Die meist vorgemerkten Filme - Berlinale 2022
- The KegelstattTrio?1Drama von Rita Azevedo Gomes mit Rita Durão und Adolfo Arrieta .
Das Drama The Kegelstatt Trio ist eine Adaption von Eric Rohmers Theaterstück "Das Trio in Es-Dur". In diesem hat sich das Liebespaar Paul und Adèle schon vor einem Jahr getrennt, doch sie sind Freunde geblieben. Während Adèle sich weiterhin in ihren Liebschaften zu orientieren versucht, liebt Paul sie immer noch. In der Musik, an der sich zuvor ihre Geister schieden, liegt zugleich ihre Chance, wieder zueinanderzufinden. (SR)
- Rondo?Drama von Katharina Rivilis mit Paul Boche und Lucas Englander.
Im Kurzfilmdrama Rondo wird Zoé (Luise Wolfram) bei einem eigentlich schönen Wochenendausflug mit der Vergangenheit konfrontiert. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Lars (Lucas Englander) ist sie an die Ostsee gefahren. Doch denselben Ausflug hat sie in einer früheren Beziehung schon einmal gemacht. Eine Beziehung voller Liebe, an die sie nun erinnert wird. (SR)
- Waters ofPastaza?Dokumentarfilm von Inês T. Alves.
Der portugiesische Dokumentarfilm Waters of Pastaza folgt einer Gruppe von Kindern der indigenen Achuars an der Grenze zwischen Ecuador und Peru. Für sie ist das Grün und das Wasser des Pastaza-Flusses eine selbstverständliche Heimat, in der sie fischen und jagen, zusammen spielen und trotzdem auch einen Draht zur digitalen Welt behalten. (SR)
- MojaVesna?Drama von Sara Kern mit Loti Kovacic und Mackenzie Mazur.
Im australisch-slowenischen Drama Moja Vesna muss die zehnjährige Moja (Loti Kovacic) nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter die Erwachsenenrolle in ihrer Familie übernehmen. Sie sieht es als ihre Aufgabe, ihren sich immer weiter von ihnen entfernenden Vater und ihre zutiefst aufgewühlte Schwester Vesna (Mackenzie Mazur) wieder zusammenzubringen. (SR)
- The Realm ofGod?Drama von Claudia Sainte-Luce mit Claudia Sainte-Luce und Diego Armando Lara Lagunes.
Im mexikanischen Drama The Realm of God lebt der junge Neimar (Diego Armando Lara Lagunes) irgendwo zwischen Religiosität und Weltlichem, zwischen seiner Vorbereitung auf seine Kommunion und der Pferderennbahn. Und weder bei seiner Großmutter noch in seinem Umfeld findet er konkrete Antworten auf seine Frage: Wie kann man Gott spüren? (SR)
- Shabu?Dokumentarfilm von Shamira Raphaela.
Der niederländische Dokumentarfilm Shabu begleitet den gleichnamigen 14-jährigen karibisch-holländischen Teenager durch den Sommer. Der verläuft etwas anders, als er es sich gewünscht hat. Shabu will eigentlich vor allem Musik machen, doch da er mit dem Auto seiner Großmutter einen Totalschaden verursacht hat, muss er irgendwie Geld auftreiben, um die Reparatur zu bezahlen. (SR)
- BoneyPiles?Dokumentarfilm von Taras Tomenko.
Der Dokumentarfilm Boney Piles zeichnet ein Porträt der Kinder, die im Kriegsgebiet der Ukraine aufwachsen. Die junge Nastya geht nur 500 Meter von der Front entfernt zur Schule, ihren Vater und ihr Zuhause hat sie durch einen Anschlag russischer Terroristen verloren. Der siebenjährige Tenya dagegen hat noch kein einziges Lebensjahr ohne Krieg erlebt. Während er den Sonnenuntergang von Knochenhaufen aus beobachtet, versucht sein Vater, mit dem Ausheben von Gräbern genug Geld zu verdienen, um sich einen neuen Anzug und Senya einen Rucksack zu kaufen. (SR)
- Alis?Dokumentarfilm von Clare Weiskopf und Nicolas van Hamelryck.
Im Dokumentarfilm Alis sprechen zehn junge Frauen aus einem Mädchenheim in Bogotá über die titelgebende Alis. Alis ist die Mitbewohnerin der Frauen. Alle wissen etwas über sie zu erzählen - obwohl Alis gar nicht existiert. Doch sie ist eine Fantasie, die ihnen einen Raum öffnet, über ihre schmerzhaften Erfahrungen, Wünsche und Ängste zu sprechen.
Auf der 72. Berlinale 2022 wurde Alis als Bester Film mit dem Gläsernen Bären in der Sektion Generation ausgezeichnet. (SR)
- The Land ofSasha?Drama von Yulia Trofimova mit Mark Eydelshteyn und Maria Matsel.
Im russischen Drama The Land of Sasha macht der siebzehnjährige Sascha seinen abwesenden Vater für seine Zurückgezogenheit und Unentschiedenheit verantwortlich. Seine Mutter macht sich Sorgen. Bei der Arbeit im Warteraum einer Psychatrie trifft Sasha dann aber auf die ungewöhnliche Zhenya. Die tickt ähnlich wie er und hat auch ähnlich viele Probleme. Gemeinsam lernen die beiden, aneinander zu wachsen und erwachsen zu werden. (SR)