Guardians of the Galaxy - Dies ist nicht das unentdeckte Easter Egg

09.05.2017 - 10:25 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Guardians of the GalaxyWalt Disney
0
0
In Guardians of the Galaxy versteckte Regisseur James Gunn ein Easter Egg, das von Fans bisher noch unentdeckt blieb. Auch die neueste Theorie dazu änderte nichts daran.

Achtung, Spoiler zu Guardians of the Galaxy Vol. 2: Es ist fast schon eine Art Volkssport unter Marvel-Fans geworden, die versteckten Easter Eggs jedes einzelnen Marvel-Films zu suchen und zu finden. In Regisseur James Gunn scheinen sie jedoch ihren Meister gefunden zu haben. Dieser spricht nämlich immer noch davon, dass ein letztes Easter Egg aus Guardians of the Galaxy von 2014 bisher unentdeckt blieb. Die folgende Theorie von Screen Rant  schien da schon als heißer Kandidat zu gelten, wurde aber von Gunn auf Twitter  nicht zum gesuchten Überraschungsei erklärt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Interessant ist die Entdeckung aber dennoch, vor allem, weil sie eine Brücke zur aktuellen Fortsetzung Guardians of the Galaxy Vol. 2 schlägt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Koordinaten bzw. Jahreszahlen, die erscheinen, sobald ein neuer Planet in Teil 1 vorgestellt wird. Wenn zur Decodierung ein simples System angewendet wird, in dem A = 1, B = 2, C = 3 usw. bedeutet, könnte eine Zusammensetzung von der Erde, dem Kriegsschiff der Kree und der Minenkolonie Knowhere Folgendes ausdrücken:

Shh ... Hier ist Moms Krebs ... Meredith Qu+lll X.

Der Theorie nach soll also damals schon angekündigt worden sein, dass Meredith Quills Exfreund Ego (Kurt Russell) für den Tumor von Peters Mutter verantwortlich war, da er diesen in ihren Kopf gepflanzt hatte, wie in Guardians of the Galaxy Vol. 2 offenbart wurde. Abgesehen davon, dass James Gunn dies schon dementierte, wurde die Codierung in manchen Fällen nach Wunsch geändert (aus einem C wird ein R oder aus einer 3 ein E), was das Ganze dann schon wieder recht instabil macht.

Das gesuchte Easter Egg aus Guardians of the Galaxy bleibt also weiterhin unentdeckt, auch wenn James Gunn bereits meinte, dass die Fans schon nah dran waren. Die Auflösung will der Regisseur jedoch erst verlauten lassen, nachdem Teil 2 in den Kinos lief. Demnach wird es also noch ein Weilchen dauern, bis wir wissen, worum es sich bei dem gefragten Easter Egg handelt.

Was haltet ihr von der Koordinaten-Code-Theorie zu Guardians of the Galaxy?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News