Durchs Jahr der Liebe mit Eric Rohmer

06.07.2010 - 14:56 Uhr
Die vier Jahreszeiten von Eric Rohmer
Arthaus
Die vier Jahreszeiten von Eric Rohmer
0
3
Damit wir mitten im Sommer nicht vergessen, dass es auch noch Frühling, Herbst und Winter gibt, veröffentlichte Arthaus erstmals den Filmzyklus “Erzählungen der vier Jahreszeiten” von Eric Rohmer auf DVD.

Pünktlich zum sommerlichen Hitzewetter veröffentlicht Arthaus die Erzählungen der vier Jahreszeiten von Eric Rohmer, den letzten Filmzyklus des im Januar 2010 gestorbenen Altmeisters der französischen Nouvelle Vague. Erstmals sind nun Sommer, Eine Frühlingserzählung und Herbstgeschichte als deutsche DVD erhältlich und füllen eine wichtige Lücke im DVD-Regal der Freunde des französischen Kinos.

Natürlich dreht sich auch diesmal wieder alles um die Liebe. Frauen müssen sich zwischen mehreren Männern entscheiden und Männer zwischen verschiedenen Frauen. Das Leben ist hart, und zwar 12 Monate im Jahr. Stärker noch als in seinen bisherigen Filmen, wird diesmal der Unterschied zwischen Bildung, Rationalität und Sinnlichkeit thematisiert. So dürfen wir uns in Eine Frühlingserzählung über die Möglichkeit synthetischer Urteile a priori im Sinne Kants belehren lassen und treffen in Wintermärchen zum zweiten Mal auf das Wett-Gleichnis Pascals, dass wir bereits aus Meine Nacht bei Maud kennen. Gleichzeitig wird aber auch bei Eric Rohmer viel lieber geküsst als vernünftig gesprochen.

Besonders hervorzuheben sind die Filme Sommer und Wintermärchen, wegen denen allein sich schon die Anschaffung des Boxsets lohnt. In Sommer zeigt uns der immerhin 76-jährige Eric Rohmer, wie gut er noch die Liebeswirren von Teenagern versteht. Der junge Gaspard muss sich nämlich während der Sommerferien in der Bretagne zwschen der burschikosen Margot, der sinnlichen Solène und seiner anspruchsvollen Flamme Lena entscheiden. Dabei stolpert er nicht nur über Terminprobleme, sondern auch über sein eigenes Selbstbild. Selten hat Eric Rohmer die Leichtigkeit des Sommers und die moralische Unbekümmertheit der Jugend so gekonnt eingefangen wie hier.

Schwer wird es hingegen im Wintermärchen, welches lose an das gleichnamige Theaterstück Shakespeares angelehnt ist. Auch hier wartet die Hauptfigur Félicie auf einen Totgeglaubten: Ihren Ferienschwarm Charles, von dem sie ein Kind bekommen hat, verlor sie aus den Augen, nachdem sie ihm die falsche Adresse gab. Auch nach fünf Jahren ist sie immer noch davon überzeugt, dass Charles die Liebe ihres Lebens ist und treibt mit daraus resultierenden Stimmungsschwankungen ihre beiden Verehrer in den Wahnsinn. Während uns Eric Rohmer in Sommer von der Leichtigkeit der Liebe erzählt, sehen wir im Wintermärchen das Martyrium des Verlustes und das Opfer, welches und die Hoffnung auf Erlösung abverlangt. Kein Wunder also, dass hier die Religion eine wichtige Rolle spielt. Beide Filme zeigen Rohmer auf der Höhe seiner Kunst. Eine Frühlingserzählung und Herbstgeschichte sind zwar nicht schlecht, wirken neben diesen beiden Perlen aber etwa blass.

Schade ist, dass Arthaus bei den DVD-Extras gespart hat. Neben einer Biographie in Textform und Trailern hat Arthaus lediglich ein kurzes Feature zu Wintermärchen auf die DVD gepackt, dass bereits auf der Einzelveröffentlichung zu sehen war. Das ist umso trauriger, da dieses kurze Feature sehr interessante Informationen zu Wintermärchen bereithält, die wir nun für die anderen Filme vermissen.

Auch die Bildqualität ist nur mittelmäßig und Arthaus hat sich nicht die Mühe gemacht, die Bildlaufstreifen der Vorlage heraus zu retuschieren. Allerdings müssen wir Arthaus zugute halten, dass die von ihnen gebotene Bildqualität immer noch um Längen besser ist, als die der französischen DVD-Editionen, welche wirken, als wären sie von einer alten VHS abgefilmte Bootlegs. Die deutschen DVDs haben zumindest die Qualität der Vorlagen, was bei Rohmer-Filmen allerdings nicht sehr viel heißt.

Alles in allem sind die Erzählungen der vier Jahreszeiten aber eine gelungene Edition, die den Ruf des Arthouse-Labels als Hüter des Autorenkinos weiter festigen werden. Nouvelle Vague-Fans werden an dieser Box also nicht vorbei kommen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News