Die meist vorgemerkten Filme
- Eleven Days inMay?Dokumentarfilm von Michael Winterbottom und Mohammed Sawwaf mit Kate Winslet.
Die Dokumentation Eleven Days in May blickt zurück auf den Israel-Gaza-Konflikt 2021, während dessen Bombardement beinahe 200 Palästinenser ums Leben kamen, über 60 davon Kinder. Filmemacher Michael Winterbottom und Mohammed Sawwaf suchen den Dialog mit den Hinterbliebenen der Opfer. (SR)
- Dosestaciones?Drama von Juan Pablo González mit Manuel Garcia-Rulfo und Teresa Sánchez.
Im mexikanischen Drama Dos estaciones hat María García (Teresa Sánchez) die Tequila-Destillerie ihres Vaters übernommen, dessen Vater sie seinerseits bereits geführt hat. Doch die unbarmherzige Natur und das wirtschaftliche Klima drohen, das Geschäft ein für alle Mal zusammenbrechen zu lassen. (SR)
- CaneFire?Dokumentarfilm von Anthony Banua-Simon.
Im Zentrum der Dokumentation Cane Fire steht die hawaiianisch Insel Kaua'i und ihre Geschichte, die zugleich repräsentativ für die Hawai'is steht. Um ein möglichst vielfältiges Porträt der Insel zu schaffen, werden die Geschichten von vier Generationen mit den Bildern zahlreicher Hollywoodproduktionen und Found Footage-Material verwoben. (SR)
- Schlupp vom grünenStern?Abenteuerfilm.
Im auf dem gleichnamigen Buch von Ellis Kaut basierenden deutschen Kinderfilm Schlupp vom grünen Stern findet Heimkind Beni eines Tages einen Roboter - Schlupp. Der gehört eigentlich gar nicht auf die Erde und zeigt schnell, dass er mehr ist als nur ein kalter Metallklotz. Er hat echte Gefühle. Als ein Spielzeughersteller ihn ins Visier nimmt, beschließen Beni und seine Freunde, Schlupp in Sicherheit zu bringen. (SR)
- Michael Ende – Die ganze Welt ist eine großeGeschichte?Biopic.
Das Biopic Michael Ende – Die ganze Welt ist eine große Geschichte beschäftigt sich mit einer der größten Schaffenskrisen im Leben des Kinderbuchautors Michael Ende. Der kämpft mit dem vielleicht forderndsten Projekt seiner Karriere, der Unendlichen Geschichte. Dabei ringt er nicht nur mit den Worten und seiner fantastischen Welt, sondern auch mit seinen eigenen Dämonen und der Tatsache, dass womöglich auch seine Ehe auf dem Spiel steht. (SR)
- GefederteElefanten?Liebesfilm.
Im Liebesfilm Gefederte Elefanten leben Lin und Leon frei nach der Philosophie ihrer Gleichgesinnten. Sie sind Basejumper, und jeder Sprung könnte ihr letzter sein. So auch das ungeschriebene Gesetz: Aufhören oder Sterben, das sind die zwei Möglichkeiten. Weder Lin noch Leon denken ans Aufhören. (SR)
- KrummerHund?Drama.
Im Coming-of-Age-Drama Krummer Hund brodelt es im 15-jährigen Daniel permanent. Sein Hund Ozzy musste eingeschläfert werden, sein Vater hat ihn und seine Mutter einfach sitzen lassen. Die hat seitdem kaum noch Zeit oder ein offenes Ohr für ihn, und Daniels Wut bricht sich regelmäßig brachial Bahn. Als sie dann auch noch etwas mit dem Tierarzt anfängt, der Ozzy auf dem Gewissen hat, scheint für Daniel alles zu spät. Und dann kommt es zu einem grauenhaften Unfall. (SR)
- Flüchtige Gestalten vorHeidelandschaft?Drama.
Im Drama Flüchtige Gestalten vor Heidelandschaft flieht ein Astrophysik-Student durch die norddeutsche Heidelandschaft. Wo er herkommt, warten nur seine Dämonen und die Zwangseinweisung in die Psychiatrie auf ihn. Er findet Arbeit und eine Unterkunft, doch er bleibt nicht der einzige Flüchtige. (SR)
- Mit Recht gegenUnrecht(2027) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm Mit Recht gegen Unrecht ermöglicht einen Einblick in die Arbeit der Anwälte und Anwältinnen des ECCHR (European Center for Constitutional and Human Rights), einer Organisation, die weltweit Menschen im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen aller Art unterstützen. (SR)
I
- GangerlsGlück?Dokumentarfilm von Julian Wittmann.
Der Dokumentarfilm Gangerl – Der Tod des weißen Mannes begleitet einen Aussteiger auf seiner Reise durch die Weiten des Pazifiks und nach Papua-Neuguinea. Dort will er durch den Kontakt mit den indigenen Völkern die in unserer Gesellschaft längst vergessenen Werte und den Sinn für Sterblichkeit neu entdecken - und verstehen. (SR)
- We – The Childfree: DieKinderfreien?Dokumentarfilm.
Im Dokumentarfilm We – The Childfree: Die Kinderfreien spricht Filmemacherin Andrea Thiele mit gleichgesinnten Frauen, die sich gegen ein Leben als Mutter entschieden haben. Dabei treffen verschiedene Vorstellungen, Lebenseinstellungen, Kulturen und vor allem sechs selbstbewusste Frauen aufeinander. (SR)
- Curiosity - Oder die ErfindungEuropas?Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm Curiosity - Oder die Erfindung Europas ist zugleich ein Roadmovie an der Seite der Archäologin Bettina Schultz-Paulsson, die eines der größten Forschungsprojekte unserer Zeit leitet. Sie beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Migration, Austausch und Vernetzung beim Beginn der Zivilisation nach der Steinzeit spielten. (SR)
- Die Farben vonKabul?Dokumentarfilm.
Im Zentrum des Dokumentarfilms Die Farben von Kabul steht ein afghanischer Maler, dessen Existenz nach dem Machtwechsesl in Kabul bedroht ist. Er hat sich sein Handwerk selbst beigebracht, und gleichzeitig ist es für ihn ein Sprachrohr und ein Werkzeug zur emotionalen Abreaktion geworden. Er sucht nun vor allem nach einem Weg, mit seiner Familie aus dem Land zu flüchten. (SR)
- Schatten imSchatten?Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm Schatten im Schatten bebildert den Versuch eines seit den 70er Jahren in Deutschland lebenden Ehepaars mit amerikanisch-jüdischen Wurzeln, sich mit ihrem Sohn auszusöhnen. Der lebt inzwischen in Israel und hat sich von seinen Eltern losgesagt. Er fühlte sich von ihnen mit in den Schatten gezogen, da sie während des Kalten Krieges als Spione tätig waren - seiner Meinung nach auf der falschen Seite. (SR)
- Der arabischeDolmetscher
- Ein kalifornischerTraum