Kino-Flatrates für einzelne Ketten gibt es schon längst: Unter anderem gibt es die UCI Unlimited Card für 23,40 Euro und die CinemaxX-Jahreskarte für rund 33 Euro pro Monat. Doch im Gegensatz zu Deutschland gibt es in den Vereinigten Staaten mit dem sogenannten MoviePass bereits eine Flatrate, die nicht nur für eine Kette, sondern für die meisten Lichtspielhäuser des Landes gilt. Für 9,95 Dollar (rund 8 Euro) im Monat können sich Besitzer des Passes einen Film täglich ansehen, ohne dafür extra zu bezahlen. Blickpunkt:Film berichtet nun, dass auch wir Europäer uns bald auf eine solche Flatrate freuen dürfen, zunächst jedoch nur in Großbritannien.
Die europäische Version von MoviePass heißt cPass und befindet sich derzeit noch im Aufbau, Interessierte können sich auf der offiziellen Website jedoch bereits vorab registrieren. Das Modell ist identisch zu dem in den USA: Auch hier kann man sich einen Film pro Tag anschauen, im Monat zahlt man dafür 9,95 Pfund (rund 11 Euro). Wahrscheinlich soll das Geschäftsmodell in Großbritannien erstmal getestet werden. Ob geplant ist, dieses dann auch in anderen Ländern zu starten, ist noch nicht bekannt.
Das Geschäftsmodell von MoviePass bzw. cPass beruht darauf, dass das Unternehmen für die erhöhte Besucherfrequenz eine Beteiligung an den Ticketverkäufen des jeweiligen Kinos erhält. Jedoch sind längst nicht alle davon überzeugt: Die größte Kinokette der Welt, AMC Theatres, weigert sich, MoviePass an ihren Einnahmen zu beteiligen, weil die Verantwortlichen nicht an das Geschäftsmodell glauben und mit einem zeitnahen Zusammenbruch rechnen. Für einige Häuser der Kette gilt der Service daher schon nicht mehr. Hoffen wir, dass sie sich irren, cPass in Großbritannien ein durchschlagender Erfolg wird und wir uns bald auch hierzulande für 10 Euro jeden Tag ins Kino hocken können.
Würdet ihr euch eine solche Flatrate zulegen?