Das sind die größten TV-Flops des Jahres 2016

22.12.2016 - 18:00 Uhr
Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland
RTL
Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland
22
0
Das Jahr 2016 geht zu Ende und in der deutschen Fernsehlandschaft gab es neben Erfolgen auch einige Flops. Welche Formate floppten, lest ihr hier.

Das äußerst Ereignisreiches Jahr 2016 neigt sich so langsam dem Ende zu und auch im Bereich von Film und Fernsehen hat sich einiges getan. Neben der Kinowelt hat die USA vor allem bei Serien-Formate die Vormachtstellung in der Unterhaltungswelt eingenommen. Hierzulande sieht die Fernsehlandschaft aber etwas anders, wie das Nachrichtenmagazin DWDL  berichtet und deswegen auch eine Liste der größten TV-Flops des Jahres 2016 zusammengestellt hat. Wir haben für euch ein paar der Misserfolge des deutschen Fernsehjahres 2016 aufbereitet.

Obwohl das englischsprachige Fernsehen so viele hochqualitative Produktionen zu bieten hat wie noch nie, ist aber nicht gleich jedes Format auch ein Erfolg in Deutschland. Neben Kritiker-Hits wie Blue Bloods - Crime Scene New York und Broadchurch war es besonders Arrow, der in diesem Jahr einen wahren Quoten-Sturzflug hingelegt hat. Während die 1. Staffel noch 10 Prozent Marktanteil bei der Zielgruppe auf Vox erreichen konnte, schalteten bei Staffel 4 der Superhelden-Serie durchschnittlich nur noch 750.000 Zuschauer ein.

Aber auch eine andere Superhelden-Serie aus den USA konnte nicht an den Erfolg in ihrem Heimatland anknüpfen. Das Ensemble von Legends of Tomorrow lief zunächst auf ProSieben am Dienstagabend, wurde dann wegen Mangels an Interesse auf Mitternacht verbannt. Die Superhelden scheinen hier einfach nicht ganz so zu zünden, denn auch Supergirl konnte nach einem guten Start nicht mehr so richtig abheben.

Der Kölner Sender Vox konnte sich stattdessen auf seine Eigenproduktionen verlassen, beispielsweise auf Club der roten Bänder. Der Schwesternsender RTL II probierte sich auch in diesem Jahr im Bereich der Serien aus eigenem Hause, aber fiel mit Gottlos - Warum Menschen töten gehörig auf die Nase.

Auch eine andere Eigenproduktion von RTL II konnte sich im Abendprogramm nicht durchsetzen. Das aufwendig produzierte Neandertaler ließ die Zuschauer eher kalt und konnte nur 3 bis 3,5 Prozent Marktanteil bei der Zielgruppe erreichen.

Auch die US-Sitcoms liefen in diesem Jahr nicht gut. Das vor vier Jahren gut gestartete Mike & Molly verlor seinen Platz in der mittwöchigen Prime-Time und auch das mit Matthew Perry besetzte Odd Couple, das schon in den USA floppte, wurde nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen.

Die privaten Fernsehsender gaben sich alle Mühe, das vorabendliche Programm mit allerhand Real-Life-Dokus zu füllen. Überzeugen konnte davon weder das von Sat.1 produzierte Von der Straße in den Job, Kabel Eins' Die Höhle des Löwen-Kopie Vom Spinner zum Gewinner noch die Scripted-Reality-Soap Sterne von Berlin - die jungen Polizisten, die nach nur kurzer Zeit aus dem Programm von RTL II verschwand.

Für Restaurant-Shows konnte sich in diesem Jahr auch niemand mehr erwärmen. ZDF hatte keinen Erfolg mit Horst Lichters Koch im Ohr, Restaurants am Limit - Alles auf eine Karte floppte auf Kabel Eins, genau wie Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten. Vielleicht ist der Fernsehmarkt mit Koch-Shows einfach übersättigt.

Das deutsche Abendprogramm hatte in diesem Jahr auch kaum Platz für Unterhaltungsshows. Im ersten Jahr nach dem Abgang von Stefan Raab versuchte ProSieben mit Oliver Polak und seinem Applaus und Raus wieder eine Late-Night-Talkshow ins Programm zu holen, die aber letztendlich kaum Interesse erweckte. Auch Thomas Gottschalks TV-Comeback in Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland konnte für RTL kein Quoten-Hit werden, auch wenn eine zweite Folge für 2017 in Aussicht steht. Weitere Verlierer im Bereich abendliche Unterhaltungsshows waren auch ZDFs I can do that, Beatrice Egli - Die große Show der Träume auf dem Ersten und Deutschland tanzt! auf ProSieben.

Was war für euch der TV-Flop des Jahres 2016?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News