richtig gutesLeben?52Drama von Srdjan Vuletic mit Sasa Petrovic und Daria Lorenci.
Der 40-jährige Taxifahrer Fudo möchte eigentlich nur ein ruhiges Leben mit seiner Frau, der Kosmetikerin Azra und seinem kleinen Sohn führen. Leider ist er dafür aber zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Ort ist Sarajevo und die Zeit ist die Gegenwart. Seine Pläne, seine kleinkriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen, scheitern. Da nützen auch das schöne neue Taxi und der feine Anzug nichts. Denn Fudo hat Schulden bei dem Gangster Sejo. Als Azra mit Trennung droht, wenn er sich nicht von Sejo lossagt, entscheidet sich Fudo zu einem verzweifelten Schritt: Er wird ein letztes krummes Ding drehen, um sich von allem frei zu machen.
- Liebe und andereVerbrechen4.852Drama von Stefan Arsenijevic mit Anica Dobra und Vuk Kostic.
Anica ist ihr Leben leid; sie will raus aus der Sackgasse in der Belgrader Hochhaussiedlung, weg vom kleinkriminellen Milutin, der sie liebevoll umsorgt und ihr doch nicht genug ist. Sie will wahre Liebe! Im Stillen hat sie deshalb beschlossen, das Land zu verlassen und anderswo neu zu beginnen. Heute Abend ist es soweit: Mit den frisch eingeforderten Schutzgeldern aus Milutins Safe will Anica alles und jeden für immer hinter sich lassen. Ein wahrlich großer Tag für Anica, an dem sie noch viel erledigen muss, bevor sie sich auf den Weg machen kann: Der Großmutter Lebewohl sagen, der besten Freundin endlich die überfälligen Schönheitstipps geben, ihre Habseligkeiten in kleine Geschenke verpacken. Anica ahnt nicht, dass gerade heute auch für die Menschen in ihrer Nähe kein Tag wie jeder anderer ist. Es wird ein Tag ungeahnter Beichten, Konfrontationen und Enthüllungen. Milutin kämpft gegen seine Ohnmachtsgefühle gegenüber seiner stummen 14-jährigen Tochter, die ihn nicht loslassen. Der junge Stanislav, Milutins rechte Hand, muss erst die unbequemen Kollegen der Schutzgeldkonkurrenz besänftigen und dann zu Hause das zerbrechliche Ego seiner Mutter, Sängerin ohne Publikum, vor der harten Realität beschützen. Aber letztlich ist es Stanislavs Liebeserklärung an Anica, die alles verändern könnte.
- Die siebenRaben6.355Abenteuerfilm von Alice Nellis mit Martha Issová und Sabina Remundova.
In der Gebrüder Grimm-Verfilmung Die sieben Raben muss ein junges Mädchen ihre Brüder befreien, auf denen ein Fluch lastet.
- Stitches6.941Drama von Miroslav Terzić mit Snezana Bogdanovic und Marko Bacovic.
In Stitches vermutet eine Mutter, dass ihr vor 20 Jahren ihr Neugeborenes zu illegalen Zwecken weggenommen wurde. (JU)
- Nicholas Winton - Die Kraft desGuten?4Biopic von Matej Minác.
Im Jahr 1939, während der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nazis, rettete der britische Geschäftsmann Nicholas Winton 669 Kindern - die meisten von ihnen Juden - das Leben. Als Schülergruppen getarnt, brachte er sie in Zügen über die Grenze und transportierte sie quer durch Deutschland bis in seine sichere Heimat Großbritannien. Die britische Regierung knüpfte ihr Versprechen, Kinder unter 18 Jahren aufzunehmen, an zwei Bedingungen: Winton musste für jedes Kind ein neues Zuhause organisieren und 50 Pfund anzahlen, um für die eventuell anfallenden Rückreisekosten aufzukommen. Im März 2003 wurde der "britische Schindler" von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.
- Wo bleibt derWeihnachtsmann??4Familienkomödie von Slobodan Maksimovic mit Zala Djuric Ribic und Frano Mašković.
Wo bleibt der Weihnachtsmann? Das fragen sich eines Nachts ein armer Junge und ein reich gesegnetes Mädchen und erleben zusammen ein Abenteuer, wenn sie einem falschen Weihnachtsmann folgen. Auf ihrer Reise erfüllen sich ihre sehnlichsten Weihnachtswünsche, aber nicht so, wie sie es sich vorgestellt haben. (SK)
- LiberationDay?31Dokumentarfilm von Ugis Olte und Morten Traavik.
