In dieser Woche kommt mit Gone Girl - Das perfekte Opfer der neueste Thriller-Streich von David Fincher in die Kinos. Doch anstatt sich nun erstmal auszuruhen und die Dige gemütlich angehen zu lassen, hat Fincher schon die nächste Aufgabe in seinen Terminkalender eingetragen: Gegenüber dem Guardian gab er zu Protokoll, 2015 die gesamte erste Staffel von Utopia zu inszenieren, einem Remake der gleichnamigen britischen Serie für HBO. Wie viele Folgen dies umfassen wird, ist zwar noch nicht bekannt, die erste britische Staffel (deren Trailer ihr oben findet) besteht aber aus sechs Episoden.
Utopia dreht sich um eine Gruppe von Leuten, die in den Besitz eines Manuskripts gelangen, das die Fortsetzung einer Graphic Novel darstellt. Deren erster Teil soll die schlimmsten Unglücke des Jahrhunderts vorausgesagt haben, weswegen die Gruppe nun das Manuskript entschlüsseln muss, um weitere Katastrophen zu verhindern. An Utopia hätten ihn besonders die Welt und die Charaktere fasziniert, so Fincher: "Ich liebe Dennis’ [Kelly, Erfinder der Serie] Ehrlichkeit und Verbundenheit mit den Nerds. Ich meine, ich war immer eine Art Junior-Verschwörungstheoretiker, denn ich habe nicht die Zeit, alles zu verbinden. Aber es ist schön, zu sehen, dass sie jemand hat."
Beim Remake wird David Fincher abermals mit Gillian Flynn zusammenarbeiten, die für Gone Girl ihren eigenen Roman in ein Drehbuch verwandelte (wir berichteten). Nach House of Cards ist Utopia das zweite Serien-Remake, an dem Fincher beteiligt ist. Auch Verblendung, sein voriger Kinofilm, war eine Neufassung, in diesem Fall der gleichnamigen, dänisch-schwedischen Romanadaption. Wann die David Fincher-Version von Utopia Premiere feiern wird, ist bisher noch nicht bekannt. Von der britischen Vorlage wurde jüngst die zweite Staffel ausgestrahlt, weitere zwei sind zumindest angedacht.
Meint ihr, David Fincher kann dem Original-Utopia neue Seiten abgewinnen?