Die meist vorgemerkten Filme - Berlinale 2022
- AmericanJournal?Dokumentarfilm von Arnaud des Pallières.
American Journal ist ein Dokumentarfilm aus Frankreich, der seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 feierte. Regie führt Arnaud des Pallières, der unter anderem für Michael Kohlhaas mit Mads Mikkelsen in der Titelrolle bekannt ist. Die Doku zeigt poetisches Archivmaterial anonymer Urheber, das sich wie ein Tagebuch traumwandlerisch durch die Zeit und ihre Bilder bewegt. (SR)
- Fogaréu?Drama von Flávia Neves mit Barbara Colen und Eucir de Souza.
Im brasilianischen Familendrama Fogaréu trifft Fernanda nach langer Zeit fernab der alten Ranch ihrer Familie wieder auf ihren Onkel, als sie besagte Ranch bei Goiás wieder besucht. Sie will ihren Wurzeln auf den Grund gehen, was eine wahre Büchse der Pandora öffnet, voller Familiengeheimnisse, verkappter Xenophobie und der grausamen Vergangenheit des Landes. (SR)
- Helden derArbeiterklasse?Drama von Milos Pusic mit Boris Isakovic und Jasna Djuricic.
Im serbischen Drama Working Class Heroes versucht eine Immobilienfirma ein alles andere als legales oder menschenfreundliches Bauprojekt um jeden Preis fertigzustellen. Auf der einen Seite steht dabei Lidija (Jasna Djuricic), die in Sachen PR das Image der Firma und des Projektes aufrechterhalten soll. Und auf der anderen stehen die Arbeiter und der Professor (Boris Isakovic), die sich verzweifelt gegen ihre Auftraggeber auflehnen und auch Lidijas Moral herausfordern. (SR)
- No Simple WayHome?Dokumentarfilm von Akuol de Mabior.
Die Dokumentation No Simple Way Home zeichnet ein Porträt der Aktivistin und Filmemacherin Akuol de Mabior. Ihre Eltern prägen ihre Lebensrichtung: Der Vater als Schlüsselfigur in der Revolution im Südsudan, ihre Mutter als baldige Vizepräsidentin des Landes. Vor diesem Hintergrund sucht Akuol in einem so von Krieg und Spaltung gezeichneten Land nach Heimat. (SR)
- NoU-Turn?Dokumentarfilm von Ike Nnaebue.
In der nigerianischen Dokumentation No U-Turn folgt Filmemacher Ike Nnaebue seinen eigenen Spuren aus der Vergangenheit. Vor 20 Jahren versuchte er als Teenager, über die Route Lagos - Tanger nach Europa zu fliehen. Heute bereist er diese Strecke ein weiteres Mal, um die Motive afrikanischer Migration besser zu verstehen und sich noch einmal in die Menschen hineinversetzen, die eine so gefährliche und ungewisse Reise antreten. (SR)
- Happer'sComet?7.81Drama von Tyler Taormina mit Tyler Taormina und Grace Berlino.
Im nächtlichen Drama Happer's Comet haben sich die Bewohner einer kleinen Vorstadt menschlich weit voneinander entfernt. Im Schutz der Nacht gehen viele ihren eigenen Ausflüchten nach - und nicht nur einer der Menschen dieser Stadt findet diese Ausflucht im Rollerbladen. (SR)
- JetLag?Dokumentarfilm von Xinyuan Zheng Lu mit Xinyuan Zheng Lu.
Die schweizer Dokumentation Jet Lag ist ein persönliches Tagebuch der Filmemacherin Zheng Lu Xinyuan, in dem sie filimisch ihre Reise von Wien nach China festhält. Begleitet wird sie dabei stets von den Boten der Pandemie: Ganzkörper-Schutzanzüge während des Fluges, mit Quarantäne-Absperrband markierte Türen im Hotel - und mittendrin sie selbst, zwischen Viren-Grauen und gelassenem Frühsport. (SR)
- Rookies?Dokumentarfilm von Thierry Demaizière und Alban Teurlai.
