Community

#7 Wie viel Roboter verkraftet unsere Gesellschaft? Und welche Rechte haben sie? + PODCAST

01.12.2017 - 07:17 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Wie ähnlich werden uns Maschinen in der bereits nahen Zukunft sein? Real Humans gibt hierauf eine mögliche Antwort...
C.c. 3.0 Lizenz
Wie ähnlich werden uns Maschinen in der bereits nahen Zukunft sein? Real Humans gibt hierauf eine mögliche Antwort...
0
0


https://soundcloud.com/kinocouch/7-auf-der-kinocouch-real-humans-2012

Unsere Generation lebt in dem Modernen Zeitalter, in dem fast nichts unmöglich zu sein scheint. Wir sind bis an die Zähne mit Technik „bewaffnet“ und wir scheinen mit großen Schritten weiter voranzuschreiten. Längst ist Technologie bereits selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch was wäre, wenn es irgendwann Roboter für den Haushalt gäbe, die einem alle lästigen Tätigkeiten abnehmen könnten? Und was wäre, wenn wir -ohne dass wir es merken- die Kontrolle über uns und unsere Schöpfungen verlieren… ?Auf diese Fragen geht die Serie „Real Humans“ ein. Was wäre wenn? Und welche Verantwortung habe ich als Mensch… ?

Das Fazit vorweg: Real Humans ist eine geniale Serie, die mit verhältnismäßig wenig Special-Effects angesichts der Thematik auskommt und ihre wahren Qualitäten in der Philosophie dahinter hat. Diese Serie beschäftigt, wühlt auf und provoziert. Nicht zu Unrecht hat sich der Kultursender Arte schon vor ein paar Jahren zur Ausstrahlung dieser Serien-Perle entschieden. Manchmal vergisst man völlig, dass die Roboter Menschen sind. Sehr gute Inszenierung eines schwierigen Stoffes in unterhaltsamer Art und Weise. Eine meiner Lieblingsserien. Mehr brauche ich nicht sagen.

Um mehr zu erfahren, hört doch in den Podcast rein.

7,5/10 Punkten


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News