Fünf Schreiber bauen das Spider-Man-Franchise aus

13.12.2013 - 19:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
The Amazing Spider-Man
Sony
The Amazing Spider-Man
13
2
Stört es euch nicht auch, dass bei Franchises aufgrund der wechselnden Regisseure und Drehbuchautoren stets Inhalt und Gestaltung variieren? Columbia Pictures hat jetzt mitgeteilt, dass eine Autoren-Spitzengruppe an der Erweiterung des Spider-Man-Franchises arbeitet.

Um ein neues Erbe in der Geschichte des Peter Parker (Andrew Garfield) auf der großen Leinwand zu begründen, entwickeln Sony Pictures Entertainment gemeinsam mit Marvel Entertainment verschiedene Projekte innerhalb des Spider-Man Franchises. Dazu sollen die Drehbuchautoren Alex Kurtzman, Roberto Orci, Jeff Pinkner, Ed Solomon und Drew Goddard zusammen eine mehrere Filme umspannende Geschichte entwerfen. Dahinter stecken die Produzenten Avi Arad und Matt Tolmach (Sony).

Mehr: The Amazing Spider-Man wird zur Quadrologie

Die fünf Schreiber haben zusammen mit den zwei Produzenten und dem Regisseur Marc Webb ein “Franchise Brain Trust” gegründet, um das Spider-Man-Universum auszubauen und einen kontinuierlichen Ton und Handlungsstrang in den Filmen zu bewahren. Diesem Deal nach sollen Alex Kurtzman, Roberto Orci und Jeff Pinkner ein Drehbuch für Untitled Spider-Man Reboot schreiben. Das Studio hofft, dass Marc Webb wieder Regie führen wird. So oder so, der Film geht im nächsten Herbst in Produktion und am 10. Juni 2016 läuft er in den US-Kinos an. Das Team versichert, auf den bisherigen zwei Filmen von Mark Webb aufbauen zu wollen. Zudem planen die Autoren Alex Kurtzman, Roberto Orci und Ed Solomon, das Franchise mit anderen Figuren zu erweitern. Zusammen schreiben sie an einem Skript für Venom, das Alex Kurtzman auch inszenieren wird. Drew Goddard wiederum schreibt und eventuell dreht The Sinister Six, um sich ausführlicher den Bösewichtern zu widmen.

Mit diesen fünf Autoren wählt das Produktionsstudio die kreativen Köpfe aus, die wesentlich am Reboot von Star Trek, dem Franchise von Transformers und Men in Black, dem Zombiefilm World War Z sowie den Serien Alias und Fringe beteiligt waren. Doug Belgrad, Studioboss von Columbia Pictures, kommentierte: “Das Spider-Man-Franchise ist eines der größten Erfolge unseres Studios. Wir sind begeistert von unserem neu versammelten Kreativteam, um noch tiefer in die Welt von The Amazing Spider-Man und The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro vorzudringen […].” (Sony)

Was haltet ihr von dieser Nachricht?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News