Alfred Hitchcock ist seit über 30 Jahren tot, aber noch immer ist er weltbekannt und gilt als der Vorreiter des Suspense-Kinos. Ein Fund in einem Filmarchiv in Neuseeland versetzt jetzt Fans und Filmwissenschaftler in Aufruhr: Ein Team US-amerikanischer Spezialisten entdeckte drei von sechs Filmrollen des ersten Alfred Hitchcock Films The White Shadow.
Wie kann das sein? In den 1920er Jahren war Neuseeland oft das Land, in dem neue Filme gezeigt wurden. Die Filmrollen wurden in der Regel nach dem letzten Screening vom Filmvorführer vernichtet. Doch einer, Jack Murtagh, nahm die Rollen mit nach Hause und lagerte sie in seinem Gartenschuppen. Nachdem der Filmsammler, der von vielen nur belächelt wurde, 1989 verstarb, gab sein Enkel das Material an das neuseeländische Filmarchiv weiter. Und langsam wurde klar, welche Schätze Herr Murtagh in seinem Garten angesammelt hatte.
Doch das neuseeländische Archiv hatte nicht genug finanzielle Möglichkeiten, um das komplette Material aus dem Schuppen aufwendig zu sichten, zu restaurieren und zu konservieren und lagerte alles in einem Safe. Erst ein paar US-amerikanische Wissenschaftler, die zur Recherche im Archiv waren, konnten die drei Filmrollen als Frühwerk von Alfred Hitchcock identifizieren.
In The White Shadow spielt Schauspielerin Betty Compson gleich zwei Frauen, nämlich ein ungleiches Zwillingspaar. Alfred Hitchcock hatte zu dem Streifen das Drehbuch geschrieben, war für die Ausstattung und den Schnitt zuständig. Regie führte Graham Cutts.
Die Welt zitiert David Sterritt, den Vorsitzenden des amerikanischen Filmkritikerverbands, der sich über den Fund begeistert zeigt: “Das ist eine der bedeutendsten Entwicklungen aller Zeiten für Forscher, Kritiker und Bewunderer von Hitchcocks außerordentlichem Werk. (…) Hitchcock hat nur zwei Jahre später selbst angefangen, Regie zu führen. Diese Filmrollen bieten die unschätzbare Gelegenheit, seine visuellen und erzählerischen Ideen in der Entstehung zu studieren.”
Ja, die Amerikaner sind ganz aufgeregt, haben den Import der Filmrollen veranlasst und wollen das dreißigminütige Fragment am 22. September in Beverly Hills in einem Kino vorführen. Dann sollen sie wieder einen Platz in einem Archiv bekommen, nämlich dem der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
Freut ihr euch auch über diesen Fund? Was sollte eurer Meinung nach mit dem Filmmaterial jetzt geschehen? Kino weltweit, DVD, Remake… Lasst euren Ideen freien Lauf.