Ugis Olte und Morten Traavik beschreiben in ihrer Dokumentation Liberation Day den wohl krassesten Culture Clash der Geschichte. Auf die totalitäre Diktatur Nordkoreas trifft Laibach, eine künstlerische Metalband aus Slowenien, die Popsongs wie Live is Life und The Final Countdown auf neoklassische Art und Weise neu interpretiert. Die Band macht sich auf den Weg nach Nordkorea, um am ersten internationalen Rockkonzert des Landes teilzunehmen. (LM)
- Nightlife?3Drama von Damjan Kozole mit Pia Zemljic und Jernej Sugman.
Pia Zemljic sorgt sich in Nightlife um ihren Mann, der mit Wunden übersät nachts auf der Straße gefunden wird.
- TheReaper?3Drama von Zvonimir Juric mit Mirjana Karanovic und Ivo Gregurevic.
In dem Film The Reaper bleibt Mirjanas Wagen nachts neben einem Maisfeld liegen. Der Traktorfahrer Ivo nimmt sie mit zur nächsten Tankstelle, wo ihr der Tankwart mitteilt, dass Ivo einst wegen Vergewaltigung im Gefängnis saß. Sie beschließt dennoch, dem älteren Herren zu vertrauen. Den jungen Tankwart lässt die Begegnung nicht mehr los und er bringt eine verhängnisvolle Kettenreaktion ins Rollen.
- Express,ExpressSI (1996)?3von Igor Sterk mit Gregor Bakovic und Barbara Cerar.
In einem Zugabteil auf einer Reise begegnen sich Zwei in einem wunderbar romantischen Liebesfilm, zugleich Komödie mit leichtem, verschmitztem Humor. Ein Mikrokosmos skurriler Nebenfiguren, die die beiden immer wieder auf komischste Weise in ihre kuriosen Aktionen verwickeln müssen, erinnert an Chaplin, an Buster Keaton und Jaques Tati. Melancholisch schön badet alles in den warmen Farben des slowenischen Spätsommers. ein verrückter wilder Tanz zwischen den Gleisen eines vereinsamten Bahnhofs zu einer Polka setzt Vivaldi magische Kräfte frei. Die Welt erscheint leicht surreal, denn hier herrscht die Logik des Verliebtseins. Dieser Film lässt für einen Moment schweben in den Wolken, staunen, lachen, vielleicht danach tanzen durch die Welt.
- Night of the Shorts - European AwardWinnersGB (2006)?3von Philippe Orreindy und Alicia Duffy mit Sophie Forte und Thomas Gaudin.
Ich warte auf den nächsten (I'll wait for the next one): Ein Mann betritt eine U-Bahn und beginnt zu sprechen: "Meine Damen und Herren entschuldigen Sie, dass ich Sie störe...Keine Angst - Ich bin nicht hier, um sie um Geld zu bitten. Ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Antoine und ich bin 29 Jahre alt. Vor einiger Zeit habe ich in einem Magazin gelesen, dass es in Frankreich 5 Millionen Single Frauen gibt. Wo sind Sie?" The Most Beautiful Man In The World: Ein heisser Tag. Ein kleines Mädchen langweilt sich zuhause. Auf der Suche der Langeweile zu entgehen, trifft Sie auf einen Unbekannten... Der international ausgezeichnete Film von Alicia Duffy war 2003 im offiziellen Wettbewerb von Cannes. Eight: Ein Tag im Leben eines achtjährigen fanatischen Liverpool-Fans, der mit einer fremden Stadt und dem Verlust seines Vaters fertig werden muss. Dieses bittersüße Debüt von Regisseur Stephen Daldry erhielt 1998 den Jerwood Filmpreis. Adrian: Adrian ist ein poetischer Film über die Liebe und die Hingabe zwischen Mutter und Sohn. Die Idylle wird durch eine kurze Affäre der Mutter mit einem Sunnyboy gestört. Die unschuldige Mutter-Sohn-Beziehung wird ersetzt durch neue Gefühle. Adrian ist auf dem Weg in die Pubertät. Fire Butterflies (Mariposas de Fuego): Zwei Fremde, eine junge Spanierin und ein illegal nach Spanien eingewanderter