Wie The Hollywood Reporte r berichtet, entwickelt der Sender Showtime eine Miniserie über Theodore "Teddy" Roosevelt, der von 1901 bis 1909 als 26. Präsident der Vereinigten Staaten amtierte. Die Serie wird sowohl von Electus Digital produziert, die auch hinter der Netflix-Serie Marco Polo und Casanova stehen, als auch von Authentic Entertainment, die sich bisher eher auf Reality TV und Dokutainment spezialisiert haben. Das Drehbuch wird derzeit von David McKenna (American History X) geschrieben.
Für den Sender Showtime bedeutet eine auf wenige Folgen limitierte Serie eine Abkehr von der üblichen Vorgehensweise. Das Kabelnetzwerk ist bekannt dafür, eher länger laufende Serien mit potenziell mehreren Staffeln wie Dexter, Californication und Masters of Sex zu produzieren.
Theodore Roosevelt war 2014 Gegenstand der gefeierten Ken Burns Dokumentation The Roosevelts: An Intimate History über das Leben von Theodore, Franklin and Eleanor Roosevelt. Außerdem verkörperte Robin Williams den ehemaligen US-Präsidenten in seiner letzten Rolle in der Fortsetzung Nachts im Museum 3 - Das geheimnisvolle Grabmal. Auch HBO produziert zur Zeit einen TV-Film über einen Präsidenten. In All the Way spielt Bryan Cranston Lyndon B. Johnson.
Wie gefällt euch die Idee einer Miniserie über Teddy Roosevelt?