Captain America entwickelt sich in den Comics zu einem der besten Schurken

16.01.2017 - 18:20 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
The First Avenger: Civil WarWalt Disney
9
0
Captain America galt jahrelang als der Vorzeigeheld der Avengers. Doch seit dem schockierenden Comic-Twist vor acht Monaten ist nichts mehr, wie es war.

Achtung, Spoiler für die Captain America- und weitere Marvel-Comics: Vor acht Monaten brachte Comic-Autor Nick Spencer die Marvel-Fans zum Ausrasten. Die erste Ausgabe des Comics Captain America: Steve Rogers endete mit dem schockierenden Twist, das ausgerechnet Captain America in Wahrheit ein Hydra-Agent ist. Eine Entscheidung, die die Fans auf die Barrikaden brachte und Spencer sogar Morddrohungen bescherte. Das Problem war für viele Fans, das der "Hail, Hydra"-Twist so gar nicht ins Bild des rechtschaffenen Helden und zur Geschichte der vor 75 Jahren von den beiden jüdischen Autoren Joe Simon und Jack Kirby kreierten Figur passen wollte.

Inzwischen sind acht Monate vergangen und Steve Rogers aka Captain America ist immer noch ein Bösewicht. In den sieben Ausgaben, die seither erschienen sind, ist eine Menge passiert, und Rogers hat im Namen von Hydra einige verachtenswerte Dinge getan. Doch gerade deshalb ist die Comicreihe um Steve Rogers die vielleicht sogar beste, die Marvel aktuell zu bieten hat, behaupten jedenfalls unsere Kollegen von Moviepilot.com .

Vom Helden zum Bösewicht

Natürlich wurden zunächst die Gründe genannt, wieso Steve Rogers auf einmal der Böse ist. Seinen Ursprung hat Rogers' Wandel in Pleasant Hill, einem Gefängnis von S.H.I.E.L.D., wo die gefährlichsten Verbrecher inhaftiert werden. Angetrieben wurde die Einrichtung von Kobik, einem kosmischen Würfel im Körper eines kleinen Mädchens. Das Mädchen hatte in der ganzen Zeit nur einen Freund in der Einrichtung: Vater Patrick aka Red Skull, der ihren Verstand mit Hydra-Parolen manipulierte. Der kranke Red Skull setzte alles auf eine Karte und versuchte mit Hilfe des realitätsverändernden Kobik an seiner Seite, den verwundeten Steve Rogers umzudrehen. Mit Erfolg. Captain America wurde von Red Skull zum Bösewicht gemacht.

Der Tod des Hulk

Doch dass Steve Rogers sich in das verwandelt hat, was er am meisten verachtet, war nicht der einzige Schock für die Marvel-Fans. In Civil War II starb Bruce Banner alias Hulk. Ein Ereignis, das vor einem halben Jahr stattfand und Fans erneut auf die Barrikaden brachte. Banner wird zwar von seinem Avengers-Kollegen Hawkeye getötet, eingefädelt wurde sein Tod aber von Steve Rogers. Dieser erfuhr von den hellseherischen Fähigkeiten von Ulysses und schaffte es, ihn auf die falsche Fährte zu locken, denn Ulysses berichtet immer nur von der schrecklichst-möglichen Situation. Nachdem Ulysses Hulk als große Gefahr ausgemacht hat, die jeden töten könnte, trat Hawkeye auf den Plan und schoss Banner mit einem speziellen Pfeil in den Kopf. Das Ende von Bruce Banner, herbeigeführt von Steve Rogers.

Die Chitauri-Königin

In der bislang letzten Ausgabe kämpfte Steve Rogers gegen Horden von Chitauri, die die Erde mit einer so großen Streitmacht attackierten, dass keine Armee sie hätte aufhalten können. Doch eine junge Frau namens Avril Kincaid aka Quasar kam zur Rettung der Erde und stoppte die Chitauri mit ihren Kräften. Rogers war sehr erzürnt darüber, weil sie angeblich zu untrainiert dafür sei, doch der Leser erfährt, dass Rogers heimlich einige Pflanzen züchtet, mit denen man die Königin der Chitauri kontrollieren kann. Da die Kreaturen nur die Befehle ihrer Königin entgegennehmen, könnte Hydra mit den Chitauri die Erde und die Avengers attackieren.

Momentan hat Steve Rogers wie es scheint bei allem, was Hydra plant seine Finger im Spiel. Gleichzeitig hat sich sein Charakter nicht verändert. Er beharrt immer noch entschlossen darauf, das Richtige zu tun, mit dem Unterschied, dass er nun alles für Hydra macht. Ob Captain America eines Tages wieder zum Guten wird oder ob der einstige Vorzeigeheld noch mehr seiner Avengers-Kollegen ins Verderben reißt, steht indes noch in den Sternen. Das werden die nächsten Comic-Ausgaben zeigen.

Wie gefällt euch die Entwicklung von Steve Rogers?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News