Game of Thrones: Gelöschte Szene macht große Schlacht noch tragischer

04.12.2019 - 08:45 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Game of ThronesHBO
6
0
Eine der verlustreichsten und traurigsten Episoden von Game of Thrones, die große Schlacht um Winterfell, erhält durch eine gelöschte Szene noch mehr Tragik.

In der großen Schlacht um Winterfell der finalen Staffel von Game of Thrones gab es eine Menge Tode zu verbuchen. Nicht nur viel Blut, sondern auch viele Tränen sind geflossen. Während uns eine gelöschte Szene der Folge einen mutigen Moment von Sansa und Tyrion zeigt, wurde nun eine Szene veröffentlicht, die die ohnehin schon traurige Episode noch tragischer gestaltet. Das meldet IGN .

Gelöschte Szene zeigt tragischen Tod von Alys Karstark

Alys Karstark (Megan Parkinson) gehört zu einer der gestorbenen Figuren in der 8. Staffel von Game of Thrones. Bisher war nur klar, dass sie stirbt, als der Götterhain von Weißen Wanderern überrannt wird. Nun erfahren wir in dem Video genauere Hintergründe zu ihrem Tod. In der gelöschten Szene realisiert Alys zu spät, dass sie in einen Hinterhalt geraten und ihr Schicksal besiegelt ist.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Während Alys zwar nicht unbedingt zum Hauptcast der Serie gehört hat, verdeutlicht diese Szene doch, wie viele Menschen ihr Leben bei dieser epischen Schlacht gelassen haben. Dass diese Szene es nicht in die Original-Episode geschafft hat, liegt wohl zum größten Teil daran, dass die Folge mit 1 Stunde 22 Minuten Laufzeit sowieso schon die längste der Staffel war.

Hier könnt ihr Staffel 1 - 7 von Game of Thrones sehen:
  • Die ersten sieben Staffeln von Game of Thrones könnt ihr euch derzeit via Sky Ticket  ansehen.

Obwohl die epische Serie beendet ist, sind die Geschichten rund um die Welt von Game of Thrones noch lange nicht auserzählt. Zuletzt wurde eine Prequel-Serie zu den Targaryens namens House of the Dragon offiziell vom Sender HBO in Auftrag gegeben.

House of the Dragon wird 300 Jahre vor Game of Thrones spielen und sich dem Aufstieg und Niedergang des Hauses Targaryen widmen. Als Vorlage für das Spin-off dient George R.R. Martins Chronik Feuer und Blut - Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros.

Was sagt ihr zu der gelöschten Szene aus Game of Thrones?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News