Am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, startet Der Marsianer - Rettet Mark Watney in den deutschen Kinos. In den USA schlug der Film am ersten Wochenende bereits wie die Nachricht von flüssigem Wasser auf dem Mars ein (wir berichteten). Nun hat sich Film School-Rejects Gedanken über die Wahrscheinlichkeit eines Oscar-Gewinns als Bester Film gemacht. Der Spielfilm von Ridley Scott könnte nämlich der erste Science-Fiction-Langspielfilm werden, der den begehrten Preis für den Besten Film mit nach Hause nimmt.
Sollte es zu einer Nominierung und einem Gewinn von Der Marsianer als Bester Film kommen, wäre es ein Novum. Zwar gab es in den vergangenen Jahren den ein oder anderen Nominierten (zum Beispiel Uhrwerk Orange, Inception, Avatar - Aufbruch nach Pandora, ...), gewonnen hat dann aber doch ein Nicht-Science-Fiction-Film.
Wie so oft spielen natürlich potentielle Mitnominierte eine Rolle. Autor Christopher Campbell schätzt, dass The Revenant - Der Rückkehrer, Joy - Alles außer gewöhnlich und Mad Max: Fury Road vergleichsweise sicher auf der Liste stehen. Sollte The Revenant mit Leonardo DiCaprio gewinnen, hätte Alejandro González Iñárritu den Oscar zweimal in Folge erhalten (2014 für Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit). Mit Joy wäre David O. Russell nach fünf verschiedenen Oscar-Nominierungen in den vergangenen Jahren mal an der Reihe.
Doch Der Marsianer - Rettet Mark Watney muss vor allem die direkte Science-Fiction-Konkurrenz fürchten. Die steht mit Mad Max: Fury Road hoch im Kurs. Viele bezeichnen den Post-Apokalypse-Film bereits als Film des Jahres. Außerdem nicht außer Acht lassen sollten wir Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, der eventuell auch noch ein Wörtchen mitreden möchte. Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, dass in diesem Jahr die Chancen für einen Science-Fiction-Film als Sieger in der Kategorie Bester Film so hoch stehen.
Im Endeffekt ist es aber wie jedes Jahr: Es kommt auf den Gusto der Jury der Academy an. Vielleicht kann das Weltraumdrama diese überwiegend überzeugen. Dann hätte Ridley Scott seinen ersten Oscar. Für Thelma & Louise, Gladiator und Black Hawk Down war er jeweils für einen Oscar als bester Regisseur nominiert.
Welchem Film räumst du die besten Chancen auf den Oscar als Bester Film ein?