Die US-Filmkritiker küren nach und nach ihre Favoriten des Jahres 2008 und besonders in den Blickpunkt der Fans gerät in diesem Jahr die Kategorie Bester Nebendarsteller. Seit Monaten fordern sie, dass Heath Ledger für seine Rolle des Joker in The Dark Knight diese Auszeichnung bekommt, am besten von allen Kritikern des Landes und allen Juroren der noch kommenden Preise, die da wären der Golden Globe und natürlich der Oscar.
Die Produktionsfirma Warner Bros. setzt noch einen drauf und hat die große Marketingmaschinerie angeschmissen: Millionen stellt sie für die Oscar-Kampagne zur Verfügung und kann es sich trotz Finanzkrise auch leisten. Damit wird Heath Ledger allerdings eher ein Fall für Geschäftemacherei statt für wahre Ehrung. The Dark Knight wird am 23. Januar 2009 nochmals in die Kinos gebracht. Dann wird von jeder Werbewand nochmals der Joker grinsen. Es ist übrigens einen Tag nach der Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen und der erste Jahrestag von Heath Ledger s Tod.
Die Filmkritiker aus der Region Los Angeles haben sich davon schon einmal beeinflussen lassen und den im Januar verstorbenen Heath Ledger als Besten Nebendarsteller geehrt. Die Kritiker des National Board of Review waren nicht auf der Wellenlänge von Fans und Produktionsfirma: Hier ist Josh Brolin für seine Leistung in Milk ausgezeichnet worden. Auch die New Yorker Filmkritiker haben für Josh Brolin gestimmt statt für Heath Ledger. Und nun geht die Diskussion erst richtig los.
So wird bemängelt, dass Blockbuster sowieso immer schlechte Karten haben und wahrscheinlich weder The Dark Knight noch Iron Man in den Nominierungslisten der großen Preise auftauchen werden. Auch stören sich einige Fans daran, dass mit Milk wieder einmal ein Film über Homosexualität in den Focus rückt. Verschwörungstheorien über die sexuelle Ausrichtung von Hollywood machen ihre Runde. Überhaupt würde immer nur Political Correctness auf dem Zettel von Kritikern und Juoren. The Dark Knight habe das Superhelden-Genre neu definiert und verdiene deshalb schon Zuspruch.
Was meint Ihr? Hat die Leistung von Heath Ledger wirklich einen Preisregen verdient?