Die meist vorgemerkten Filme mit Christian Frei
- SpaceTourists6.37.4278Dokumentarfilm von Christian Frei.
Über der weiten kasachischen Steppe gleitet im Morgengrauen ein Fallschirm der Erde entgegen, erwartet von einer Armada russischer Helikopter. Eingepfercht in das enge Raumvehikel sind zwei Kosmonauten und eine Frau. Sie wird aus der Kapsel gezogen und zu einem Stuhl getragen. Man bedeckt sie mit Fell, öffnet das Visier ihres Raumanzugs, gibt ihr Blumen und einen Apfel. Die Frau heisst Anousheh Ansari. Ihr Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen: Als erste weibliche Space Touristin hat sie eine Woche in der Internationalen Raumstation verbracht. In Space Tourists wendet sich der Oscar-nominierte Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei einem alten Menschheitstraum zu. Dem Traum, dass wir als “ganz normale” Menschen unseren Planeten verlassen und ins Weltall reisen können.
- Genesis2.06.9151Dokumentarfilm von Christian Frei.
Der Dokumentarfilm Genesis 2.0 zeigt Elfenbein-Sucher, die Mammuts in Sibirien ausgraben und von einer Wiedererweckung der ausgestorbenen Spezies träumen.
- Sleepless in NewYork6.811Drama von Christian Frei.
Der Dokumentarfilm Sleepless in New York durchleuchtet das Phänomen Liebeskummer in verschiedenen Facetten.
- Im Tal der großenBuddhas5.98Dokumentarfilm von Christian Frei.
1.500 Jahre lang standen zwei gigantische Buddha-Statuen im abgelegenen Bamiyan-Tal des heutigen Afghanistan. Anfang März 2001 wurden die großen Buddhas von Bamiyan von Spezialisten der Terrororganisation Al-Qaida gesprengt. Die kleinere der zwei Statuen, 35 Meter hoch und "Shamama" - Königinmutter - genannt, wurde im Jahr 507 unserer Zeitrechnung in das weiche Konglomerat einer gut zwei Kilometer langen Felsklippe gehauen. 50 Jahre später wurde die große Statue gebaut. Mit 55 Metern Höhe war sie die größte stehende Buddha-Statue der Welt. Während Hunderten von Jahren war das Bamiyan-Tal, im Herzen des Hindukusch gelegen, eine der wichtigsten Pilgerstätten für gläubige Buddhisten.. Doch im Frühjahr 2001 kündigt Talibanführer Mullah Omar in einem Edikt, einem religiösen Beschluss, die Zerstörung der beiden Buddha-Statuen an. Anfang März 2001 wurden die großen Buddhas von Bamiyan von Spezialisten der Terrororganisation Al-Qaida gesprengt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom