Bei Bares für Rares kommen immer mal wieder echte Schätze für Film- und Serienfans auf den Tisch. So auch in der Folge vom 9. September, als eine gigantische Figur aus der Welt von Star Trek: Raumschiff Voyager versteigert wurde. Warum der Verkauf allerdings für Empörung im Netz sorgt und die Händler:innen einiges an Kritik einstecken müssen, erfahrt ihr im Artikel.
Alle Teenies lagen ihr bei Star Trek: Raumschiff Voyager zu Füßen
Als Verkäufer Franco aus Siegen mit einer lebensgroßen Fiberglas-Figur bei Bares für Rares auftaucht, versteht Horst Lichter nur Bahnhof. Er selbst gibt zu, kein Experte in Sachen Star Trek zu sein und erkenne die Figur deshalb nicht. Fans hingegen müssen bei dem Anblick der blonden Dame im Catsuit nicht lange überlegen, um wen es sich handelt: Seven of Nine aus Star Trek: Raumschiff Voyager (1995 - 2001).
Als Kind wurde Seven von den Borg entführt und zu einer Mischung aus Mensch und Maschine gemacht. Mit ihrer kühlen und hochintelligenten Art wird sie zu einem wichtigen Bestandteil der Crew, allerdings hat sie mit ihrer inneren Zerrissenheit zu kämpfen. Vor allem der ikonische Look aus streng gestylter Frisur und hautengem Ganzkörperanzug ließ den Charakter Ende der 90er zum absoluten Teenie-Schwarm werden. 2020 kehrte Schauspielerin Jeri Ryan für Star Trek: Picard in die ikonische Rolle zurück.
Star Trek-Schatz kommt bei den Händlern nicht gut an – und das macht sich im Preis bemerkbar
Experte Detlev Kümmel klärt auf, dass die Figur heute ca. 1.000 bis 1.200 Euro wert sei. Der Verkäufer hatte sich zwar etwas mehr gewünscht, trotzdem will er sein Glück im Händlerraum probieren. Dort allerdings könnte es kaum schlechter für ihn laufen: Keiner der anwesenden Händler:innen erkennt die Figur. Kult-Händler Waldi macht direkt deutlich, dass er keine Ahnung vom Thema hat: "Ist das irgendso eine Robotertante? Das ist bestimmt von E.T. die Frau." Auch Antiquitäten-Kenner Fabian Kahl gibt zu, dass er den Wert der Figur nicht erkennt: "Ich habe keine Ahnung, wie so was preislich einzuschätzen ist."
Leider kommen die Gebote nur schleppend in die Gänge und so geht die Figur für gerade einmal 700 Euro an Händler Benjamin Leo Leo. Dass eine so ikonische Statue nicht in die Hände von Fans gegeben wird, stört im Netz viele Fans gewaltig. In den YouTube-Kommentaren lassen sie ihrem Ärger freien Lauf:
- "Die Händler hatten keine Ahnung. Das war definitiv die falsche Plattform für diese Figur."
- "Neeeeiiiiiiiiinnnn! Das ist beim richtigen Publikum wirklich mindestens doppelt so viel wert."
- "Da hat der Händler einen unheimlichen Schnapper gemacht. Hätte ich auf gar keinen Fall für den Preis abgegeben."
- "Der Mann wurde aufs Übelste vorgeführt. Hätte er die Figur bei Ebay angeboten, hätte er das 3-fache bekommen."
TV-Ausstrahlung & Streaming: Dann kommt Bares für Rares
Bares für Rares läuft montags bis freitags um 15:05 Uhr im ZDF. Die neuesten Folgen können in der ZDF-Mediathek gratis gestreamt werden.