Nordafrikaner, lassen sich orientierungslos treiben, um eine problematische Vergangenheit hinter sich zu lassen. In einem verlassenen Gebäude, in dem die beiden Schutz suchen, flammt im Schein eines improvisierten Lagerfeuers eine Freundschaft auf. Sie erzählen sich ihre Lebensgeschichten. Julia ist ein Opfer wiederholter häuslicher Gewalt, die sie dazu bringt ein Verbrechen zu begehen. Inmitten politischer und militärischer Unruhen floh Said aus Angst um sein Leben aus seinem Heimatland. Zusammen entdecken die beiden den Wert der Freundschaft und die Kraft, um in einer feindlichen Welt zu überleben, sodass sie zuversichtlich auf eine bessere Zukunft hoffen. This Charming Man (Der er en yndig mand): Lars Hansens ID-Nummer beim Arbeitsamt wird mit der des Immigranten El Hassan vertauscht. Daraufhin landet Lars im Dänischunterricht einer jungen Lehrerin, die er in der gemeinsamen Studentenzeit gehänselt hat. Martin Strange-Hansens Kurzfilm wurde 2003 mit dem Oscar ausgezeichnet.
- I Am From TitovVeles?31Drama von Teona Strugar Mitevska mit Labina Mitevska und Ana Kostovska.
Die Geschichte dreier Schwestern vor dem Hintergrund der mazedonischen Gegenwart: Afrodita, die jüngste der drei, weigert sich zu sprechen, seitdem der Vater verstorben und die Mutter plötzlich fort ist. Sapho, die mittlere, bereitet sich darauf vor, ein neues Leben zu beginnen, während Slavica, die älteste, drogenabhängig ist und in einer Fabrik arbeitet. Im Mittelpunkt des Films steht der Kampf dieser drei Schwestern gegen ihr vorgezeichnetes Schicksal - in einer "Stadt der verlorenen Seelen", in der Industrialisierung und Umweltzerstörung ihre Spuren hinterlassen haben. Zwar verstoßen die Schwestern bewusst gegen Normen, doch gleichzeitig sehnen sie sich danach, in Einklang mit ihnen zu leben. Mazedonien hat in den vergangenen zehn Jahren erhebliche Veränderungen durchgemacht, in deren Folge auch gesellschaftliche Fehlentwicklungen zutage traten. Die drei Schwestern suchen ihren Platz und eine gerechte Teilhabe in einer aus dem Gleichgewicht geratenen Welt.
- The Happiest Man in theWorld?31Drama von Teona Strugar Mitevska mit Izudin Bajrović und Jelena Kordic.
Im Drama The Happiest Man in the World treffen bei einem Dating-Event in Sarajevo die alleinstehende Asja und der Banker Zoran aufeinander. Doch wo Asja auf Liebe hofft, hofft Zoran vor allem auf Vergebung. Denn 1993, während des Bosnienkriegs, war er unter den Angreifern, die die Stadt umzingelt hatten - und er möchte sein erstes Opfer kennenlernen, das er damals anschoss. (SR)
- Kyrill & Method - Der Kampf derKonfessionen4.431Biopic von Petr Nikolaev mit Josef Abrhám und Milan Bahúl.
Kyrill & Method – Der Kampf der Konfessionen handelt von der Christianisierung Osteuropas im 9. Jahrhundert.
- Ivan?2Drama von Janez Burger mit Marusa Majer und Matjaz Tribuson.
In Ivan geht es um Mara, die ein Kind von einem Mann in sich trägt, der doppelt so alt ist wie sie. Auf einer Reise nach Italien stellt sie fest, dass sie eine schwere Entscheidung treffen muss.
- Erased?21Drama von Miha Mazzini mit Judita Frankovic und Sebastian Cavazza.
In Erased stellt Ana bei der Geburt ihres Kindes fest, dass ihr Eintrag aus dem Verzeichnis des Einwohnermeldeamts gelöscht wurde. Das bedeutet für sie, dass sie laut System weder eine Sozialversicherung noch eine permanente Adresse hat. Technisch gesehen ist auch ihr Kind damit ein Waise und kann vom Staat zur Adoption freigegeben werden. (SN)