Destiny- & Far Cry 4-Macher helfen Nepal

01.05.2015 - 15:00 Uhr
Katastrophenhilfe von Videospielentwicklern
Bungie
Katastrophenhilfe von Videospielentwicklern
1
0
Bungie und Ubisoft Montreal wollen nicht untätig bleiben und den vom Erdbeben in Nepal betroffenen Menschen helfen. Hierfür richten sie Hilfsfonds ein und designen T-Shirts, deren Einnahmen an die Katastrophenhilfe gehen.

Vor einer Woche fand in Nepal ein gigantisches, zerstörerisches Erdbeben statt, das viele Menschen ihre Existenz oder gar das Leben kostete. Es gilt als das schwerste Beben der Region seit 80 Jahren und soll bisher über 6000 Tote gefordert haben. Solche Nachrichten lassen niemanden kalt und auf der ganzen Welt fragen sich Menschen, wie sie helfen können.

Auch die Macher von Far Cry 4 , das in einem durch Nepal inspirierten Land spielt, haben sich diese Frage gestellt und schnell eine Antwort gefunden. Das Entwicklerteam hat einen Hilfsfond gestartet , um den betroffenen Menschen zu helfen. Das Geld geht an das kanadische Rote Kreuz, das mobile medizinische Unterstützung nach Kathmandu schicken will. Alle Spenden bis zu den ersten 100.000 Dollar werden von den Entwicklern von Ubisoft Montreal verdoppelt. Aktuell sind dank den Far Cry 4-Machern bereits rund 35.000 Dollar zusammengekommen (via Develop )

Destiny -Entwickler Bungie bleibt ebenfalls nicht untätig. Im Namen der Bungie Foundation  hat er ein neues T-Shirt gelaunched , um Geld für die Katastrophenhilfe zu sammeln. Das T-Shirt zeigt den mysteriösen Traveller sowie die drei Destiny-Klassen (Hunter, Warlock und Titan), die vor dem Himalaja stehen und die Flagge Nepals halten. Zusätzlich zum Shirt bekommen Käufer außerdem noch einen exklusiven Shader und ein In-Game Emblem. Alle Einnahmen gehen an die Katastrophenhilfe. Bisher wurde das 24,99 US-Dollar teure Shirt mehr als 1000 mal verkauft, wie die Bungie Foundation twitterte:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Es ist schön zu sehen, dass auch große Entwicklerstudios nicht untätig bleiben und versuchen, auf ihre Art zu helfen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News