Die Faktenflut zu Cop-Filmen

01.03.2013 - 00:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
0
0
In dieser Woche haben sich die Moviepiloten Batzman und Manniac die wichtigsten Fakten zu Cop-Filmen zusammengetragen! Do you feel lucky?

Es ist nicht immer leicht, ein Vertreter von Recht und Ordnung zu sein. Der namenlose Lieutenant (Harvey Keitel) im Cop-Klassiker Bad Lieutenant kann davon ein Lied singen: Trostlose Straßen, Dauerregen, übermächtige Verbrechersyndikate mit Freunden in hohen Positionen und die ganz normalen Straßengangster, eine endlose Routine.

Und wenn man nichtmal einen dauerquasselnden neuen Partner hat, wie in jedem x-beliebigen Buddymovie, ist der gritty Ton des Filmes perfekt.

Aber was genau fasziniert uns an Cop Filmen eigentlich? Die knallharte Action von RoboCop? Die kontinuierliche Spannung wie in Departed – Unter Feinden? Oder die feinsinnigen politischen Untertöne eines French Connection – Brennpunkt Brooklyn?

Batzman und Manniac haben sich dem Thema angeommen und präsentieren euch voller Stolz: 35 absolut korruptionsfreie Fakten in 328 Sekunden!

Wer sollte Dirty Harry eigentlich spielen? Warum sind skandinavische Polizisten so gefragt? Und am wichtigsten: Was zur Hölle ist der Cockney Rhyming Slang?

Habt ihr Lust auf mehr MovieBäm!? dann schaut auf unserem Youtube Channel vorbei!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News