Ray Garrison (Vin Diesel) ist ein kürzlich im Kampf gefallener Soldat, der von der RST Corporation als Superheld Bloodshot wieder zum Leben erweckt wird.
Als Ray erwacht, kann er sich nicht erinnern, wer er ist, oder wie er in das Labor von Dr. Emil Harting (Guy Pearce) gekommen ist. Der erklärt ihm, dass Garrison ein Elitesoldat war, dessen Leiche ihm zu Forschungszwecken vom Militär überlassen wurde. Garrison war tot, wurde jedoch mit Nanotechnologie wieder zum Leben erweckt und ist durch die kleinen Roboter so gut wie unverwundbar. Grund dafür ist ein an ihm durchgeführtes Experiment unter dem Decknamen Project Rising Sun, bei dem sein Blut per Injektion mit einem Serum versetzt wurde, das unzählige Nanomaschinen enthielt. Eine kreisrunde rote Narbe zeugt noch von dem Eingriff.
Nun besitzt Bloodshot über enorme Selbstheilungskräfte, übermenschliche Reflexe und die überdimensionale Fähigkeit mit Computer gesteuerten Apparaturen zu kommunizieren.
Ein neuer Comicheld ist geboren und nun kann es mit der Jagd losgehen.
Kritik:
Der von Regisseur Dave Wilson inszenierte Film basiert auf der gleichnamigen Superheldenreihe aus dem Hause Valiant Comics und steigt mit einem amerikanischen Militäreinsatz im kenianischen Mombasa ein. Die Filmemacher versuchen kruden, aus bekannten Versatzstücken bestehenden Plot und ihre flachen Charaktere durch optische Spielereien und markige Actionsequenzen auszugleichen. Was auch ihnen auch ganz gut gelingt.
Vin Diesel steht wieder im Vordergrund und lässt es ordentlich krachen. "UNIVERSAL SOLDIER" meets "TERMINATOR" und einen Superhelden aus einer neuen Dimension.
"BLOODSHOT" ist ein gelungener Hightech Action Comic Verfilmung mit viel Spannung und spektakuläre Stuntszenen. Nun hat Marvel noch einen Konkurrenten!