Nun hat mich dieses obskure Stöckchen selbst am Kopf erwischt. Danke, lieber hoffman587. (die Arztrechnung für die ambulante Behandlung wird dir per Post zugesandt). Nicht einmal das Zeitlimit habe ich eingehalten. Wie lautet die Bestrafung dafür? Sieben Jahre Pech? Uwe Bolls Filme in der Endlosschleife? Dann wähle ich doch lieber eine Steinigung durch Stöckchen.
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Nett.
2. All is Lost hat mich mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht.
Zunächst war ich etwas skeptisch, ob eine weitere One-Man-Show nach 127 Hours, Life of Pi oder Gravity überzeugen kann. So erschienen mir diese im Kino stattfindenden Überlebenskämpfe schon etwas ausgereizt. Doch All is Lost ist etwas radikaler als seine verwandten Werke. Redford schultert hier allein (und zwar völlig allein) die Verzweiflung und Ruhe eines Mannes in einer Extremsituation. Dürfte ein weiteres Versagen der Academy bedeuten, dass diese Darstellung nicht gebührend honoriert wurde.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Hm, grotesk war der Besuch in einem Provinzkino an der Ostsee (der genaue Standort bleibt anonym). Ich und mein Bruder Noah sind mangels Alternativen in Darren Aronofskys Noah gegangen. Allein die finsteren Blicke im Foyer haben mich stark verunsichert. Waren die Betreiber etwa verärgert, weil sie den Film allein unseretwegen starten mussten? Etwas schäbig war es auch, aber das kann ja auch charmant sein. Zwei Damen mit ihren hochgewachsenen Hunden kamen später auch noch in den Saal. Ihre Vierbeiner haben sich öfters mal bemerkbar gemacht und Russel Crowe angebellt (wer will das nicht?). Auf die Arche haben sie es aber nur nicht geschafft. Ehrlich gesagt haben mich ein beerenhungriger [sic] Anthony Hopkins und obercoole Steinriesen noch wesentlich mehr irritiert. Die Bibelsause könnte eh der ROFL-Copter-Film des Jahres sein.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Äh, eine 6? Also ist es ein Wuhuhuhähä. Dabei hat der Dezember doch gerade erst angefangen...
5. Bei Zwei Tage, eine Nacht hab ich Lust auf mehr Filme von den Dardennes bekommen.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Ich falle in der Regel nicht von meiner Sitzgelegenheit, so zappelig bin ich nicht. Jedoch hat mich eine unverschämt laute Frau während der Vorstellung von Der Legende der Prinzessin Kaguya extrem genervt. Sie war selbst um einiges lauter als ihr quengelndes Kind. Wie kann sich eine erwachsene Frau nur so über eine blanke Brust amüsieren? Leider saß ich zu weit weg, um intervenieren zu können und zumindest die letzte halbe Stunde von Takahatas Abschlusswerk hat sie dann doch sprachlos zurückgelassen.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Entweder das in Frage 6 angesprochene Anime-Wunderwerk (das mir momentan noch etwas zu unbeachtet erscheint) oder Glazers abseitiges Prunkstück Under the Skin. Kann mich jetzt noch nicht entscheiden, aber wie gesagt: Der Dezember ist ja noch nicht vorbei.
Jetzt soll ich noch drei weitere User nominieren. Die ganze Sache ist natürlich freiwillig und so. Nominiert sind:
der cineast
Butch7
fkfilmkritik
Hier sind noch die Regeln:
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel