Die Meldungen über erfolgreiche Filme, die zu Fernsehserien umgewandelt werden, reißen nicht ab. Heute gab, laut The Hollywood Reporter, der US-Sender SyFy bekannt, dass eine Pilotfolge zum Fernsehserienformat des Films 12 Monkeys produziert werden wird. Wie wir bereits vor knapp einem Monat berichteten, ist SyFy schon seit längerer Zeit daran interessiert, den Science-Fiction-Film von Terry Gilliam in Serie gehen zu lassen. Jetzt ist es offiziell: Die Produktion zur Pilotfolge wird diesen November starten.
Mehr: Bruce Willis hat keine Lust mehr auf Explosionen
Der Film 12 Monkeys spielt im Jahre 2035. Die Überlebenden einer globalen Virus-Katastrophe, der über fünf Milliarden Menschen zum Opfer fielen, haben sich unter die Erde zurückgezogen und leben von der Außenwelt hermetisch abgeriegelt. James Cole (Bruce Willis), ein ehemaliger Strafgefangener, soll von Wissenschaftlern per Zeitreise in das Jahr 1996 zurückgeschickt werden, kurz bevor das Virus sich ausbreiten konnte, um die Urheber der Ausbreitung ausfindig zu machen. Außerdem könnten die Informationen, die er über das tödliche Virus findet, helfen, ein wirksames Gegenmittel zu entwickeln. Versehentlich landet Cole jedoch im Jahre 1990 inmitten einer Nervenheilanstalt. Hier lernt er Jeffrey Goines (Brad Pitt) kennen, der ihm von einer Armee der 12 Monkeys berichtet. Weitere Zeitsprünge führen ihn näher mit der Psychiaterin Kathryn Railly (Madeleine Stowe) zusammen und ans vermeintliche Ziel seiner Mission.
Das Skript zu der Serienfassung von 12 Monkeys wird von Terry Matalas und Travis Fickett verfasst. Die beiden Drehbuchautoren haben bereits bei den Serien Terra Nova und Nikita zusammen gearbeitet. Die beiden Produzenten des Kinofilms Charles Roven und Richard Suckle sind auch bei der Serienproduktion beteiligt. Über den Cast der 12 Monkeys-Serie ist bislang nichts bekannt. Doch soll die Produktion bereits im November beginnen.
Freut ihr euch auf die Serienform des Films 12 Monkeys?