Die Klassiker aus den Kinder-Programm

29.05.2010 - 18:00 Uhr
0
2
Anlässlich der Veröffentlichung der Barbapapa-Komplettbox schwelgen wir etwas in Erinnerung an die Helden unserer Kindheit.

Dieser Tage erscheinen alle Abenteuer der beliebten Zeichentrick-Serie Barbapapa in einer Sammlerbox. Somit wird endlich ein weiterer Klassiker aus dem Kinder-Programm der 70er Jahre angemessen gehuldigt. Wir nutzen diesen Anlass und stellen euch diesen und einige weitere Helden dieser Zeit vor.

Barbapapa

Diese liebenswerten Knubbel-Figuren erblickten Ende der 60er Jahre das Licht der Welt. Nach einem Kinderbuch folgte schnell der Sprung vom Comic auf die Mattscheibe. In 45 Abenteuern erkundet die Familie um den Barbapapa die Welt und verwandelt sich hier und da mit einem Ra-Ro-Rick Barbatrick in die unterschiedlichsten Dinge. Dabei sind die Geschichten aus französisch-japanischer Produktion nicht nur aufklärend, sondern auch schon mal kritisch, wenn es um die moderne Gesellschaft geht. Schaut mal in unser heutiges Video des Tages rein:


Die Biene Maja

Natürlich gehört auch Biene Maja und ihre Freunde in unsere Liste. Die neugierige Biene Maja, ihr Freund Willie und der Grashüpfer Flip entdecken das Leben der Insekten-Welt außerhalb des Bienenstocks. Dem deutschen Publikum brachte sie übrigens auch die japanische Zeichentrick-Kultur ein ganzes Stück näher. Ihre Abenteuer zählen auch heute noch zu den Highlights des Kinder-Programms.

Doctor Snuggles

In der Welt des freundlichen Erfinders Doctor Snuggles sind Menschen, Tiere und sogar Möbel lebendig. Stets hilfsbereit reisen Doctor Snuggles und seine Freunde, die Maus Knabber, der Dachs Dennis, der Kosmokatze und der Roboter-Dame Mathilde Dosenfänger umher. Mit Hilfe seiner Wer-Wo-Was-Maschine und weiteren genialen Erfindungen wenden sie Gefahr ab und machen die Welt ein bisschen besser. Zu den namhaften Gast-Autoren gehört übrigens niemand geringeres als Per Anhalter durch die Galaxis -Erfinder Douglas Adams himself.

Die Abenteuer der Maus auf dem Mars

Eine kleine Maus lebt in Cap Canaveral, bis sie in eine Rakete klettert, die zum Mars fliegt. Dort findet sie ihr neues Zu Hause, in das uns 52 Episoden entführen. Dort trifft die kleine Maus nicht nur Mars-Bewohner oder neue Freunde wie den Maulwurf. Sie entdeckt auch die leckeren Dondrino-Bäume, die bei Genuss einen ungewollten Wachstums-Schub verursachen. Jede einzelne Folge geht übrigens auf einen Wettbewerb zurück, an dem Kinder aus fünf Ländern eigene Geschichten einsenden konnten. Hier ist so eines:

Die Wombels

Eine lange übersehene Puppen-Serie aus den 70er Jahren. Die Wombels sind kleine putzige Wesen, die im Wimbledon Park leben und diesen frei von Müll halten. Aus den Abfällen der Menschen bauen sie sich ein schönes Heim. Dieter Hallervorden erledigte die Synchron-Arbeit anfangs übrigens im Alleingang. Hört doch mal rein:


Das wären fünf unserer Kindheits-Helden. Zum Glück gibt es diese Serien heute in schönen Kollektionen zu kaufen. Haltet doch mal ruhig danach Ausschau. Natürlich gibt es viele weitere Serien, die wir vergessen haben oder euch später mal vorstellen wollen. Was sagt ihr zu unseren Tipps? Habt ihr ein paar Titel, die wir unbedingt erwähnen sollten? Sagt uns eure Meinung.

Nie wieder eine News verpassen: moviepilot to go – Folge uns auf Facebook und Twitter.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News