Seitdem Alfonso Cuarón die Kinowelt mit dem ideologiekritischen Endzeitdrama Children of Men überraschte, sind die Erwartungen an ihn groß. Die gesellschaftspolitisch verordnete Isolation des Films könnte nun in Gravity eine andere Wendung nehmen. Eine Art „Geschlossene Gesellschaft" à la Sartre oder ein „Endspiel" im Sinne Becketts, gespielt von George Clooney und Sandra Bullock.
Doch bereits nach wenigen Minuten stellt sich heraus, daß Gravity lediglich auf herkömmliche Narrative und ein bißchen Weltraumdesign setzt. Nachdem der Astronaut und die Ingenieurin durch umherwirbelnden Weltraumschrott eines zertrümmerten russischen Satelliten von ihrem Mutterschiff getrennt sind, bewegt den Film nur noch ein einzige simple Frage: Werden sie es schaffen, zur Erde zurückzugelangen? Durchaus beeindruckend sind die Bilder der Schwerelosigkeit und selten wurde die 3D-Technik so sinnvoll eingesetzt. So schön, so langweilig ist dies aber auch nach kurzer Zeit. Um diese Langeweile zu kompensieren, hangelt sich Cuarón dann von Zwischenfall zu Zwischenfall — mal geht der Sauerstoff aus, mal gerät ein Shuttle in Flammen und bald kommt schon die nächste Portion Weltraumschrott vorbeiflogen. Die Dialoge zwischen Sandra Bullock und George Clooney sind beschämend. Man denkt unwillkürlich, da hat es die Menschheit so weit gebracht, spaziert mühelos durch das Weltall und unterhält sich nach wie vor wie in einer Telenovela. Was wir in Gravity hören müssen ist mehr Traumschiff als Raumschiff. Und natürlich darf die spirituelle Dimension nicht fehlen: Szientismus, Kreationismus, Esoterik und Buddhismus reichen sich hier die Hände.
Der Film könnte ohne weiteres der Epilog zu The Tree of Life von Terrence Malick zu sein. Der naheliegende Vergleich mit 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick verbietet sich. Nicht nur, daß Kubrick technisch erstaunlich visionär war und ästhetisch noch immer zu überzeugen weiß, vor allem inhaltlich ist der Klassiker unendlich reich. Kubricks Film ist eine Weltraumsymphonie, Cuaróns Gravity ist nur der Handyklingelton davon.