Blödelbarde Otto Waalkes feiert seinen 60.

22.07.2008 - 08:52 Uhr
Otto Waalkes in 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
United International Pictures
Otto Waalkes in 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
4
0
NEWS» Soll der ostfriesische Komiker Otto Waalkes in Rente gehen oder nicht?

Otto Waalkes – Komiker, Sänger, Schauspieler, Comiczeichner, Synchronsprecher – feiert heute seine 60. Geburtstag. Sein Name steht für friesländischen Humor, erfolgreich seit Jahren, auf der Comedy-Bühne, im Fernsehen und im Kino. Er füllt Hallen mit Tausenden Zuschauern, sorgt mit seinen Sketchen für Qualität im deutschen Fernsehen und feiert Kassenerfolge mit seinen Filmen im Kino. Über sein “Großhirn an Milz” lachen auch heute noch Millionen, witzig sind seine Schlager-Parodien wie “Dänen lügen nicht” oder “Hänsel und Gretel”.

Zahlreich sind die Gratulationen in der Presse für Otto Waalkes. Doch nicht alle gratulieren höflich. Für Peter Luley vom Spiegel solle er endlich vom Jodeln und Hoppeln abzulassen. Natürlich sei er mal witzig gewesen, sei es aber schon lange nicht mehr, weil ihm nichts Neues mehr einfallen würde. Und der Kritiker hat auch ein genaues Datum dafür: Seit seinem ersten Kinofilm Otto – Der Film – also seit 1985 – wiederhole er nur seine Witze.

Diane Schütz in der taz sieht in ihm eine der letzten Reminiszenzen an die alte Bonner Republik. Und die Gratulantin will sein Problem erkannt haben: Der Film-Otto sei 100 Prozent deckungsgleich mit der Privatperson Otto Waalkes und deshalb könne er auch niemand anderen verkörpern als sich selbst. Auch bei Jörg Thomann in der FAZ heißt es lapidar: Neuerfindung seiner selbst sei von Otto nicht zu erwarten.

Ja, hat denn die Journalie keinen Respekt vor einem 60jährigen? Ihm zum Geburtstag derart in den Rücken zu fallen: Dürfen die denn das? Was meint Ihr: Soll Otto Waalkes in Rente gehen oder nicht?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News