Christoph Waltz als Bond-Bösewicht - Eine gute Wahl?

17.11.2014 - 13:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Christoph Waltz in Inglourious Basterds
Universal Pictures
Christoph Waltz in Inglourious Basterds
36
4
Vor wenigen Tagen wurde die Nachricht öffentlich, dass Christoph Waltz eine Rolle im kommenden James-Bond-Film übernehmen wird. Viele handeln ihn als neuen Bösewicht, dabei wurde dies noch gar nicht bestätigt. Was haltet ihr von seiner Mitwirkung bei Bond 24?

In den nächsten Wochen werden die Dreharbeiten zu Bond 24 beginnen, in dem Daniel Craig erneut als 007-Agent zu sehen ist. Wie kürzlich bekannt wurde, wird auch der zweifache Oscarpreisträger Christoph Waltz mit dabei sein (wir berichteten). Der Österreicher unterschrieb für einen Part im neuen Bond-Abenteuer, das abermals von Sam Mendes inszeniert wird. Bisher ist jedoch nur bekannt, dass es sich um eine "komplexe", extrem "gerissene" Rolle handeln soll und nicht unmittelbar klar sei, ob er Freund oder Feind spiele. Das bestätigten anonyme Quellen dem Bond-Experten der Daily Mail , Baz Bamigboye. Demnach haben sich Daniel Craig sowie die Produzenten bereits mit Waltz getroffen. Ein Engagement von Christoph Waltz bedeutet also nicht zwangsläufig, dass er einen Schurken spielt. Aber was können wir von einem Auftritt von Christoph Waltz im neuen Bond-Film erwarten?

Mehr: Christoph Waltz für Bond 24 bestätigt

Natürlich liefert Christoph Waltz' Filmographie der letzten Jahre genügend Gründe für Vermutungen, dass er als Bösewicht besetzt wurde. Seit seinem internationalen Durchbruch in Hollywood mit der Rolle des SS-Oberst Hans Landa in Quentin Tarantinos Inglourious Basterds, verkörperte er auch in anderen Filmen den Antagonisten. Sollte dies auch in Bond 24 der Fall sein, würde er gewissermaßen die Tradition deutschsprachiger James-Bond-Schurken fortführen und in die Fußstapfen von Gert Fröbe, Curd Jürgens und Klaus Maria Brandauer treten. Jedoch könnten die Macher aber auch für eine Überraschung sorgen und Christoph Waltz in einer ganz anderen Rolle präsentieren. Ähnliches geschah auch beim Vorgänger Skyfall. Nachdem das Mitwirken von Ralph Fiennes für diesen bekannt wurde, gab es ebenfalls heiße Gerüchte, er würde als Schurke auftreten. Schließlich kam es ganz anders.

Ob wir Christoph Waltz letztendlich als Bösewicht erwarten dürfen, bleibt weiterhin Spekulation. Wir sagen euch aber, was wir von seiner Verpflichtung halten und in welcher Rolle wir ihn am liebsten sehen würden.

Sebastian freut sich auf einen Waltz-Schurken:
Falls Christoph Waltz tatsächlich James Bonds Gegenspieler werden sollte, würde ich das absolut begrüßen. Natürlich sollte die Rolle kein Hans Landa 2.0 werden. Ich bin jedoch überzeugt, dass Waltz daraus wieder etwas ganz eigenes machen könnte und sogar das Potenzial hat, einer der besten Bond-Bösewichte aller Zeiten zu werden. Dennoch hoffe ich, dass er dadurch nicht endgültig auf das Image des Film-Schurken festgesetzt wird. Verstehen kann ich es jedoch, denn er spielt diese Rolle schlicht und einfach zu gut.

Luis hat Angst vor Typecasting:
Ich habe ein ambivalentes Verhältnis zum Thema Christoph Waltz als Bond-Bösewicht. Eines meiner größten Ärgernisse in der Filmindustrie ist unkreatives Casting - und ein gewisses Maß an Type-Casting war seit Waltz' Rolle als Hans Landa natürlich unvermeidlich. Wenn sie schon Waltz als Bond-Bösewicht besetzen, dann sollten sie wirklich versuchen, etwas anderes, frisches aus der Figur zu machen und sich möglichst etwas von Waltz' Durchbruchsrolle in Inglourious Basterds zu entfernen. Denn ansonsten wäre ein unbekannterer Schauspieler, bzw. einer, der nicht für tolle Schurken-Performances bekannt ist, doch die bessere Wahl.

Jenny wünscht sich alles außer Blofeld:
Mir ist es relativ egal, ob Christoph Waltz für den Rest seiner Karriere Bösewichte in internationalen Produktionen spielt. Nach Jahrzehnten im öffentlich-rechtlichen TV-Sumpf kann Waltz meinetwegen so oft und so viel auf der blühenden Hollywood-Wiese herumtanzen, wie er will. Ein ikonischer Waltz-Schurke in einem Bond-Film von Sam Mendes klingt vielversprechend, außer die Produzenten planen einen Glatzen-Katzen-Lover-Reboot. Noch mehr würde mich aber eine wiederkehrende Berater-Rolle freuen. Eine zwielichtige, etwas bedeutsamere Version von Giancarlo Gianninis René Mathis aus Casino Royale und Ein Quantum Trost zum Beispiel. Vielleicht sogar einer, der heimlich alle Fäden zieht?

In welcher Rolle wollt ihr Christoph Waltz im neuen Bond-Film sehen? Oder habt ihr genug von dem Oscarpreisträger?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News