Community

Mein liebster Kinomoment: Das Ende einer Saga

11.11.2017 - 09:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
The End
Warner Bros
The End
1
13
Dieser Artikel ist ein Community-Beitrag, der im Rahmen unseres Schreibwettbewerbs Mein liebster Kinomoment entstanden ist.

Definitiv mein emotionalstes Kinoerlebnis. So emotional, dass ich danach noch zwei Mal ins Kino musste, weil ich nicht loslassen wollte. Wie ich Abschied von Harry Potter nehmen musste:

Juli 2011. Ich mache früher Schluss bei meinem Ferienjob, um mit meiner Schwester und meinem Kumpel Heiligtümer des Todes Teil 1 zu gucken, bevor wir ins Kino fahren. In den letzten 2 Wochen haben wir die anderen HP-Filme zusammen als Vorbereitung geguckt. Zuerst dachte mein Kumpel, ich sei verrückt, als ich die erste halbe Stunde von Stein der Weisen mitsprechen konnte, dann haben ihm die Filme auch immer besser gefallen.

Natürlich die Tickets schon eine Woche vorher gekauft, für die 2D-Version, um jegliche möglichen Gründe, die mir das Erlebnis verderben könnten, auszuschließen. Auf der ca. halbstündigen Autofahrt zum Kino wird der Soundtrack gehört.

Das ist für mich der wichtigste Kinobesuch meines Lebens (und blieb es auch) und ich bin einerseits nervös und andererseits freudig erregt, weil mir bisher die Filme immer sehr gut gefallen haben. Als Riesen-Harry-Potter-Fan, der mit Harry aufgewachsen ist und immer in einem ähnlichen Alter war (1 Monat nach meinem Eintritt in die Volljährigkeit wird Film-Harry erwachsen), der sich Ron und Hermine als Freunde wünschte, der unzählige Male in diese Welt abgetaucht ist, bin ich bereit, mit Harry das letzte Leinwand-Abenteuer zu erleben. Natürlich weiß ich, was passieren wird, aber ich habe eine besonders innige Beziehung zu den Filmen, weil Stein der Weisen meine erste DVD war, ich ihn deswegen locker 10 Mal gesehen habe und erst dadurch zu den Büchern kam.

Als der Abspann anfängt und ich geweint, gelacht, getrauert und mich gefreut habe, in Gänsehaut erstarrt bin und mir die Kinnlade runtergeklappt ist angesicht der fantastischen Umsetzung der Schlacht um Hogwarts, bin ich erst mal sprachlos. Selten habe ich ein Kinopublikum bei einem Blockbuster erlebt, in dem fast niemand aufstehen wollte. Ich absorbiere die herunterscrollenden Namen und danke gedanklich jedem Beteiligten für diesen Film, der, so wusste ich sofort, für immer mein absoluter Lieblingsfilm sein sollte, denn ich hatte nichts zu meckern; wahrscheinlich nicht der beste Film, aber definitiv der Film, der mir am wichtigsten ist. Begleitet von dem fantastischen Medley, der all die ikonischen Stücke verbindet, schwelge ich in wohliger Erinnerung an all die tollen Abenteuer, die ich mit Harry, Ron und Hermine erlebt habe, und all die Lektionen, die ich dadurch gelernt habe. Es ist diese Musik, die in mir immer warme Erinnerungen auslöst. Deswegen kann ich den Saal nicht verlassen, bevor die Musik aufhört und auch die letzten Digital Effect Artists namentlich erwähnt wurden. Die meisten meiner Freunde sind mittlerweile draußen, nur noch mein Kumpel wartet neben mir, denn er weiß, nichts kriegt mich jetzt aus diesem Saal raus, und was gerade in mir vorgeht. Mittlerweile stehe ich an der Treppe und starre auf die Leinwand. Ich nehme die letzten Noten wahr und die Leinwand wird schwarz. Ich starre noch einige letzte Momente auf die Leinwand, seufze einmal tief, klopfe zum Abschied einmal gegen die stoffbedeckte Wand des Kinosaals und muss wohl oder übel loslassen. Ich wende der Leinwand den Rücken zu und verlasse nachdenklich den Saal.

Mir wird klar, wenn ich jemals einen Patronus beschwören muss, habe ich nun meine glückliche Erinnerung, auf die ich mich konzentrieren muss.

***

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren. Hier erfährst du alles zum Prozedere des Schreibwettbewerbs und den Preisen. Eine Übersicht aller Texte des Schreibwettbewerbs findest du hier.

Denk daran: Stimme ab für Deutschlands Lieblingskino 2017!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News