Community

Eli Roths lässt eigenen Film im Reboot wiederauferstehen im coolen Trailer zu Cabin Fever.

02.02.2016 - 18:34 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Cabin Fever:Reboot
IFC Midnight
Cabin Fever:Reboot
0
0
Schon jetzt könnt Ihr Euch nun den ersten offiziellen Trailer von Eli Roth neu interpretierten Reboot zu Cabin Fever anschauen, und der Trailer sieht nach sehr viel Spaß aus.

Nun scheiden sich bestimmt wieder einmal in der Horrorwelt die Geister. Der eine findet es toll das Horrorfilm-Drehbuchautor Eli Roth seinen eigenen Horrorfilm Cabin Fever aus 2002 wieder auferstehen lässt, und der etwas andere Fan lässt es nach unzähligen schlechten Remakes diese Art von News schlicht und ergreifen kalt. Skeptisch darf man in Anbetracht sein, inzwischen weiß man das es sich bei der Neuauflage von Eli Roth (Clown), um die komplett gleichwertige Storyline handelt wie im Original. Lediglich geht man diesmal mit einer größeren Finanzspritze und besseren Effekten ans Werk.

Vor fast genau 3 Jahren erhielten wir einen weiteren dritten Teil der Fever-Reihe (Cabin Fever 3: Patient Zero) der gänzlich seine guten Momente darbot aber dennoch nicht an die stärken des ersten Teiles heran kam. Drum schauen wir einfach mal nach Amerika, und horchen wie Cabin Fever:Reboot der ab den 12. Februar 2016 in den Kinos anläuft, bei den Zuschauern ankommen wird.

Synopsis: Die College-Freunde Paul, Karen, Bert, Marcy und Jeff mieten eine abgelegene Hütte im Wald, um eine Woche Party zu machen. Doch die Feierlaune währt nur kurz: Schon bald realisieren sie, dass ein schreckliches Virus sie befallen hat, welches sie förmlich aufzufressen droht. Die Freunde müssen ums Überleben kämpfen und sich dabei auch den Bewohnern des nahe gelegenen Dorfes erwehren.

Schauspielerisch sehen wir ins Cabin Fever:Reboot, Gage Golightly (ExitUs), Matthew Daddario (Breathe in), Nadine Crocker und Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), die alle schon in anderen Projekten ein wenig Horrorluft schnuppern konnten. Ob es diesmal für das deutsche Kino reicht oder es sich bei diesem Fieber wieder einmal um eine Direct-To-Dvd Produktion handelt, dürften wir irgendwann noch in diesem Jahr bewundern.



Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News