Der 6. Februar ist der Stichtag für Fans von Anwältin Danni Lowinski (Annette Frier) und Polizist Mick Brisgau (Henning Baum). Wie Serienjunkies berichtet, gibt es dann nämlich neue Folgen von Der letzte Bulle und Danni Lowinski, die jeden Montagabend ab 20.15 Uhr über die Mattscheibe laufen. Danni Lowinski erreichte mit dem Finale der zweiten Staffel insgesamt 3,61 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 2,25 Millionen Zuschauern (17,6 Prozent) in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der Letzte Bulle machte sich noch einen Tick besser mit 4,23 Millionen Zuschauern, davon 2,28 Millionen (19,2) Prozent in der relevanten Zielgruppe. Der Gesamtmarktanteil liegt für die Serien bei jeweils 11,7 Prozent und 13,7 Prozent.
Der Co-Geschäftsführer von Sat. 1, Jochaim Kosack, erklärt sich den Erfolg seiner Serien folgendermaßen: Beide Serien passen nicht nur sehr gut zu Sat.1, sondern auch gut zueinander. Mick Brisgau und Danni Lowinski kämpfen beide mit unkonventionellen Mitteln – jeder auf seine Art mit der richtigen Portion Menschenverstand und dem Herzen auf dem rechten Fleck.
Unkonventionell ist richtig: In Danni Lowinski geht es um eine Rechtsanwältin, die denen hilft, die sich keine Hilfe leisten können und dabei so Manchem auf die Füße tritt. Der Letzte Bulle handelt von einem deutschen Polizisten, der in den 80ern ins Koma fiel und nun im neuen Jahrtausend klarkommen muss. Macho-Attitüde und Retro-Klamotten bringen ihn immer wieder in unangenehme Situationen, die ihm neben anstrengende Fällen immer wieder zur Last fallen. Bei den Quoten sieht es ganz danach aus, dass Annette Frier und Henning Baum ihre Rollen noch eine ganze Weile spielen werden.
Freut ihr euch auf die neuen Staffeln? Oder interessieren euch die Serien nicht?