Community

Die Zukunft des Lichtspielhauses

09.12.2019 - 13:22 UhrVor 4 Jahren aktualisiert
Bild zu Die Zukunft des Lichtspielhauses
EuroVideo
Bild zu Die Zukunft des Lichtspielhauses
35
12

Ja, vielleicht werden diese Bilder der Stars, die im Film in einem Kino sitzen für zukünftige Generationen exzentrisch anmuten. Irgendwie retro. Oder extravagant?

Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass Corona seinen Teil dazu beitragen wird, die Art, wie wir Filme schauen, langsam aber sicher zu verändern. Schon vor Corona war ein Trend über Jahre hinweg zu beobachten: in den Cineplexen dieser Welt wurden zum größten Teil Blockbuster gezeigt (ist ja auch klar, die Massen müssen angelockt werden, die Kosten zum Betreiben eines Kinos müssen eingespielt werden) und in den kleinen, feinen Programmkinos konnte man die wirklich interessanten Indie-Perlen sichten. Vor dem Hintergrund der Corona Krise hoffe ich, dass die kleinen Programmkinos überleben werden.

Doch was, wenn nicht? Was, wenn die Programmkinos sterben und nur noch die Cineplexe überleben? Was, wenn es im Kino in Zukunft nur noch Marvel-Generitäten & Co zu sehen gibt?

Nun, ich bin mal ganz ehrlich. Auf den ersten Blick: so schlimm fände ich das nicht. Die neuesten Indie-Produktionen schaue ich ohnehin meist dann, wenn sie streambar oder kaufbar sind (BluRay, selten DVD). Dank meinem neuen Fernseher und meinen Bose Boxen habe ich auch ein annehmbares Kino-Feeling zu Hause.

Insofern würde es mir aus Nostalgie-Gründen Leid tun, wenn das Programm-Kino an sich als Ort irgendwann nicht mehr wäre, ich habe mir aber zu Hause glücklicherweise eine annehmbare Alternative geschaffen. Aber gehen wir mal von dem Szenario aus, dass selbst die Cineplexe sterben würden. Wäre das wirklich so schlimm? Vielleicht nicht.

Trotzdem würde ein wichtiger Aspekt verlorengehen, wenn es Kinos nicht mehr gäbe: sich mit Freunden für das Kino zu verabreden, vielleicht sogar ein Date dort zu beginnen (oder zu beenden) - mit anderen Worten: eine soziale Option würde verloren gehen. Vielleicht sogar für immer.

Daher - auch wenn ich mich heimisch für mein Lieblingsmedium bereits nett eingerichtet habe - würde es mich persönlich sehr freuen, wenn uns die Kinos erhalten bleiben und wenn die hier zu betrachtenden Bilder von zukünftigen Generationen nicht als Kuriosum, sondern als Normalität gesehen werden.

In diesem Sinne schaue ich hoffnungsvoll in die Zukunft

Euer Francesco



Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News