In der Dokumentation Rookies (OT: Allons enfants) sollen mit Hilfe von Tanz, im Speziellen HipHop-Tanz, Schüler*innen aus sozialen Brennpunkten der Pariser Arbeiterviertel integriert werden. Die jüngste Klasse dieser Tanzakademie ist neben ihrem Training stets mit Fragen von Herkunft und Verletzungen, aber auch mit ihren Träumen und Hoffnungen konfrontiert. (SR)
- KindHearts?Dokumentarfilm von Olivia Rochette und Gerard-Jan Claes.
Die belgische Dokumentation Kind Hearts begleitet ein junges Brüsseler Pärchen durch die Phase nach dem Schulabschluss. Für beide stehen unzählige Veränderungen an, der Eintritt ins Erwachsenenleben, die Studentenzeit, neue Freiheiten, aber auch neue Unsicherheiten und Herausforderungen, die eine Beziehung nachhaltig prägen können.
Auf der 72. Berlinale 2022 wurde Kind Hearts mit dem Großen Preis der Internationalen Jury von Generation 14plus für den Besten Film ausgezeichnet. (SR)
- PapasLieferwagen?Drama von Mauricio Osaki mit Trung Anh und Nhu Quynh Nguyen.
Im vietnamesischen Drama Papas Lieferwagen muss Nhi während der Krankheit ihrer Großmutter ihrem Vater bei der Arbeit mit seinem Lieferwagen helfen. Tatsächlich kennt Nhi ihren Vater aber kaum. Die beiden treten eine Reise durchs ganze Land an, auf der ihre komplizierte Beziehung auf die Probe gestellt wird - mit der Hoffnung auf ein gemeinsames Leben in der Zukunft. (SR)
- Afterwater?1Dokumentarfilm von Dane Komljen mit Jonasz Hapka und Signe Westberg.
Im Experimentalfilm Afterwater treffen Geographie, Mystik und Menschliches aufeinander. Aus zwei Forschern - einer begeistert sich für Insekten und Fische, einer für Kräuter - wird ein Duo, das seine Studien an einen See verlegt und mit einem weiteren Fremden ein Trio bildet. Zwischen den Studien von Binnengewässern und zwischenmenschlichen Beziehungen wirft der Film einen Blick auf all diese Themen in nicht nur einem Szenario. (SR)
- A Flower in theMouth?1Dokumentarfilm von Eric Baudelaire mit Oxmo Puccino und Dali Benssalah.
A Flower in the Mouth ist eine experimentelle Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm. Der zweigeteilte Film bewegt sich zwischen berauschenden Bildern und der Adaption eines Pirandello-Stückes in modernem Setting. (SR)
- Memoryland?Drama von Kim Quy Bui mit Thu Trang Nguyen und Mong Giao Vu.
Das vietnamesische Drama Memoryland wirft einen Blick auf den Tod, Bestattung und die Verknüpfung der Seelen von Verstorbenen und Hinterbliebenen. Da wäre zum Beispiel eine verstorbene Mutter, deren Geist nach wie vor für ihren Sohn betet und sich sorgt, während der sich mit dem Nachbar über ihre Bestattung streitet. Oder ein Mann, der unerwartet durch einen Unfall zu Tode kommt und dessen Witwe seiner Seele Trost spenden will, von seinen Verwandten aber nur Zweifel und Misstrauen erntet. (SR)
- NuclearFamily?Dokumentarfilm von Travis Wilkerson und Erin Wilkerson.
Die Dokumentation Nuclear Family begleitet eine amerikanische Familie auf einem Roadtrip durch den Westen der USA. Was eigentlich ein netter Sommerurlaub mit Camping, Minigolf, Badebesuchen und Baseball sein könnte, wirft zugleich einen Blick auf die Nutzung von Atomenergie im Land. Abgesperrte Zonen in der Wüste und Landstriche, die von Krieg und Militär gezeichnet sind, bilden die Kulisse für die Sommerreise. (SR)
- Belle of theNineties?Komödie von Leo McCarey mit Mae West und Roger Pryor.
In der Komödie Belle of the Nineties verstrickt sich Nachtclub-Femme-Fatale Ruby Carter (Mae West) in ein Intrigenspiel aus betrogenen Liebhabern, Nachtclubbesitzern, illegalen Untergrundkämpfen und eifersüchtigen Damen. (SR)
- Lady byChoice?Komödie von David Burton mit Carole Lombard und May Robson.
In der Dramödie Lady by Choice muss Sternchen Alabam Lee (Carole Lombard) nach einem Gerichtsurteil und drohenden Skandal ihr Image aufbessern. Dabei kommt die Idee auf, doch eine Art Mutterfigur in Alabams Leben zu holen. Also "adoptiert" sie kurzerhand die ruppige, dem Alkohol zugetane Patsy (May Robson), um festzustellen, dass sie einander tatsächlich erstaunlich gut tun. (SR)
- We,Students!?1Dokumentarfilm von Rafiki Fariala.
In der Dokumentation We, Students! (OT: Nous, étudiants!) hält Filmemacher Rafiki Fariala sein und das tägliche Leben seiner Kommilitonen und Freunde an der Universität von Bangui, der Hauptstadt der zentralafrikanischen Republik, fest. Durch seine Aufnahmen und die Aussagen und Gedanken seiner Mitstudenten gibt er einen Ausblick auf die mögliche Zukunft des Landes. (SR)
- Nest?Drama von Hlynur Palmason mit Ída Mekkín Hlynsdóttir und Þorgils Hlynsson.Hlynur Pálmasons Kurzfilm Nest feierte im Rahmen des Berlinale-Specials 2022 seine Weltpremiere und erzählt die Geschichte von Geschwistern, die über ein Jahr hinweg gemeinsam ein Baumhaus errichten. Die Schönheit und Unerbittlichkeit der Jahreszeiten wechseln sich dabei genauso ab wie die Momente von Freude und Leid. (ES)
- Dilim dönmüyor - Meine Zunge dreht sichnicht?Dokumentarfilm von Serpil Turhan.
In ihrer Doku Dilim dönmüyor - Meine Zunge dreht sich nicht taucht Serpil Turhan in ihre Identität zwischen der Türkei und Deutschland ein. Als Tochter kurdischer Eltern und Großeltern muss sie nicht nur mit der Sprachbarriere umgehen, sondern auch die richtige Balance zwischen Vergessen, Erinnern und Selbst(er)findung ausloten. (ES)
- Kumbuka?Doku-Drama von Petna Ndaliko Katondolo.
Kumbuka reflektiert als Film das Vermächtnis der kolonialen Perspektive auf Afrika: Zwei afrikanische Regisseur:innen wollen einen kontroversen niederländischen Film neu schneiden, der sie selbst zum Thema hat. (ES)
- If from Every Tongue ItDrips?Dokumentarfilm von Sharlene Bamboat.
Der Dokumentarfilm-Hybrid If from Every Tongue It Drips nutzt Quantenphysik, um auszuloten, wie sich private Beziehungen und politisch-motivierte Bewegungen in Raum, Zeit und Identität überlagern. (ES)
- We Haven’t Lost OurWay?Drama von Wilhelm Sasnal und Anna Sasnal mit Agnieszka Zulewska und Andrzej Konopka.
Im polnischen Drama We Haven’t Lost Our Way lebt die Übersetzerin Ewa nicht nur unabhängig, sondern auch stets allein. Kein fester Job, kaum Beziehungen, höchstens die nötigen Kontakte zum engeren Familienkreis. Doch ihr Alltag wird aufgebrochen, als sie ein Paket von ihrem Ex-Partner Erik erhält: Ein Buch voller Reiseberichte und -aufzeichnungen. (SR)
- StrikingLand?Dokumentarfilm von Raul Domingues.
Raul Domingues fokussiert sich in seinem experimentellen Dokumentarfilm Striking Land auf die Beziehung Mensch - Erde, wobei die Hauptrolle ausnahmsweise nicht dem Menschen zukommt. Protagonisten sind stattdessen Ackerland, Wasseradern und Blätter. (SR)
- Three Tidy Tigers Tied a TieTighter?1Abenteuerfilm von Gustavo Vinagre mit Pedro Ribeiro und Gilda Nomacce.
Im brasilianischen Musical Three Tidy Tigers Tied a Tie Tighter lässt sich eine Gruppe queerer Menschen trotz allen Widrigkeiten der Covid-19-Pandemie und den Fehlern ihrer Regierung nicht unterkriegen. (SR)